Rab & Lowe Alpine präsentieren zusammen mit EOG erste Ergebnisse des Polybag-Recycling-Projekts - Das Pilotprojekt im Rahmen des Single Use Plastic Projects der EOG soll wegweisend für einen branchenweiten Recyclingprozess werden
Die britischen Outdoor-Marken Rab und Lowe Alpine (im Besitz von Equip Outdoor Technologies Ltd.) haben zusammen mit der European Outdoor Group (EOG) die ersten Ergebnisse ihres Polybag-Recycling-Projekts präsentiert, das im Rahmen des Single Use Plastics (SUP) Project der EOG durchgeführt wurde. Bei diesem umfangreichen Testlauf entfernte Equip die Polybeutel seiner Direct to Consumer Webordern und recycelte sie, anstatt die Verantwortung den Verbrauchern zu überlassen, was oftmals bedeutet, dass die Polybeutel im Restmüll landen.
Bei diesem ersten Versuch wurden fast 350kg Polybeutel durch einen spezialisierten Wiederaufbereitungspartner recycelt, der im Rahmen des SUP Projects ausgewählt worden war. Um Recyclingsysteme nicht zu kontaminieren, stellte Equip sicher, dass auf seinen Polybeuteln nur ein Minimum an Aufdruck, Klebeband oder Etiketten verwendet wird. Zudem wurde die Größe der Polybeutel verringert, indem die verpackten Produkte anders gerollt und gefaltet wurden.
Die Qualität des recycelten Materials ist extrem hoch und handeltauglich, mit nur minimaler Qualitätsminderung und der Möglichkeit, das Material weiter zu nutzen. Kurz gesagt bedeutet dies, dass dieser Kunststoff problemlos wieder in Polybeutel umgewandelt werden kann und im Ressourcenstrom verbleibt. Erste Schätzungen der EOG zeigen, dass dieses System bei korrekter Implementierung bis zu 86% aller in der Branche verwendeten Polybeutel erfassen könnte. Dies könnte zu einer erheblichen Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen und die Verwendung von Neumaterialien minimieren, eines der Hauptziele von Equips CSR-Strategie.
Die Qualität des recycelten Materials ist extrem hoch und handeltauglich, mit nur minimaler Qualitätsminderung und der Möglichkeit, das Material weiter zu nutzen. Kurz gesagt bedeutet dies, dass dieser Kunststoff problemlos wieder in Polybeutel umgewandelt werden kann und im Ressourcenstrom verbleibt. Erste Schätzungen der EOG zeigen, dass dieses System bei korrekter Implementierung bis zu 86% aller in der Branche verwendeten Polybeutel erfassen könnte. Dies könnte zu einer erheblichen Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen und die Verwendung von Neumaterialien minimieren, eines der Hauptziele von Equips CSR-Strategie.
Am Single Use Plastics Project der EOG sind über 40 Einzelhändler und Marken aus der Outdoor-Branche beteiligt. Sie erforschen und testen verschiedene Lösungsansätze, um die Auswirkungen ihrer Einweg-Kunststoffverpackungen zu reduzieren. Die zugrunde liegende Annahme des Projekts ist, dass Kunststoffe bei richtiger Behandlung und Verwendung eine nützliche Ressource für die Industrie sein können. Polybags schützen wertvolle Outdoor-Ausrüstung vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen in der Lieferkette. Die meisten Polybeutel werden jedoch entsorgt und nicht recycelt. Auch wenn sie ordnungsgemäß entsorgt werden, werden Polybeutel aufgrund technologischer oder Kostenbarrieren häufig weggeworfen oder verbrannt. Nur ein Bruchteil der verwendeten Polybeutel wird wiederverwendet, was zu einer unnötig hohen Nachfrage nach neuen Kunststoffen und einer erheblichen Verschwendung einer wertvollen Ressource führt.
Mit ihrem Polybag-Recycling-Projekt zielen die EOG und Equip darauf ab, die Verwendung von neuem Kunststoff zu reduzieren, Kunststoffe länger in Gebrauch zu halten und einen globalen Markt für recycelte Kunststoffe zu etablieren, der von der Outdoor-Industrie angeführt wird. Durch die Ermutigung möglichst vieler Akteure der Outdoor-Industrie zur Teilnahme an dem Projekt hoffen die EOG und Equip, den Weg zu einem branchenweiten Recyclingstrom zu ebnen.
