BERGWELTEN - Reinhold Messner - Zurück in die Berge
Gibt es noch Neues in unseren Bergen zu entdecken? Die Alpen sind vollständig erschlossen, kein Gipfel ist mehr unberührt. Ergibt Alpinsport unter diesen Voraussetzungen noch Sinn? Bereits vor fünfzig Jahren stellte sich Reinhold Messner erstmals diese Frage – und die Antwort darauf hat sich im Wesentlichen nicht verändert. Bergtouren, die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und die damit einhergehende Entschleunigung machen den Blick auf das Wesentliche frei. Das Ausbrechen aus einem immer hektischer werdenden Alltag in die atemberaubend schöne Natur der Berge und ihrer Gipfel wird immer sinnvoll sein – ob Erstbesteigung oder nicht, ist dabei gänzlich nebensächlich.

Messners Haltung den Bergen gegenüber steckte bereits 1970 in diesem Erstlingswerk, welches nun in edler Neuaufmachung im BERGWELTEN Verlag wieder herausgegeben wird. „Zurück in die Berge“
ist ein Buch über das Bergsteigen, geschrieben vom berühmtesten Alpinisten unserer Zeit: berührende Gedichte, Beobachtungen und Aufzeichnungen, die den Gipfelstürmer in jedem ansprechen.
Reinhold Messner, geboren 1944, gilt als bekanntester Bergsteiger und Abenteurer unserer Zeit. Als Kletterer, Grenzgänger und »Philosoph in Aktion« hat er immer wieder neue Maßstäbe gesetzt: Er bestieg als erster Mensch alle vierzehn Achttausender und durchquerte zusammen mit Arved Fuchs die Antarktis zu Fuß. Heute kämpft er für einen ökologisch nachhaltigen Umgang mit der Natur, bewirtschaftet Bergbauernhöfe und gestaltet an sechs Standorten das Messner Mountain Museum. Zudem widmet er sich nun dem Bergfilm als Autor, Regisseur und Produzent. Zuletzt erschien Messners Kinderbuch „Layla im Reich des Schneekönigs“ sowie sein Appell „Rettet die Berge“.
Bergwelten Verlag, 144 Seiten, Leinen-Einband
ISBN: 978-3-7112-0024-2| 20 EUR; 28,90 CHF
Erscheinungstermin: 22.04.2021
Fotos: (c) Bergwelten / BENEVENTO - A brand of Red Bull Media House GmbH
Weitere Informationen unter www.bergwelten.com