Mountain People News N - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Direkt zum Seiteninhalt

MOUNTAIN PEOPLE - NEUE PRODUKTE "N"


Mit natch! Thermo Soft sportlich durch den Winter - Innovative, wärmende Einlegesohle mit PrimaLoft® - Pünktlich zum Start in die Herbst- und Wintersaison stellt natch! - die Sportzubehör-Marke der BNS - ihre nachhaltig produzierte Sohlenin-novation natch! Thermo Soft mit PrimaLoft® vor. Ob beim Laufen, Trekking oder Skifahren in niedrigen Temperaturen – die neue natch! Thermo Soft trägt sich angenehm weich und leicht, ohne unerwünschtes, zusätzliches Volumen in Sportschuhen zu verursachen. Trotz ihrer Leichtigkeit verfügt die Sohle über eine hervorragende Wärmeleistung und speichert bis zu 38% der Körperwärme im Schuh. Eine Lage aus Aluminium verhindert zusätzlich das Eindringen der Kälte von unten.  Weitere Informationen hier...

Das neue natch! Down Wash Kit: Daunen und Funktionsfasern schonend waschen und trocknen - Gerade nach der Wintersaison bedürfen mit Daunen oder Funktionsfasern gefüllte Bekleidung oder Ausrüstungsgegenstände einer hygienischen Auffrischung und Reinigung - die jedoch absolut schonend und funktionserhaltend sein muss. Das neue „Down Wash Kit“ von natch!, der Sportzubehörmarke der BNS, erweist sich hier als optimaler Pflege-Profi. Das Set besteht aus einem Spezialwaschmittel auf Basis pflanzlicher Tenside sowie drei Trocknerbällen aus Wolle. Weitere Informationen hier...

natch! Newcomer – natch! SPORT WHITE - Strahlendes Weiß für Sportschuhe und Sneaker - Das Schuhpflege-Sortiment der BNS Sportzubehörmarke natch! wurde um einen starken Newcomer ergänzt: natch! SPORT WHITE. Ob als Standardequipment beim Tennis, Basketball, Golf oder als angesagter Sneaker – weiße Schuhe sind nur schön, wenn sie sauber sind!  Das neue natch!-Schuhweiß-Produkt SPORT WHITE erweist sich als optimaler Farbauffrischer für weiße Sportschuhe sowie alle Schuhe aus weißem Leder oder Kunststoff. SPORT WHITE punktet mit hoher Deckkraft und kaschiert unansehnliche Kratzer, Gebrauchsspuren, Farbabrieb und nicht entfernbare Flecken. Auch ideal für das Auffrischen von Sohlenrändern geeignet. Weitere Informationen hier...

NEMO EQUIPMENT - Campen im Winter. Klare Winterluft, Sternenhimmel und knisternder Schnee – ob auf Skitour, beim Eisklettern oder auf Expedition: Die Übernachtung im Freien hat im Winter noch mal eine ganz besondere Atmosphäre. Und damit es richtig Spaß macht, auch draußen zu schlafen, kommt es natürlich auf das richtige Equipment an. Hier kommt NEMO, der Outdoor Equipment Hersteller aus New Hampshire, USA ins Spiel: Seine preisgekrönten Produkte sind bis aufs kleinste Detail durchdacht und zeichnen sich durch langlebiges, komfortables und nutzerfreundliches Design aus.  Weitere Informationen hier...

NEMO Equipment - Disco™ Seitenschläfer Schlafsack. Studien zufolge schlafen siebzig Prozent der Menschen auf der Seite. Viele kennen es: Das, was unter der eigenen Schlafdecke problemlos möglich ist, wird im Schlafsack zum Problem. Wenden und Drehen gestalten sich schwierig und angewinkelte Beine finden kaum Platz. NEMO hat sich diese Bedürfnisse zur Aufgabe gemacht und Schlafsäcke mit Löffelform entwickelt, die besonders für Seitenschläfer geeignet sind. NEMO Equipment ist weithin für sein kluges und innovatives Handwerk bekannt und hat diesem auch beim DISCO Schlafsack alle Ehre gemacht. Die klassische Spoon™-Form bietet deutlich mehr Raum an den Ellbogen und Knien, sodass man in der Nacht bequem die Schlafposition wechseln kann und sich im Schlafsack nicht eingeengt fühlt. Gleichzeitig bleibt das Packmaß bemerkenswert klein.  Weitere Informationen hier...

