GEWINNSPIEL |
Gemeinsam mit der Firma MEYER UND KUHL verlosen wir drei Gutscheine für das waschen / imprägnieren Ihrer Outdoorprodukten. Viel Glück! |
NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS |
Kulinarische Abenteuer am Lagerfeuer: Aufregende Camp-Küche mit dem Kochgeschirr von Petromax. Eine große Feuerstelle ist der Grundstein für die Draußen-Küche im Camp-Stil. Flackernde Flammen und heiße Glut bieten zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten. Viel braucht man nicht für köstliche Mahlzeiten unter freiem Himmel. Puristen halten sich an Stockbrot und Würstchen am Spieß. Wer es raffinierter mag, erlebt mit dem Petromax Kartoffelbräter, der Poffertjespfanne oder ... Weitere Informationen hier... |
![]() Foto: (c) Petromax |
NEWS |
deuter - Mit gutem Gewissen schlafen der nachhaltige Orbit SQ Deckenschlafsack. Abenteuer, Flexibilität und Naturverbundenheit machen den Traum vom mobilen Zuhause auf vier Rädern aktuell bedeutsamer denn je. Der Campingboom hält an, denn das individuelle Reisen mit Wohnmobil oder Caravan scheint aktuell eine besonders sichere Urlaubsform zu sein. Genau für diese Zielgruppe hat der Rucksack- und Schlafsackhersteller deuter aus Gersthofen nun mit dem Orbit SQ einen nachhaltigen und strapazierfähigen Deckenschlafsack entwickelt, der sowohl in freier Natur als auch im Inneren des Campers wohlige Wärme spendet und für entspannte Nachtruhe sorgt. Wer viel Zeit in der Natur verbringt und von ihr profitiert, weiß welche Verantwortung wir für sie tragen. deuter stellt sich dieser Verantwortung und verarbeitet für das Außenmaterial des Orbit SQ Deckenschlafsacks nur 100 % recycelte Materialien. Dank der 360° Verteilung der High-Loft Hollowfibre-Füllung und dem kuschelig weichen Innenbezug aus Baumwoll-Mischgewebe herrscht ein angenehmes Wärmeklima in diesem Schlafsack. Weitere Informationen hier... |
![]() Foto: (c) deuter |
NEWS |
UYN - Runner´s One Socken mit innovativer Zerocuff-Technologie. WIR HABEN DAS GEWICHT VON IHREN FÜSSEN GENOMMEN! Etwas entfernen, um viel mehr zu bekommen. UYN RUNNER’S ONE Socken stellen eine Revolution in der Sportaus-rüstung dar: Wir sind die Ersten, die eine Socke ohne Bündchen entwickelt haben, die wie eine Socke mit Bündchen perfekt an Ort und Stelle bleibt. Dies gibt Ihren Füßen ein noch nie dagewesenes Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit. Weitere Informationen hier... |
![]() Foto: (c) UYN |
NEWS |
SALOMON präsentiert die neue Outdoor-Kollektion für Sommer 2022. Wanderschuhe, -bekleidung und -ausrüstung für alle, die schnell in den Bergen unterwegs sind, aber auch diejenigen, die einfach nur die Natur genießen. Das Schöne an einer Wanderung ist, dass es keine zeitlichen Grenzen gibt und man den Startpunkt und das Ziel selbst bestimmen kann. Für die einen bedeutet das, früh aufzustehen und ein rasantes Tempo vorzulegen, an allen anderen auf dem Weg vorbeizueilen, einen Gipfel zu erklimmen und rechtzeitig zum Brunch mit Energieriegeln und Proteinshakes wieder zuhause zu sein. Für viele andere –und ihre Zahl wächst stetig – vor allem junge Menschen, ist eine Wanderung hingegen ein unkompliziertes Vergnügen, das ihnen ohne großen Aufwand die Möglichkeit bietet, die Natur besser kennenzulernen oder Zeit mit Freunden zu verbringen. Es geht ihnen dabei weniger um den Gipfelsturm, sondern vielmehr darum, neue Freizeitaktivitäten auszuprobieren, und zwar mit stylischer Outdoor-Ausrüstung, die auch im Fitnessstudio oder an einem regnerischen Tag bei einem Spaziergang im Park getragen werden kann. Weitere Informationen hier... |
![]() Foto: (c) Salomon |
NEWS |
PRO-X elements - PACKable immer mit dabei. PFC freie, sehr leichte, wasser- und winddichte, atmungsaktive Regenjacke mit sehr geringem Packmaß sehr gut im Packsack verstaubar. Die PACKable der Marke PRO-X elements ist eine leichte im Packsack verstaubare Regenjacke perfekt geeignet für überall - in den Bergen, an der See, im urbanen Einsatz, zu Fuß, auf dem Rad, zur Arbeit und in der Freizeit. Mit ihrem geringem Packmaß sehr gut im PAcksack verstaubar. Weitere Informationen hier... |
