Mountain People News O - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Direkt zum Seiteninhalt

Der OMM Alps 2022 - Zwei Tage pures Bergvergnügen am Achensee. Ein Bergmarathon in Österreich! Am 14. und 15. Mai wurde das beschauliche Dorf Steinberg am Rofan nahe dem malerischen Achensee Schauplatz des OMM Alps. Für die Teilnehmer aus aller Welt bedeutete dies: spannende Trails bis über 2.000m Höhe, atemberaubende Ausblicke, eine Nacht im Zelt am Fuße des Rofan und viel Spaß mit Freunden, der Familie und Gleichgesinnten. Nach zweijähriger Pause fiel am 14. Mai 2022 endlich wieder der Startschuss zum OMM Alps, dem außergewöhnlichsten und spannendsten Laufevent in den Alpen. In diesem Jahr machte der Original Mountain Marathon Halt in Steinberg am Rofan nahe dem malerischen Achensee. Weitere Informationen hier...

Extremsportler Jonas Deichmann und Ortlieb verlängern Partnerschaft. Was genau der Abenteurer Jonas Deichmann als nächstes Projekt auserkoren hat, ist noch streng geheim. Doch sicher ist, dass der Extremsportler sich dabei wieder auf das wasserdichte Equipment von ORTLIEB verlassen wird. Die Verlängerung des bestehenden Vertrages um weitere drei Jahre war für beide Seiten reine Formsache.  Weitere Informationen hier...

ORTLIEB - Gegenbewegung zum Black Friday und weltweites Dankeschön. Der Black Friday hat sich seit Jahren zu einem Sinnbild für schnellen und kurzfristigen Konsum etabliert. Die ORTLIEB Sportartikel GmbH möchte mit der Repairweek ein Signal gegen diese Konsumschleife schaffen. Im Zuge des 40jährigen Bestehens des Unternehmens bietet ORTLIEB daher 40 % Rabatt auf Reparaturen in der Woche vom 21. -26. November 2022 an.  Der Hersteller von wasserdichten Radtaschen, Rucksäcken und Reisetaschen produziert ausschließlich in Deutschland und legt seit jeher einen Fokus auf nachhaltige, langlebige und reparierbare Produkte. Weitere Informationen hier...

ORTLIEB präsentiert neueste Innovation in der USA - Weltweit hohe Nachfrage - Bikepacking weiterhin im Trend. Seit 2016 ist das Thema Bikepacking und die damit neue Form des Radreisens auch in Europa angekommen. Diese Art des Unterwegsseins per Rad stammt aus den USA. Nicht zuletzt durch die neue aufgetauchte Radgattung des Gravelbikes erlebte das Thema einen ungeahnten Boom. Passend zum Ursprung wurde nun in Kalifornien im Rahmen des dort jährlich statt ndenden Outdoor- und Fahrradfestivals „Sea Otter Classic“ die neuste Entwicklung der ORTLIEB Sportartikel GmbH aus der Nähe von Nürnberg präsentiert. Weitere Informationen hier...

ORTLIEB stellt eigene Reiselinie vor: Business Gear mit Outdoor DNA - Made in Germany. Der Outdoor- und Fahrradtaschenspezialist ORTLIEB bringt eine eigene Reiselinie auf den Markt. Die puristische Reiselinie METROSPHERE soll ein Statement sein für alle, die sich zwischen den Welten Outdoor und Business bewegen. Mit der Outdoor-DNA von ORTLIEB ist sie gemacht für den Einsatz auf Businessreise, ohne die Ursprünge zu verleugnen. Wasserdicht und robust, gleichzeitig aber auch mit genug Style, um auch beim nächsten Meeting zu überzeugen. Weitere Informationen hier...