NEMO Equipment Reclining Chairs. NEMO Equipment hat erfunden, wovon viele Camper träumen: einen tragbaren, hochwertigen und multifunktionalen Stuhl. Multifunktional? Richtig! Er ist so raffiniert designt, dass er für die verschiedensten Anlässe in unterschiedliche Positionen gebracht werden kann. Ob für ein Nickerchen, zum Essen oder doch lieber zum aufrechten Arbeiten – der STARGAZE von NEMO macht alles möglich. Und er ist nicht grundlos das Produkt, auf das der Gründer Cam Brensinger besonders stolz ist. Dieser Campingstuhl-Pionier bietet neben höchstem Komfort auch noch ein einzigartiges Design. Passend dazu hat NEMO den Moonlander™ Tisch erfunden sowie eine kleinere Campingstuhl-Alternative für Backpacking Abenteuer: den Moonlite™ Reclining Chair.  Weitere Informationen hier...

NEMO OSMO™ Zelte – 100% recycelt - NEMO Equipment ist bekannt für sein Engagement Produkte von höchster Qualität herzustellen – und zwar nur Produkte, die ihren Platz in der Welt verdienen, weil sie anders und besser sind als das, was bereits existiert. Da steckt nichts Geringeres hinter als der Wunsch, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen, das wegweisend ist und beispielhaft für andere Unternehmen.  Aus dieser Mission heraus entstand ein Zeltgewebe, das zu 100 % aus recyceltem Polyester und Nylon besteht und in verschiedenen Zeltausführungen ab Frühjahr 2022 im Handel erhältlich ist. Weitere Informationen hier...

NEMO – nachhaltiges Design für Mensch und Planet. Der amerikanische Hersteller für Premium Outdoor Equipment hat eine Mission: Sinn- und anspruchsvolle Ausstattung für Outdoor-Enthusiasten herzustellen und gleichzeitig den Planeten zu schützen. Nachhaltigkeit war für NEMO schon immer ein zentraler Wert, doch jetzt wird es ernst: Das Unternehmen hat sich der Klimaneutralität verschrieben und kompensiert nach Climate-Neutral-Kriterien in diesem Jahr all seine bisherigen Emissionen. Darüber hinaus hat es sich zum Ziel gesetzt bis 2030 die Emissionen bei der Herstellung zu halbieren. Ein großes Vorhaben, für das NEMO nun mit der Erfindung von OSMO™ den ersten Meilenstein gelegt hat. Weitere Informationen hier...

Exklusiv zur ISPO 2022: neues Etikettendesign bei Nikwax Halle A2 - Stand 400. Nikwax, der weltweit führende Hersteller von sicheren Pflege- & Imprägniermitteln, stellt auf der ISPO 2022 exklusiv seine neuen Produktetiketten vor. Diese werden zunächst in Großbritannien, Deutschland und Polen zu finden sein, weitere Länder folgen 2023. Die frischen Designs kommunizieren deutlich die hohe Wirksamkeit der einzelnen Produkte, während die Umweltauswirkungen auf ein Minimum gehalten werden. Gleichzeitig wird der Endverbraucher über die herausragenden Merkmale und Vorteile der Produktlinien informiert.  Weitere Informationen hier...

Mehr Schutz von Partnern, Endverbrauchern und vor allem der Umwelt: Nikwax stellt Chemical Management System vor. Als Teil seiner Nachhaltigkeits-Agenda 2025 weitet der weltweite führende Hersteller von innovativen, umweltsicheren Pflege- und Imprägniermitteln seine Selbstverpflichtung, die Sicherheit von Mensch und Umwelt stets an Top-Priorität zu setzen, weiter aus. Nikwax führt ein eigens entwickeltes Chemical Management System (CMS) ein und setzt damit die Messlatte in der Outdoorbranche ein weiteres Stück nach oben, wenn es um die Sicherheit von Mitarbeitern, Endverbrauchern und der Umwelt geht. Das sichere Management von chemischen Bestandteilen in Nikwax-Produkten steht nicht nur an oberster Priorität, es weist gleichzeitig auch auf die nachhaltige Qualität der gesamten Produktlinie hin.  Weitere Informationen hier...