![]() Foto: (c) PRO-X elements |
NEWS |
ZAMBERLAN - Storm GTX RR - robuster, trittsicherer, wasserdichter,komfortabler Trekkingstiefel Made in Italy. Der Storm GTX der italienischen Outdoor-Schuhmarke Zamberlan ist ein robuster, sehr trittsicherer und sehr komfortabler Trekkingstiefel, ideal geeignet für ausgedehnte Bergwanderungen und Hüttentouren – auch bei unwegsamem Gelände. Sein atmungsaktives Gore-Tex® Futter macht den Storm GTX RR wasserdicht und hält die Füße sicher bei jedem Wetter trocken. Weitere Informationen hier... |
![]() Foto: (c) Zamberlan |
OUTDOOR / NEWS / OUTDOOR / NEWS / OUTDOOR / NEWS |
Kaiserkrone Trail 2022: Das sind die Gewinner*innen. Am Samstag, 25. Juni 2022 war es soweit: Der Kaiserkrone Trail ist zum zweiten Mal in Scheffau am Wilden Kaiser über die Bühne gegangen. Der Tiroler Dominik Matt hat dabei souverän das extrem anspruchsvolle Skyrace gewonnen. Insgesamt wurden im Rahmen des Kaiserkrone Trails vier unterschiedliche Bewerbe – und natürlich am Freitag der „Kids Trail“ – ausgetragen: Das Skyrace (24,7 Kilometer/2730 Höhenmeter), der Marathon Trail (56 Kilometer/3810 Höhenmeter), der Speed Trail (20,4 Kilometer/1430 Höhenmeter) und der Easy Trail (14 Kilometer/490 Höhenmeter). Bei besten Bedingungen waren insgesamt waren wieder rund 400 Läufer*innen am Start. Und während für das Motto „Dabei sein ist alles“ galt, haben die Top-Athlet*innen an der Spitze um die Bestzeit in ihrer jeweiligen Disziplin gekämpft. Weitere Informationen hier... |
Das schützen, was wir lieben - der Weg von ORTOVOX hin zur Klimaneutralität. Fußabdrücke? Ja, die hinterlassen wir immer, wenn wir in der Natur unterwegs sind. Am liebsten natürlich im Schnee! Auch in hohen Lagen, sogar auf Gletschern. Aber – wie lange wird es ewiges Eis wohl noch geben? Was dramatisch klingt, ist es auch. Deswegen ist Ortovox der eigene ökologische Fußabdruck mindestens so wichtig wie jener in den Bergen. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie ProtACT2024 hat sich das Unternehmen hohe Ziele gesetzt – unter anderem: Klimaneutralität bis 2024. Weitere Informationen hier... |
ADIDAS SPORT EYEWEAR - Starke Performance mit der neuen Shield-Sonnenbrille SP0057. Ob beim Trailrunning, Triathlon oder am Strand: Die Multifunktions-Sonnenbrillen von adidas Sport Eyewear schützen zuverlässig, was unbedingt schützenswert ist – unsere Augen. Mit technisch ausgereiften Features und einem modernen Look brilliert diesen Sommer die Shield-Sonnenbrille SP0057 aus der Performance Range von adidas Sport Eyewear. Leistung auf höchstem Niveau können Sportler*innen zum Beispiel dank individuell anpassbaren Rahmen-Komponenten und einem dynamischen Belüftungssystem abrufen. Weitere Informationen hier... |
Start frei für Alpenüberquerer - mit dem Xenofit energy gel. Jetzt geht es wieder los… Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike, dem Rennrad oder zu Fuß werden geplant. Erstüberquerer lesen Packlisten für Rucksäcke, starten zur Einkauftour für die noch fehlende ultraleichte Regenjacke oder wasserdichte Überschuhe. Karten werden studiert, Routen geplant und Wiederholungstäter werden befragt. Wer zu einer sportlichen Tour über mehrere Tage aufbricht, sollte auch an eine entsprechende Sporternährung denken. Ganz wichtig: die gewählten Produkte sollten schon im Training ausprobiert und auf Magenverträglichkeit getestet werden. Alpenüberquerer sollten auf jeden Fall kohlenhydratreiche Gels mitnehmen, auch wenn diese nur für Notfälle, wie den berühmt-berüchtigten Hungerast, gedacht sind. Ein Kohlenhydratgel liefert schnell verfügbare Energie, wenn ein ungeplanter Durchhänger kommt. Weitere Informationen hier... |
