Neue ROBENS - ODYSSEY-ZELTE. Entwickelt für beste Outdoorperformance - wo die Natur zu Hause ist
Der vielfach preisgekrönte Outdoor-Ausrüstungshersteller Robens hat eine neue Produktserie von robusten, technisch ausgerichteten Zelten vorgestellt, die für den Einsatz in den Wildnissen der Welt konzipiert sind und alle Herausforderungen bestehen – immer dann, wenn Gewicht, Packmaß und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Alle Zelte der Odyssey-Linie lassen sich schnell und unkompliziert aufbauen. Nach dem Aufstellen des freistehenden Leichtmetall-Gestänges, dessen Teile alle mit Gummizug verbunden sind, wird das Überzelt mit Kunststoffhaken eingehängt und dabei das hiermit bereits verbundene Innenzelt in einem Zug mit aufgebaut. Das spart Zeit und das Innenzelt bleibt bei Auf- und Abbau im Regen trocken.
Die Zelte sind aus Robens HydroTex AWT-T 30D Ripstop-Polyestergewebe gefertigt. Während die Außenfläche zur Verbesserung der Outdoorperformance mit Silikon überzogen ist, verfügt die Innenfläche über eine PU-Beschichtung, sodass die Nähte wasserdicht versiegelt werden können und eine durchgehende Wassersäule von 3.000 mm gewährleistet ist. Aufgrund seiner überlegenen UV-Beständigkeit und wasserabweisenden Eigenschaften, die eine Wasseraufnahme der Fasern verhindern, wurde Polyester gegenüber Nylon der Vorzug gegeben. Dadurch bleibt ein Robens Odyssey auch unter feuchten Bedingungen straff gespannt ohne im Wind zu flattern.
Die Stabilität wird zusätzlich durch die Robens-Storm-Guard-Abspannsystem erhöht, bei dem die doppelten Sturmleinen zur besseren Kraftverteilung direkt an den Leichtmetallstangen befestigt sind, einem hochwertigen Pressfit-Gestänge von DAC.
Die Odyssey-Palette umfasst das „Elk River 1“ für Einzelreisende, das für zwei Personen konzipierte „Buck Creek 2“ und das „Stony Brook 3“ für drei Personen. Ein multifunktionales Tarp vervollständigt die Serie.

Das mit 1,52 kg ultraleichte Elk River 1 bietet allein reisenden Abenteurern zuverlässigen Schutz, wobei die hervorragende Belüftung und die komfortable Sitzhöhe ermöglichen, Regentage entspannt im Zelt zu verbringen. Das Elk River 1 ist ein sicherer Unterschlupf, der vom Packmaß und Gewicht her nicht zur Last fällt und bei jedem Wetter in Sekundenschnelle aufgebaut ist.
Auch das 2,35 kg leichte Buck Creek 2 zeichnet sich durch ein frei stehendes Gestänge aus, bei dem lediglich die Apsis abgespannt werden muss. Die besonders windstabile Konstruktion mit vielen Abspannpunkten garantiert für zwei Personen zuverlässigen Schutz in abgelegenen Gegenden. Die geräumige Apsis, deren Boden teilweise über eine Schutzplane verfügt, bietet ausreichenden Platz für das Gepäck sowie komfortablen Zugang durch die große Reißverschlusstür, deren oberer Teil als zusätzliche Lüftung dient.
Das Stoney Brook 3 ist mit seinen lediglich 3,31 kg auf Trekkingtouren eine zuverlässige Unterkunft für drei Personen mitsamt ihrem Gepäck. Das Zelt ist auch unter widrigsten Bedingungen sehr schnell aufgebaut und die hohe Material- und Verarbeitungsqualität bieten zusammen mit der großen Windstabilität hohe Sicherheit unter allen Bedingungen. Die beiden gegenüberliegenden Apsiden, die teilweise einen eingenähten Boden besitzen, fassen viel Gepäck und ermöglichen durch ihre großen Eingänge variablen Zugang in das Zelt und effektive Belüftung. Das gute Raumangebot sowie die komfortable Sitzhöhe in der gesamten Länge des Zeltes lassen Schlechtwettertage schnell vorbeigehen.
Das zur Serie gehörende Wing Tarp wiegt lediglich 0,79 kg, bietet aber beim Einsatz eine Fülle von Möglichkeiten: Als schnell aufzubauender Regenschutz unterwegs, als schützender Vorbau an einem Zelt oder als Zeltersatz für ultraleichte Wochenendtouren. Es kann mit Trekkingstöcken in einer Vielzahl von Varianten aufgebaut werden.
Robens und HydroTex sind eingetragene Warenzeichen.
Robens unterzieht sämtliche Zelte umfangreichen Tests in einer internen Prüfeinrichtung. Dabei wird sowohl die maximale Windkraft (MAX) erfasst, der das jeweilige Zelt ausgesetzt war, als auch die durchschnittliche Windgeschwindigkeit (AVG), bei der Instabilitäten in der Zeltstruktur auftreten. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn das Zelt zusammenfällt, wenn es seine ursprüngliche Form erst wieder einnimmt, nachdem der Wind nachgelassen hat, bzw. wenn sich Stangen verbiegen oder gar brechen. Bei den Zelten von Robens wurden jedoch selbst bei höchsten Windgeschwindigkeiten keinerlei gravierenden Ausfälle festgestellt. Für die Dokumentation der Testergebnisse wurde ein Symbol entwickelt, auf dem die MAX- und AVG-Werte für das jeweils geprüfte Zelt angegeben sind. Diese Werte finden Sie auch auf der Website von Robens. Die Windtestwerte (MAX = maximal, AVG = durchschnittlich) betragen:
Elk River 1 MAX 140km/h und AVG 107km/h
Buck Creek 2 MAX 140km/h und AVG 118km/h
Stony Brook 3 MAX 135km/h und AVG 115km/h
Elk River 1 €374,95
Buck Creek 2 €429,95
Stony Brooks 3 €499,95
Weitere Informationen auf www.robens.de