Nikwax und Nick Brown investieren in die Zukunft - 45 Jahre nach Gründung von Nikwax gibt Nick Brown Kontrolle und Firmeneigentum an seine Mitarbeiter ab. Heute ist ein historischer Tag für die Marke Nikwax: Nach 45 Jahren gibt Nick Brown, Gründer und Eigentümer von Nikwax, die Kontrolle seines Unternehmens an seine Mitarbeiter, die auf drei Kontinente aufgeteilt sind, ab. So wird Nikwax in die Hände einer vor kurzem gegründeten Treuhandgesellschaft gelegt, einem so genannten „Employee Ownership Trust“, einem im anglomerikanischen Raum verbreiteten Modell, bei dem ein Treuhänder Aktien des Unternehmens zugunsten der Arbeitnehmer:innen übernimmt und für diese verwaltet. Weitere Informationen hier...

Nikwax: PFC-freie Schuhpflege für jedes Material. Regelmäßig gepflegt machen die Lieblingswanderstiefel doppelt so lange Freude! Für noch bessere Reinigungseigenschaften hat das Nikwax Schuhreinigungsgel jetzt eine neue, robuste Applikatorbürste erhalten und bereitet den Schuh für die Imprägnierung optimal vor.  Nikwax bietet gleich mehrere Spezialimprägnierer: das original Imprägnierwachs für Glattleder, auch als Flüssigwachs erhältlich, sowie für Nubuk & Wildleder und für Stoff & Leder-Mix, alles geeignet für Schuhe mit oder ohne wasserdichte Membran. Und wie immer: alles seit jeher und für immer: 100% PFC-frei, treibgasfrei, nicht entzündlich. Unserer Gesundheit und dem Planeten zuliebe.  Weitere Informationen hier...

Nikwax – Sweatproofing Range. Beim Sport ist es besonders wichtig, dass die Basisschichten optimal funktionieren. Nur so kann die Körpertemperatur reguliert und der Tragekomfort optimiert werden. Funktionsbekleidung, die direkt auf der Haut getragen wird, reguliert die Körpertemperatur, indem überschüssiger Schweiß vom Körper wegtransportiert wird. Normale Haushaltswaschmittel und Weichspüler hinterlassen allerdings Rückstände, welche die feuchtigkeitstransportierenden Eigenschaften des Materials beeinträchtigen. Dies führt dazu, dass der Stoff feucht bleibt. Hinzu kommt, dass sich im Laufe der Zeit Körperfette und Bakterien ansiedeln – die perfekte Grundlage, um Körpergeruch entstehen zu lassen. Von gewöhnlichen Haushaltswaschmitteln wird dieser jedoch lediglich überdeckt statt

Kilian Jornet und Camper beschreiten mit NNormal neue Wege. Gemeinsam mit dem Familienunternehmen Camper hat Bergsteiger und Trailrunner Kilian Jornet NNormal gegründet: Die  neue Marke für Outdoor-Sportbekleidung entsteht zwischen der Küste Mallorcas und den Fjorden Norwegens. Die ersten Produkte kommen im Herbst 2022 auf den Markt. „Unsere gemeinsamen Wertvorstellungen sind die Basis dieses Projekts. Wir sind uns einig, dass es Zeit ist für neue Denk- und  Handlungsweisen im Hinblick auf Umwelt und Outdoor-Aktivitäten”, erklärt Kilian Jornet. „Wir wollen absolut transparent bezüglich der Produktion des Equipments und des Unternehmens im Hinblick auf die Gesellschaft und die Umwelt sein. Unser Ziel ist konsequente Offenheit und die Vermeidung von Überkonsum durch langlebige Produkte.  Weitere Informationen hier...

Die Nordisk Produkt-Highlights für Herbst und Winter 2023. Mit der Daunenjacken-Kollektion für Herbst und Winter 2023 unterstreicht der dänische Outdoor-Hersteller Nordisk seinen „Pakt mit der Natur“. Im Fokus stehen neben neuen, natürlichen Farben Produkte, die für das Leben draußen in der Natur gemacht sind und aus natürlichen, wiederverwendbaren Materialien und Stoffen hergestellt werden. Draußen sein zu können und die Vielfalt der Natur mit allen Sinnen erleben zu dürfen ist für den dänischen Outdoor-Hersteller Nordisk das höchste Gut. Diese Leidenschaft für die Natur spiegelt sich auch in der neuen Kollektion für Herbst und Winter 2023 wider.  Weitere Informationen hier...

Produkt-Neuheit: Die atmungsaktivste Daunenjacke der gesamten Nordisk-Kollektion. Herkömmlicher Wetterschutz ist Schnee von gestern: Die brandneuen Daunenjacken Sol (m) & Lodur (w) aus der aktuellen Herbst- und Winterkollektion des dänischen Outdoor-Herstellers Nordisk stellen mit einer unglaublichen Kombination aus Ultraleichtigkeit, Wasserschutz und Atmungsaktivität ganz neue Regeln auf. Weitere Informationen hier...