Direkt an der Quelle - Angeln mit Thermos. Wenn alles wie am Schnürchen läuft, ist Thermos beim Angeln garantiert mit am Start. Ankommen, den Köder auswerfen und schon vor dem ersten Anbeißen bestens versorgt sein. Heißer Kaffee für die kühlen Morgenstunden oder kalte Getränke für die Zeit in der Sonne – die Isoliergefäße von Thermos sind die idealen Begleiter am Fluss, am Meer oder See und bei jedem Wetter. Während der Blinker durch das kalte Wasser gezogen wird, wachen die Natur und Anglerfreunde auf – das Zwitschern der Vögel und der duftende Homemade Kaffee aus dem Stainless King Isolier-Trinkbecher wecken die Sinne und machen munter für das heutige Outdoor-Abenteuer. Einziger Haken: Angler müssen sich für eine der drei Farben entscheiden, in denen der Trinkbecher erhältlich ist – die Varianten stainless steel mat, cranberry red und midnight blue stehen zur Wahl und bieten jeweils 7 Stunden heiße oder 18 Stunden kalte Getränke. Weitere Informationen hier... |
Von Almhütte zu Almhütte in der Region Hochkönig - Regionale Speisen und Brauchtum erleben mit den kulinarischen Königstouren und der Hochkönig Roas. Wer einen sommerlichen Aktivurlaub in den Bergen mit dem Genuss ausgefallener und traditioneller Speisen verbinden möchte, der ist in der Region Hochkönig im Salzburger Land bestens aufgehoben. Denn mit dem Angebot der kulinarischen Königstouren können Urlauber:innen ein entspanntes Hütten-Hopping mit regionalen Köstlichkeiten genießen. Zur Hochkönig Roas Anfang Juli bieten dann die Almhütten der Region mit regionalen Traditionsspeisen und zünftiger Musik einen besonderen Tag, um das Brauchtum der Region aufleben zu lassen. Weitere Informationen hier... |
Ich packe meinen Koffer... - Praktisches für den Urlaub mit Auto oder Bahn. Nach zwei Jahren erzwungener Zurückhaltung boomt gerade das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden, endlich mal etwas Anderes, Fremdes sehen. Doch was mitnehmen? Auch bei einer Reise ins Nachbarland will der Koffer mit Bedacht gepackt sein. Was braucht man wirklich unterwegs? Viele Menschen haben inzwischen auch die schönen Seiten des eigenen Landes entdeckt oder planen einen Urlaub im benachbarten Europa oder maximal am nächstgelegenen Mittelmeerstrand. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation und der neuen Möglichkeiten, die das 9 Euro-Ticket bietet, gehen manche auch lieber auf Nummer sicher. Es muss nicht mehr das All-Inklusive-Angebot mit Animationsprogramm sein. Gerade Familien haben erfahren, dass zum Beispiel Camping alle Annehmlichkeiten eines Hotelurlaubs vorweisen kann und dazu noch ein echtes Abenteuerfeeling obendrauf setzt. Und den Geldbeutel schont. Ob Nord- oder Ostsee, Seenlandschaften, Harz, Heide oder Alpen, Deutschland hat viel zu bieten. Und kaum fährt man über eine Grenze ins Nachbarland, warten schon eine andere Sprache und Kultur. Weitere Informationen hier... |
Die Albrecht von Dewitz Stiftung fördert mit dem Programm OUTDOOR MACHT SCHULE auch 2022 wieder Schulprojekte - Mit OUTDOOR MACHT SCHULE unterstützt die Albrecht von Dewitz Stiftung außerunterrichtliche Schulprojekte mit bis zu 5.000 €, die sich aktiv mit den Themen Naturschutz und Bergsport auseinandersetzen. Schulprojekte können sich bei OUTDOOR MACHT SCHULE vom 19. Juni bis zum 19. Juli erneut online auf eine Förderung durch die VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung bewerben. Erneute Förderung von Schulprojekten mit Bezug zu Natur- und Bergsport. Seit dem Start des Programms OUTDOOR MACHT SCHULE im Jahr 2020 fördert die VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung wegen der hohen Nachfrage an Förderungen für Schulprojekte jährlich spannende Projekte von Schulen. Nun können Schüler*innen sowie Lehrkräfte erneut einen Antrag für eine Förderung ihrer Projekte, die sich mit den Kernthemen der Stiftung befassen, bis zum 19. Juli einreichen. Voraussetzung für eine Förderung ist wie jedes Jahr, dass Themen aus den Bereichen Umwelt und Naturschutz sowie Alpine Sicherheit behandelt werden. Weitere Informationen hier... |