Verantwortungsvoll auf Skitour - Das DAS ORTOVOX ProtACT LAB erhält ein neues Kapital für naturverträgliches Skitourengehen. Das schützen, was wir lieben: Mit diesem Anspruch hat Ortovox im Juni 2022 das ProtACT Lab ins Leben gerufen, eine multimediale Wissensplattform für einen ökologischen und sozialverträglichen Bergsport. Die praktischen Online-Tutorials, inspirierenden Storys sowie zahlreichen Tipps und Tricks sollen zu Veränderungen des eigenen Verhaltens motivieren und das Potenzial der gesamten Bergsport-Community mobilisieren. Weitere Informationen hier...

Freiwilliger Rückruf der ORTOVOX LiTRIC Lawinenairbags - Sicherheit als oberste Maxime. Vor rund vier Jahren haben sich die Marken Ortovox und Arc’teryx mit dem Ziel zusammengeschlossen, ein elektronisches Lawinenairbag-System zu entwickeln, das einen neuen Standard setzt. Das Ergebnis: Das LiTRIC™ System. Nun wurden die Teams auf ein technisches Problem aufmerksam. In seltenen Fällen könnte sich dies auf die Gebläseeinheit des Airbags auswirken und würde damit die Schutzwirkung verringern. Vom LiTRIC™ System selbst geht keine Gefahr aus.  Weitere Informationen hier...

Vier Kapitel geballtes Know-How: Digitale Wissenplattform LAB SNOW geht online - Multimediale Lawinenkunde auf höchstem Niveau. Seit Unternehmensgründung ist der Schutz von Bergen und Bergsportler*innen ein zentrales Anliegen des Bergsportspezialisten Ortovox aus dem Münchner Süden. Bereits 2008 wurde die Safety Academy ins Leben gerufen, seit 2013 ist das Safety Academy Lab Snow etabliert. Die digitale Wissensplattform bietet hochwertige Inhalte rund um das Thema Lawinenkunde, die in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS) sowie Sicherheits- und Erste-Hilfe-Expert*innen jetzt komplett überarbeitet wurden.  Weitere Informationen hier...

ORTOVOX SAFETY ACADEMY mit neuen Terminen für Lawinenkurse. Die Termine für den Winter 2022/23 sind jetzt online und können gebucht werden. Seit der Unternehmensgründung steht der Schutz von Bergen und Bergsteiger*innen im Fokus des Bergsportspezialisten Ortovox aus dem Münchner Süden. Im Rahmen der Safety Academy werden daher in Partnerschaft mit Bergschulen bereits seit 2008 Sicherheitstrainings und LVS-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten. Die Safety Academy gilt als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention.  Weitere Informationen hier...

ORTOVOX AVABAG LiTRIC Modelle bringen Lawinenairbags auf neues Level - Systemgesicht nur 1100 g: LiTRIC ist eines der weltweit leichtesten elektrischen Lawinen-Airbagsysteme. Geringes Gewicht, einfache Bedienung, zuverlässige Auslösung: LiTRIC ist ein wegweisendes elektrisches Airbagsystem, das gemeinsam von Ortovox und Arc’teryx entwickelt wurde und neue Standards setzt. Es ist eines der weltweit leichtesten elektrischen Lawinen-Airbagsysteme, das in den drei neuen Lawinenairbag-Rucksäcken AVABAG LiTRIC TOUR, AVABAG LiTRIC FREERIDE und AVABAG LiTRIC ZERO ab November 2022 im Handel erhältlich sein wird. Weitere Informationen hier...

Das schützen, was wir lieben - der Weg von ORTOVOX hin zur Klimaneutralität. Fußabdrücke? Ja, die hinterlassen wir immer, wenn wir in der Natur unterwegs sind. Am liebsten natürlich im Schnee! Auch in hohen Lagen, sogar auf Gletschern. Aber – wie lange wird es ewiges Eis wohl noch geben? Was dramatisch klingt, ist es auch. Deswegen ist Ortovox der eigene ökologische Fußabdruck mindestens so wichtig wie jener in den Bergen. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie ProtACT2024 hat sich das Unternehmen hohe Ziele gesetzt – unter anderem: Klimaneutralität bis 2024.  Weitere Informationen hier...

