Tannheimer Tal - Farbenprächtiges Frühlingserwachen im Tiroler Hochtal
Gelbe Blumenwiesen soweit das Auge reicht, glasklare Seen und das erste Summen der Bienen – das ist der Frühling im Tannheimer Tal. Die farbenfroh blühende Pracht lässt die Landschaft erstrahlen und lockt Naturliebhaber mit zahlreichen Aktivitäten ins Tiroler Hochtal. Eine bunte Auswahl an Frühjahrswanderungen leitet die Gäste durch die wieder erwachte Natur und lädt zum Genießen und Entspannen ein.

Panorama-Spaziergang von Tannheim nach Grän
Eine gemütliche aber aussichtsreiche Strecke bietet der Weg von Tannheim nach Grän. Ausgehend vom Dorfzentrum in Tannheim inmitten des Tannheimer Tals geht es über den Ortsteil Berg und den anschließenden Höhenweg nach Grän. Auf dem Rückweg bieten die zwei charakteristischen Gipfel von Gimpel und Rote Flüh sowie die umliegende, blühende Natur ein atemberaubendes Panorama. Etwas mehr als sieben Kilometer legen die Wanderer auf dieser Panoramastrecke in rund zwei Stunden zurück.
Buchstabenweg in Jungholz
An verschiedenen Punkten in dem idyllischen Ort sind die einzelnen Letter des Ortsnamens aufgestellt und bilden so einen Rundweg der besonderen Art. Buchstabe für Buchstabe wird Jungholz auf diesem Weg entdeckt. Gestaltet wurden die Wegpfeiler von verschiedenen Künstlern der Region in unterschiedlichen Materialien und Stilen. Die Intention und Interpretation der Künstler können dabei auf einer kurzen Beschreibung nachgelesen werden. Ausgehend von derTourismusinfo in Jungholz führt der Rundweg durch die Tiroler Enklave. Die Dauer beträgt, je nach Gehgeschwindigkeit und Aufenthalt an den einzelnen Buchstaben, zwischen zwei und drei Stunden. Kunst und Natur werden auf diesem Rundweg vereint, der sich für Wanderer ebenso eignet wie für naturbegeisterte Familien.
Weitere Informationen unter www.tannheimertal.com