CONRAD STEIN VERLAG - Wander- und Urlaubsideen für den Sommer – neue Bücher im Juni. Ob Tagestouren im Meraner Land oder Odenwald, Fernwanderung in Schottland oder Pilgern im Hunsrück – mit den Neuzugängen erwarten Sie aktuell wieder brandneue Wander- und Urlaubsideen für die schönste Zeit des Jahres. Mediterranes Flair, Weinreben und hohe Gipfel – all das finden Sie im Meraner Land. Der neue Wanderführer stellt 32 abwechslungsreiche Routen vor, vom leichten Waalweg über gemütliche Almwanderungen bis zu anspruchsvollen Bergtouren mit Gipfelanstieg. Auch der Odenwald überzeugt mit vielfältigen Wandermöglichkeiten auf einem 10.000 km umfassenden Streckennetz. Damit die Auswahl leichter fällt, hat die Autorin Ulrike Gaube die 24 schönsten Touren zwischen Rhein, Main und Neckar für unseren neuen Wanderführer zusammengestellt. Nur etwas weiter westlich lockt ein schönes Mittelgebirge: der Hunsrück. Von Bingen am Rhein führt der Ausoniusweg entlang alter römischer Wege über den Hunsrück bis nach Trier. Der neue Pilgerführer begleitet Sie zuverlässig auf dem gut 124 km langen Weg. Weitere Informationen hier... |
MEYER UND KUHL - Die Schlafsacksaison hat wieder begonnen – aus platt mach bauschig. Die Tage werden endlich wieder länger. Die Outdoor-Saison beginnt und das Draußen ruft. Camper, Overnighter, Outdoorsportler, Bike-Packing-Fans, Mehrtagestourengeher, Bergfexe – sie alle brauchen ihn, um in der Natur zu übernachten: Einen Schlafsack. Doch bevor es losgeht, sollte jeder Schlafsack, aus Komfort- und vor allem aus Funktionsgründen, aber gut in Schuss sein, beziehungsweise wieder auf Vordermann gebracht werden. Weitere Informationen hier... |
Hüttenwanderungen und Alpenüberquerungen mit Plan: Die Checkliste des Verbands Deutscher Berg- und Skiführer e.V.. Übernachten auf einer Berghütte – oftmals der krönende Abschluss nach einer eindrucksvollen Wanderung zur Hütte. Die Stille nach dem Abstieg der Tagesgäste, ein gemütlicher Hüttenabend und ein klarer Morgen umgeben von Bergen bieten unvergessliche Eindrücke. Auch mehrtägige Gebirgsdurchquerungen, insbesondere Alpenüberquerungen, liegen voll im Trend und bieten sanften Tourismus in seiner schönsten Form. Damit die nächste Mehrtagestour und Hüttenübernachtung gelingen, hat der Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V. (VDBS) eine Checkliste erstellt sowie wichtige Hinweise zusammengefasst, damit die Tour ein voller Genuss wird. Weitere Informationen hier... |
![]() ![]() |
![]() |
BERGESCHE JONG Mein Artikel "Unterwegs mit dem Bergesche Jong - Durch das Tal des Eifgenbachs nach Dhünn" ist in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift "Bergisch genießen" erschienen. Viel Spaß beim Lesen..... |
Unterwegs mit dem Bergesche Jong - Durch das Tal des Eifgenbachs nach Dhünn |
Einer meiner Lieblingsrunden ist die Strecke in Wermelskirchen mit seinen abwechslungsreichen Wegen vom Wanderparkplatz Eifgen entlang des Eifgenbach bis nach Dhünn und zurück. Das Eifgenbachtal mit seinen Seitentälern ist seit 2004 Naturschutzgebiet und erstreckt sich bis zu den Städten Burscheid und Odenthal. Der Eifgenbach selber entspringt am Rattenberg in Wermelskirchen und hat eine Länge von ca. 20,5 km und mündet schließlich in die Dhünn. Die ausgewählte Wanderstrecke ist 10,5 km lang und dauert ungefähr drei Stunden. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und bietet viel Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Abhängig von der Wetterlage können einige Passagen etwas matschig bzw. rutschig sein – gerade die schmalen und manchmal verwurzelten Wege. Der komplette Artikel findet Ihr hier... |
![]() |