MORE THAN A ROUTE - ORTOVOX präsentiert Dokumentarfilm über Lena Müller und Ihre "neue" Routenwahl  - Live Session am 12. MAI auf Instagram. Alte Wege verlassen, neue Wege entdecken. Die Dokumentation „More than a Route“ porträtiert Ökologin und Kletterin Lena Müller und ihre neue „Routenwahl“. Klettern, so zeigt sie in dem Porträt von Tom Dauer, geht auch anders: Ecopoint nennt Lena das Klettern by fair means durch den Verzicht auf das Auto. Für sie ist das „die Zukunft unseres Sports“. In „More than a Route“ bricht sie mit ihrer Freundin Judith auf, um mit dem Gravel-Bike über eine Strecke von 5100  Hm und 350 km zu zwei Traum-Rissklettereien zu gelangen. Der Film zeigt eine intensive, erlebnisreiche Reise: „Die Zeit, die Räume, die Menschen, alles gewinnt an Bedeutung.“  Weitere Informationen hier...

Neue Termine für Alpinkletter- und Erste-Hilfe-Kurse der ORTOVOX SAFETY ACADEMY: Sicherheit am Berg ist ein zentrales Anliegen des Bergsportspezialisten Ortovox aus dem Münchner Süden. Seit 2016 werden daher in Kooperation mit Partner-Bergschulen Sommer-Ausbildungskurse angeboten, die sichere Erlebnisse am Berg ermöglichen sollen. Pünktlich zum Start der Klettersaison wurden jetzt die neuen Kurstermine zu den Themen Alpinklettern und Erste Hilfe veröffentlicht. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Erfahrene gleichermaßen. Weitere Informationen hier...

Outdoor Research Sommerkollektion 2020 - Im Jahr 2016 brachte Outdoor Research erstmals die innovativen Ascentshell Membrantechnologie auf den Markt. Bei der Herstellung des 3-lagigen Materials werden in einem «Elektrospinning» genannten Prozess stark erhitzte Polymere durch eine sehr feine Nadel extrudiert. Sie bilden so eine hauchdünne, besonders dampfdurchlässige und wasserdichte Membran. Diese hält Regen oder auch Schnee von außen ab, lässt Wasserdampf aber von innen nach außen entweichen. Für Frühjahr/Sommer 2020 erweitert OR nun sein Angebot von Produkten mit der preisgekrönten Ascentshell Technologie (Testsieger Outdoor Magazin 04/2019) mit dem MicroGravity Jacket.  Weitere Informationen hier...

Outdoor Research - Weltraumtechnologie in Handschuhen, Mützen und Booties - Outdoor Research hat sehr viel Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von verlässlichen, funktionellen Accessoires wie Handschuhen, Mützen und Gamaschen. Für Winter 19/20 setzt Outdoor Research diesen Weg konsequent fort und stattet neue Handschuhmodelle mit Primaloft Aerogel aus, einem innovativen stark kompressionresistenten Isolationsmaterial. Einzigartig ist dabei die Verwendung von Aerogel nicht nur im Bereich der Hand, sondern auch für die Finger. Weiterhin wird Aerogel in den Sohlen von Winter-Booties und in bestimmten Zonen des Tundra Balaclava eingesetzt. Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY Duro | Dyna. Im Frühjahr 22 revolutioniert Osprey weiter die technische Rucksack-Kategorie und bringt neue High-Performance-Produkte auf den Markt. Bewährte Modelle werden dank ausgeklügelter Technik und viel Liebe zum Detail noch besser, damit du für jedes Abenteuer gerüstet bist. Osprey setzt neue technische Grenzen und führt für sein Rucksacksortiment bluesign®-approved recycelte Stoffe und eine PFC-freie Beschichtung ein; und treibt somit mehr Innovation im Outdoorbereich an. Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY Exos / Eja. Im Frühjahr 22 revolutioniert Osprey weiter die Trekkingrucksack-Kategorie und bringt neue High-Performance-Produkte auf den Markt. Bewährte Modelle werden dank ausgeklügelter Technik und viel Liebe zum Detail noch besser, damit du für jedes Abenteuer gerüstet bist. Osprey setzt neue technische Grenzen und führt für sein Rucksacksortiment bluesign®-approved recycelte Stoffe und eine PFC-freie Beschichtung ein; und treibt somit mehr Innovation im Outdoorbereich an. Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY Farpoint / Fairview: Im Frühjahr 22 revolutioniert Osprey weiter die  Reiserucksack-Kategorie und bringt neue High-Performance-Produkte auf den Markt. Bewährte Modelle werden dank ausgeklügelter Technik und viel Liebe zum Detail noch besser, damit du für jedes Abenteuer gerüstet bist. Osprey setzt neue technische Grenzen und führt für sein Rucksacksortiment bluesign®-approved recycelte Stoffe und eine PFC-freie Beschichtung ein; und treibt somit mehr Innovation im Outdoorbereich an. Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY Heritage - Heritage als Basis unserer Spitzenrucksäcke: 48 Jahre Erfahrung in Produktdesign, Herstellungsverfahren und Materialkunde verpackt in wiederveröffentlichten Klassikern. Die originellen Designs zeigen, wo wir waren und wohin wir gehen. Die altbewährte Passform und Funktionalität dieser Modelle wird nun durch eine nachhaltige Verarbeitung und zusätzliche Features für jeden Tag neu aufgelegt. Diese Rucksäcke bieten ein klares, langlebiges und zeitloses Design. Weitere Informationen hier...

