Mountain People News X - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Direkt zum Seiteninhalt
MOUNTAIN PEOPLE - NEUE PRODUKTE "X"

X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte. Das Schweizer Unternehmen X-Technology Swiss R&D gilt seit mehr als 20 Jahren als Innovationsführer in der Sportartikelbranche. Mit den Marken X-Bionic, X-Socks und Apani hat das Schweizer Unternehmen aus Wollerau insgesamt über 800 internationale Patente angemeldet und über 600 Auszeichnungen erhalten. Hinzu kommen nun drei weitere Preise des German Design Awards 2022 für die Produkte X-Bionic Twyce 4.0 Run, X-Bionic Spyker 4.0 und X-Socks Snowboard 4.0. Die Auszeichnungen unterstreichen die kontinuierliche Innovationskraft, mit welcher das Unternehmen die Sportwelt vorantreibt. Weitere Informationen hier...

X-Bionic verstärkt die Partnerschaft mit Swiss-Ski. Swiss-Ski setzt im Bereich der funktionellen Ski-Unterwäsche für weitere vier Jahre auf die Innovationen von X-Bionic.  Neben den alpinen Sportlerinnen und Sportler wird neu auch das Skicross-Team Bestleistungen in X-Bionic Produkten anstreben. Während der letzten acht Jahre hat sich X-Bionic als qualitativ hochstehender Ausrüster für funktionelle Ski-Unterwäsche für Swiss-Ski bewiesen. So hat auch X-Bionic einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass Swiss-Ski in den Jahren 2020 und 2021 den Titel der alpinen Ski Nation Nr.1 gewonnen hat.  Weitere Informationen hier...

XENOFIT - Mit Magnesium durch die Weihnachtszeit. Die stressigste Zeit im Jahr ist oft die Vorweihnachtszeit. Anstatt es hier besinnlich angehen zu lassen, kommen wir in Zeitdruck mit dem  Plätzchenbacken, rennen von einer Weihnachtsfeier zur nächsten und reihen uns in lange Schlangen an den Kassen überfüllter Kaufhäuser ein. An eine gesunde Lebensweise, genügend Ruhepausen und ausreichend Schlaf ist in der Vorweihnachtszeit oft nicht zu denken.  Weitere Informationen hier..

Sport  im Winter -XENOFIT - Im Form bleiben mit der richtigen Sporternährung. Sportler  sind heutzutage immer aktiv. Egal ob im Sommer bei Sonnenschein oder im  Herbst und Winter bei nasskaltem Wetter. „Mit unserem  Kohlenhydrat-Elektrolyt-Getränk Xenofit competition in der Geschmacksrichtung Früchte-Tee, haben  wir ein ideales Getränk, das auch schmeckt, wenn es mit warmem Wasser angemischt wird!“, so Sandra Damith, Public Relations Managerin bei  Xenofit. „Ebenso interessant für Sportler ist das Xenofit energy hydro gel. Das flüssige Gel ermöglicht den  schnellen Verzehr ohne zusätzlich Wasser nachzutrinken. Auch bei Kälte  behält es eine angenehme Konsistenz, während Riegel oft eher fest  werden, wenn sie nicht nah genug am Körper getragen  werden. Für alle, die im Winter lieber drinnen Sport treiben und z. B.  ins Fitnessstudio gehen, empfehlen wir unser komplettes Sortiment an  Kohlenhydrat-Riegeln, -Gels und Sportgetränken.“  Weitere Informationen hier..

XENOFIT - Kindergarten- und Schulkinder trinken oft zu wenig. Manche Kinder sind echte Vieltrinker, während andere eher Trinkmuffel sind. Ist es vielleicht gar nicht so wichtig, wie viel ein Kind trinkt? Doch, ist es. Ernährungsexperten warnen immer wieder, dass viele Kinder zu wenig trinken. Eltern sollten darauf achten, dass sie ihrem Kind regelmäßig etwas zum Trinken anbieten und zwar nicht nur zum Essen, sondern auch zwischendurch. Am besten ist natürlich Wasser oder Früchte- und Kräutertee. Einen Teil des Flüssigkeitsbedarfs stillt das Kind über die Nahrung, z. B. wenn es Obst, Gemüse, Soße oder Joghurt isst. Als Orientierungswert gilt: 4- bis 6-Jährige brauchen etwa 800 ml täglich an Getränken, 7- bis 9-Jährige etwa 900 ml.  Weitere Informationen hier..

XENOFIT - Auf die Umwelt achten. Wer  die Tour oder den Fahrradurlaub direkt an der Haustür beginnt, hat sich  für eine  der nachhaltigsten und ökologischsten Ausflugs- oder Urlaubsvarianten  entschieden, denn geringer kann der CO2 Fußabdruck einer Ausfahrt oder  eines Urlaubs kaum sein. Radfahren ist umweltfreundlich und immer mehr  Menschen entdecken das Rad für sich. Eine  lange Radeinheit kann den Körper jedoch leicht an die Grenzen seiner  Leistungsfähigkeit bringen.  In diesem Fall hilft der Xenofit energy bar, ein Sportriegel mit einer  optimierten Zusammensetzung aus Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß.  Weitere Informationen hier..

Start frei für Alpenüberquerer - mit dem Xenofit energy gel. Jetzt geht es wieder los… Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike, dem Rennrad oder zu Fuß werden geplant. Erstüberquerer lesen Packlisten für Rucksäcke, starten zur Einkauftour für die noch fehlende ultraleichte  Regenjacke oder wasserdichte Überschuhe. Karten werden studiert, Routen geplant und Wiederholungstäter werden befragt.
Wer zu einer sportlichen Tour über mehrere Tage aufbricht, sollte auch an eine entsprechende Sporternährung denken. Ganz wichtig: die gewählten Produkte sollten schon im Training ausprobiert und auf Magenverträglichkeit  getestet werden. Alpenüberquerer sollten auf jeden Fall kohlenhydratreiche Gels mitnehmen, auch wenn diese nur für Notfälle, wie den berühmt-berüchtigten Hungerast, gedacht sind. Ein Kohlenhydratgel liefert schnell verfügbare Energie, wenn ein ungeplanter  Durchhänger kommt. Weitere Informationen hier..

Neu für Sportler: Xenofit Magnesium 400 direct Stixx als To-Go-Variante. Im Sommer  haben Laufen, Schwimmen, Mountainbiken oder Bergsteigen Hochsaison,  denn warmes Wetter und Sonnenschein machen Lust auf mehr Bewegung. Um  fit und leistungsfähig zu bleiben, ist es für  Sportbegeisterte besonders wichtig, auf eine ausreichende Versorgung  mit Mineralstoffen zu achten. Dabei spielt vor allem Magnesium eine  wichtige Rolle für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt und die  reibungslose Muskelfunktion. Ideal für Sportler sind  z. B. die Magnesium 400 direct Stixx von Xenofit, da sie immer schnell  zur Hand sind und ohne Wasser eingenommen werden können. Der  Sportler-Mix in der To-Go-Variante schmeckt erfrischend nach Citrus/Maracuja.  Weitere Informationen hier..
Zurück zum Seiteninhalt