Outdooractive zeigt exakte Schneehöhen für die Tourenplanung - Einbindung von erweiterten Wetter- und Klimadaten durch eine Kooperation mit ExoLab bietet zusätzliche Informationen zur Tourenplanung im Winter
Outdooractive, Europas führende digitale Plattform für Outdoor-Tourismus, hat ein neues Feature implementiert, das wichtige Informationen über die aktuelle und zukünftige Schneehöhe in den Alpenregionen aufzeigt und somit zu mehr Sicherheit im Wintersport beiträgt. Die Schneehöhenkarte wurde in Zusammenarbeit mit ExoLab entwickelt und auf der Tourenplattform implementiert.
Neben den täglich upgedateten Lawinenlageberichten können Wintersportler:innen nun auch Informationen über die Schneehöhe in den Alpenregionen in ihre Tourenplanung miteinbeziehen. Dieses Mehr an Information ist ein wichtiger Beitrag für ein erhöhtes Sicherheitsniveau im Wintersport abseits der Piste. Auf Outdooractive können Nutzer:innen damit die Schneehöhe entlang einer Skitourenroute exakt einsehen und auf Basis dieser Informationen die Tour perfekt planen. Auch Wandernde können dadurch genau erkennen, ob und wie stark der vorgesehene Weg mit Schnee bedeckt ist; ein wichtiger Input auch für deren Planung.

Die Daten für die Schneehöhe werden im Zuge des ESA MiLoW Forschungsprojekts durch ExoLab aufbereitet und an Outdooractive geliefert. Dieses Ergebnis hat ihren Ursprung in der europäischen und amerikanischen Weltraumagentur ESA und NASA. Die Vielzahl der gelieferten Daten ermöglichen das Modell einer Schneemaske mit einer Genauigkeit von 20 Metern zum exakten Standort. Um die Höhe des Schnees so präzise wie möglich auszuwerten, nutzt ExoLab Messstationen und geostatistische Verfahren. Auch für zahlreiche Organisationen im Bereich des Bergsports und der Bergrettung ist die neue Funktion ein Zugewinn. „Outdooractive steht für Zuverlässigkeit, Vertrauen und Professionalität und ist offizieller Partner vieler Bergsportverbände wie dem Verband Deutscher Berg- und Skiführer, der österreichischen Alpinpolizei und dem Deutschen Skilehrerverband“, ergänzt Norbert Hofherr, der bei Outdooractive für strategische
Kooperationen verantwortlich ist.
Weitere Informationen unter www.outdooractive.com
Über Outdooractive:
Outdooractive ist die weltweit führende Plattform für Outdoor-Tourismus mit über 700.000 Touren zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Mountainbiken und Skifahren. Outdooractive verbindet mehr als 30 Millionen Akteure im Tourismus mit einer globalen Outdoor-Community, seinen Partnern und Kunden. Mit über 15 verfügbaren Sprachen ist die Plattform die größte mehrsprachige Quelle für Inspiration und Informationen für ein optimal geplantes Outdoor-Erlebnis. Seit 1994 vertrauen Partner weltweit auf die Expertise von Outdooractive und profitieren nicht nur von innovativen digitalen Lösungen, sondern auch vom Zugang zu hochattraktiven Zielgruppen. Outdooractive ist mit seinen digitalen Tools und Lösungen somit Vorreiter für die Digitalisierung der Tourismusbranche.