OSPEY Nucleus: die neue Kapselkollektion: Die Quintessenz von Ospreys Design und Philosophie. Mit der Heritage Kollektion brachte Osprey im Frühling 2021 innovative Statement-Pieces heraus. Nun wird diese Kollektion erweitert. Nucleus heißt die brandneue Kapselkollektion: Sie ist der Inbegriff der Osprey DNA – und verkörpert die wichtigsten Markengrundsätze, aus denen schon so viele Rucksäcke und Kollektionen hervorgegangen sind. Weitere Informationen hier...

OSPREY - Spitzenrucksäcke als Basis für eine grandiose Erfolgsgeschichte. Weder technischer Schnickschnack noch irgendein Trend: Unsere Heritage ist der Inbegriff von Ospreys grandioser Erfolgsgeschichte und verkörpert den andauernden Daseinsgrund, der hinter der Marke steckt. 47 Jahre Erfahrung in Produktdesign, Herstellungsverfahren und Materialkunde verpackt in einer Kollektion: Ospreys Heritage Rucksäcke sind der Beweis, dass gutes Design zeitlos ist. Die Rucksäcke verkörpern Ospreys fortdauernde Qualitätsprinzipien sowie die Vision des Unternehmens. Ospreys Mission ist von Beginn an unverändert. Seit 1974 stellt Osprey Rucksäcke her. Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY - Raptor Pro. Wir sind immer mehr in den spezialisierten Produktsegmenten unterwegs und gehen auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Radfahrer ein. Der Raptor Pro kommt mit dem D3O® CE Level 1 Rückenprotektor, um einen eventuellen Aufprall abzufedern. Ob du nun den Berg hoch grindest, um dich dann die Hänge hinunterzustürzen, den Lift zu featuregeladenen Bikeparks nimmst oder stundenlang im Backcountry unterwegs bist: Mit dem atmungsaktiven Raptor Pro und seiner perfekten Passform und Stabilität drehst du richtig auf.  Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY - Sportlite. Im Frühjahr 22 revolutioniert Osprey  weiter die Wanderrucksack Kategorie und bringt ganz neue High-Performance-Produkte auf den Markt. Bewährte Modelle werden dank ausgeklügelter Technik und viel Liebe zum Detail noch besser, damit du für jedes Abenteuer gerüstet bist. Osprey setzt neue technische Grenzen und führt für sein Rucksacksortiment bluesign®-approved recycelte Stoffe und eine PFC-freie Beschichtung ein; und treibt somit mehr Innovation im Outdoorbereich an. Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY - Stratos / Sirrus. Im Frühjahr 22 revolutioniert Osprey  weiter die Wanderrucksack-Kategorie und bringt ganz neue High-Performance-Produkte auf den Markt. Bewährte Modelle werden dank ausgeklügelter Technik und viel Liebe zum Detail noch besser, damit du für jedes Abenteuer gerüstet bist. Osprey setzt neue technische Grenzen und führt für sein Rucksacksortiment bluesign®-approved recycelte Stoffe und eine PFC-freie Beschichtung ein; und treibt somit mehr Innovation im Outdoorbereich an.  Weitere Informationen hier...