Die Nordisk Vision: Outdoor für alle. Der dänische Outdoor-Hersteller Nordisk steht für außergewöhnliche Challenges, bei denen die sportliche Herausforderung im Vordergrund steht, ebenso wie für puren Outdoor-Genuss. Für Nordisk gibt es nicht DIE eine Definition von Outdoor. Im Gegenteil: die Natur ist für alle da. Sie ist für jedermann und zu jederzeit zugänglich und kostenlos. Mit seiner breiten Produktpalette möchte Nordisk möglichst vielen Menschen den Zugang zur Natur ermöglichen und steckt sich dafür ehrgeizige Ziele. ohin der Weg zukünftig gehen soll, lässt die neuste Innovation erahnen: ein zu 100% biologisch abbaubares Zelt.  Weitere Informationen hier...

Nostalgie trifft Dänisches Hygge: Nordisk serviert Kaffee mit "Madam Blå“. Der Duft. Die Farbe. Der Geschmack. Frisch gebrühter Kaffee weckte schon immer ein besonderes Gefühl, wenn Familien und Freunde sich treffen und wertvolle Momente teilen. In ihrer Heimat Dänemark ist die Kaffeekanne "Madam Blå" längst Kult – und auch bei uns weckt das klassische Design Erinnerungen an die Einrichtung aus vergangenen Tagen. Nun wird das emaillierte Geschirr neu aufgelegt und bringt echtes dänisches "Hygge" in unsere Küchen.  Weitere Informationen hier...

Yeti wird Teil von Nordisk. Feel the Elements! Nach 15 Jahren enger Zusammenarbeit und gemeinsamer Geschäftsführung, schließen sich Yeti und Nordisk offiziell zu einer einheitlichen Outdoor-Marke zusammen.  Weitere Informationen hier...

Norrøna - Norwegische Outdoor-Spezialisten auf nachhaltiger Mission - Geboren in der rauen, wilden Landschaft Norwegens und entworfen, um ihr zu trotzen, sowie unterschiedlichste Outdoor-Erlebnisse unter extremsten Bedingungen genießen zu können, steht Norrøna heute vor allem für Nachhaltigkeit, Forschungsdrang, Komfort und Qualität. Die Natur spielt dabei natürlich eine tragende Rolle. Weitere Informationen hier...

Nordrhein-Westfalen auf die Ohren: Podcast gibt Outdoor-Tipps für Städteregionen. Es muss nicht immer die Wanderung durch Wald und Wiese sein, auch die Städte Nordrhein-Westfalens bieten abwechslungsreiche Outdoor-Erlebnisse. Der Podcast “Reisen Reisen” hat sich für Tourismus NRW auf Tour durch das Ruhrgebiet, Düsseldorf und das Bergische Städtedreieck gemacht und stellt die Entdeckungen in seiner neuesten Folge vor. Attraktive Wanderrouten sind nicht nur im Mittelgebirge zu finden. Der zentrumsnahe Baldeneysteig in Essen lockt Wanderer mit seinen knackigen Anstiegen und weiten Ausblicken. In der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf erleben Besucher im Japanischen Garten fernöstliche Idylle und in Wuppertal spiegelt sich im Stadtteil Beyenburg die malerische Fachwerk-Kulisse am Fuße des Stausees - direkt in der Großstadt.  Weitere Informationen hier...

Zur ITB: Top-Tipps aus NRW - Anlässlich der diesjährigen digitalen ITB NOW, der weltgrößten Reisemesse, gibt Tourismus NRW einen Überblick über neue Ausflugsziele, anstehende Jubiläen und ganz besondere Events – die Top-Tipps für das Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen. Neuer Fernwanderweg führt vorbei an Wildpferden - Zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland erstreckt sich der Naturpark Hohe Mark, der mit über 1000 Quadratkilometern Fläche zwischen Wesel im Westen und Olfen im Osten zu den größten Naturparken in NRW zählt. Ab Frühjahr 2021 führt der dann frisch eröffnete Hohe Mark-Steig über rund 160 Kilometer einmal quer durch den ganzen Naturpark mit seinen Wäldern, Mooren und Auen- und Seenlandschaften. Zahlreiche Schlösser und Parks sowie die Dülmener Wildpferde sind besondere Anziehungspunkte für Besucher. Weitere Informationen hier...


Zurück zum Seiteninhalt