NEU OSPREY Transporter Waterproof. Im Frühjahr 22 heben wir Funktionalität mit unserer Trend-Tech-Kollektion auf ein ganz neues Level. Dieses Mal feiern wir Innovation mit dem Transporter Pack in einer wasserdichten Version. Das Zusammenspiel von Form und Funktion vereint unsere technische Ästhetik und unseren mutigen Ansatz. Die Vision und Innovation von Osprey steckt hinter all unserem Tun.  Weitere Informationen hier...

Outdooractive schließt Partnerschaftsvereinbarung mit Verbänden der Schutzgebiete in Deutschland - Naturparke Deutschland e. V. und der Verband Deutscher Naturparke e. V. schließen zukunftsweisende Vereinbarung mit der Outdooractive AG. In den vergangenen Jahren gab es einen stetigen Anstieg an Besucher:innen in Schutzgebieten in Deutschland. Während sich die Destinationen grundsätzlich über die gesteigerten Besucherzahlen freuen, geht die Entwicklung auch mit einer stärkeren Belastung von Flora und Fauna einher. Weitere Informationen hier...

Outdooractive weitet Lawinenlagebericht auf Norwegen aus - Sicherheitsfeature nach Alpenländern und spanischen Gebirgsregionen nun auch für Norwegen verfügbar. Jahr für Jahr sind Lawinen eine der größten Gefahren bei der Durchführung von Ski- und Wintertouren. Das Web- und App-Tourenportal Outdooractive bietet seinen Nutzer:innen daher einen detaillierten Lawinenlagebericht. Dieser ist als essenzielles Sicherheitsfeature auch in der kostenfreien App-Version vollumfänglich verfügbar. Zum Start des Winters wurde er nun aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Weitere Informationen hier...

#MADEFOROUTSIDE – Die Columbia Outdoor Challenge 2022 - Outdooractive launcht erste multilinguale Branded Challenge. Outdooractive, Europas größte Outdoor-Plattform ruft ab dem 15. Juli die erste multilinguale Branded Challenge aus. Ziel ist es dabei, mindestens 10 Outdoor-Aktivitäten deiner Wahl über Outdooractive beziehungsweise alle verfügbaren Connected Services zu tracken. Diese müssen jeweils mindestens 30 Minuten pro Aktivität dauern. Auf die Teilnehmer warten tolle Gewinne, wie etwa ein Aktivurlaub im Sauerland oder eine komplette Vollausstattung von Columbia. Auf alle, die die Challenge schaffen, warten 20% Rabatt im Columbia Webshop.  Weitere Informationen hier...

OUTDOORACTIVE - Digitize the Planet – Die Freizeitgestaltung der Zukunft. Das Projekt Digitize the Planet (DtP) trägt als digitale Plattform dazu bei, die menschliche Freizeitplanung auf ein neues, mit der Natur besser im Einklang stehendes Niveau zu bringen. Outdooractive gehört zu den Mit-Initiatoren des Mammut-Projektes welches sich derzeit in der Crowdfunding-Finanzierungsphase befindet und noch dringend Unterstützung braucht. Denn Grundlage für den Aufbau dieser Art des digitalen Umweltschutzes ist die Sammlung von Informationen und Daten, die jedoch hohe Kosten und Ressourcen in Anspruch nehmen  Weitere Informationen hier...

#GetActiveForUkraine – Spenden-Challenge der Outdooractive Community für die Ukraine. Jeder einzelne Kilometer zählt bei der Spenden-Challenge #GetActiveForUkraine! Outdooractive, Europas größte Outdoor-Plattform, hat eine einmonatige Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen: Pro 100.000 von der Community gesammelten Kilometer werden 1.000 € an die Ukraine gespendet.  Weitere Informationen hier...

Outdooractive - Outkomm behält die Orientierung! Outdooractive ist mit über 30 Millionen Akteuren die weltweit führende Outdoor-Plattform und seit 1994 Vorreiter der Digitalisierung der Tourismusbranche. Sowohl im Web als auch in der Smartphone-App finden Outdoor-Enthusiasten über 700.000 Touren: von Wandern, Radfahren und Mountainbiken über Trailrunning bis zu Skifahren und Skitouren. Verfügbar in über 15 Sprachen ist Outdooractive die größte mehrsprachige Plattform für Inspirationen und Informationen für ein optimal geplantes Outdoor-Erlebnis. Weitere Informationen hier...

NEU: OUTWELL DISCOVERY AIR-Kollektion - Drei aufblasbare Zelte für Jedermann. Zum Erkunden von neuen Regionen und um den Stellplatzwechsel zu erleichtern, ist die brandneue Discovery Air Kollektion von Outwell perfekt geeignet. Die Lufttechnologie ermöglicht ein schnelles Auf- und Abbauen und bietet zusätzlich optimalen Komfort für Paare und Familien. Die drei aufblasbaren Zelte sind perfekt für alle Camping-Einsteiger oder Umsteiger auf ein Zelt mit Lufttechnologie. Weitere Informationen hier...

Schlafen wie zu Hause: Neue Zelte und Schlafsäcke von OUTWELL und ein Upgrade bei den Liegematten: Rückenschmerzen von durchgelegenen Luftmatratzen? Stickige Zelte? Störende Reißverschlussgeräusche in der Nacht? Das sind schlechte Erinnerungen aus der Kindheit. Mit heutigem Camping-Equipment sind solche Szenarien passé. Die neuen Prime Air-Zelte von Outwell sowie die neuen Birch-Mumienschlafsäcke lassen keine Wünsche offen: Mehr Komfort für unterwegs geht kaum. Weitere Informationen hier...

Mumienschlafsäcke von OUTWELL: Ein Klassiker für alle Jahreszeiten und Schlafgewohnheiten. Update für beliebten Camping-Klassiker: Outwell bringt neue Mumienschlafsäcke auf den Markt. Die drei neuen, PFC-freien Schlafsackkollektionen namens Oak, Fir und Pine bieten noch mehr Vielseitigkeit und Auswahl, verbunden mit dem gewohnt hohen Komfort des skandinavischen Familiencampingspezialisten. Länge und Breite sind größer als die Norm für solche Schlafsäcke, sodass mehr Bewegungsfreiheit gegeben ist. Zudem punkten die neuen Mumienmodelle mit innovativer Isolierung, verbesserter Funktionalität und neuen Designs in skandinavischem Look. Die richtigen Begleiter für ganzjähriges Campen, das sich anfühlt wie im Zuhause weg von zu Hause. Weitere Informationen hier...

Ein vierteljahrhundert innovatives Familien-Camping – OUTWELL feiert sein 25-JÄHRIGES Jubiläum. Der renommierte dänische Camping-Ausrüster feiert seinen 25. Geburtstag! Seit einem Vierteljahrhundert stellt Outwell hochwertiges Camping-Equipment her, das Familien ein „Zuhause weg von zu Hause“-Gefühl schenkt. Der funktional-elegante Stil der Produkte geht dabei auf die skandinavischen Wurzeln von Outwell zurück. 1995 als kleines Familienunternehmen gestartet, hat sich der Hersteller mittlerweile zu einer der führenden und wegweisendsten Firmen in der Camping-Branche entwickelt – inklusive preisgekrönter Entwicklungen. Weitere Informationen hier...


Zurück zum Seiteninhalt