Scott Nelson, Programmmanager bei der EOG, erklärt: „Wir haben viel Zeit damit verbracht, ein magisches Material zu finden, das all unsere Einwegkunststoffprobleme lösen würde. Untersuchungen zeigen, dass recycelter Kunststoff einige Dinge sehr gut macht, aber am Ende seiner Lebensdauer äußerst problematisch ist. Daher haben wir uns entschieden, unsere Bemühungen zu fokussieren – auf die Neuordnung der Systeme, die dazu führen, dass dieses wertvolle Material verschwendet wird. Branchengroße Probleme verdienen branchengroße Antworten, und wir sind beeindruckt von Unternehmen wie Rab und Lowe Alpine, die bereit sind, mit anderen in der Branche zusammenzuarbeiten, um gemeinsam einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung zu tun.“
Debbie Read, Head of Corporate Communications and CSR bei Equip, fügt hinzu: „Obwohl Polybeutel ein wesentliches Instrument zum Schutz unserer Produkte in der Lieferkette sind, verursachen sie Probleme, wenn sie als Einwegabfall behandelt werden. Wir tun, was wir können, um ihre Auswirkungen zu minimieren; durch Reduzierung der Größe, Erhöhung des Recyclinganteils und Übernahme der Verantwortung für das Lebensende. Dieser Test zeigt, dass es eine Alternative gibt, das Problem an die Verbraucher weiterzugeben, und wenn dies erfolgreich durchgeführt wird, kann eine wertvolle Ressource geschaffen werden.“
Equip ist seit 2020 ein zertifiziertes klimaneutrales Unternehmen.
Scott Nelson, Programmmanager bei der EOG, erklärt: „Wir haben viel Zeit damit verbracht, ein magisches Material zu finden, das all unsere Einwegkunststoffprobleme lösen würde. Untersuchungen zeigen, dass recycelter Kunststoff einige Dinge sehr gut macht, aber am Ende seiner Lebensdauer äußerst problematisch ist. Daher haben wir uns entschieden, unsere Bemühungen zu fokussieren – auf die Neuordnung der Systeme, die dazu führen, dass dieses wertvolle Material verschwendet wird. Branchengroße Probleme verdienen branchengroße Antworten, und wir sind beeindruckt von Unternehmen wie Rab und Lowe Alpine, die bereit sind, mit anderen in der Branche zusammenzuarbeiten, um gemeinsam einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung zu tun.“
Debbie Read, Head of Corporate Communications and CSR bei Equip, fügt hinzu: „Obwohl Polybeutel ein wesentliches Instrument zum Schutz unserer Produkte in der Lieferkette sind, verursachen sie Probleme, wenn sie als Einwegabfall behandelt werden. Wir tun, was wir können, um ihre Auswirkungen zu minimieren; durch Reduzierung der Größe, Erhöhung des Recyclinganteils und Übernahme der Verantwortung für das Lebensende. Dieser Test zeigt, dass es eine Alternative gibt, das Problem an die Verbraucher weiterzugeben, und wenn dies erfolgreich durchgeführt wird, kann eine wertvolle Ressource geschaffen werden.“
Equip ist seit 2020 ein zertifiziertes klimaneutrales Unternehmen.
Fotos: Equip Outdoor
Über Rab
Rab‘s Geschichte begann 1981 im Dachgeschoss eines kleinen Reihenhauses in Sheffield, wo Rab Carrington den ersten Schlafsack herstellte, der seinen Namen trug. Handgenäht und mit seinem genialen Augenmaß entwickelt, spiegelte sich Rab‘s Erfahrung aus Jahren in den Bergen in seinen Designs wider. Jetzt, Jahrzehnte später, sind diese ehrlichen und strapazierfähigen Designs weltweit zu finden – überall dort, wo Abenteurer sich den Elementen stellen. Von den Gipfeln des Himalaya bis hin zu knackig kalten Abenden am Lagerfeuer. Rab - The Mountain People.
Über Lowe Alpine
Die Brüder Greg, Mike und Jeff Lowe verbrachten ihre Kindheit beim Klettern, Skifahren, Jagen und Wandern und waren ständig auf Achse. In ihren Zwanzigern hatten sie sich zu den besten Kletterern ihrer Generation entwickelt und die Grenzen des Möglichen immer weiter verschoben. An einer Stelle stießen sie jedoch auf Widerstand – die damals erhältlichen Rucksäcke waren ihnen zu schwer und boten zu wenig Stabilität. Daher entwickelten und testeten sie im Jahr 1967 den „Expedition Pack“ und brachten ihn als Lowe Alpine Systems auf den Markt. Er verfügte über einen revolutionären integrierten Rahmen, Kompressionsriemen und viele weitere bislang unbekannte Features. Dieser Rucksack war ein Durchbruch in der Outdoorindustrie und ist bis heute die Vorlage aller modernen technischen Rucksäcke. Nun, mehr als 50 Jahre später, ist Lowe Alpine noch immer ein unabhängiger Rucksackspezialist, der von Outdoor-Enthusiasten geführt wird, die ebenfalls dann am glücklichsten sind, wenn sie auf Achse sind.
Über Equip Outdoor Technologies Ltd.
Equip Outdoor Technologies Ltd. ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Derbyshire im Vereinigten Königreich. Wir sind stolz darauf, die Marken Rab und Lowe Alpine zu besitzen. Wir stellen herausragende Produkte her, die die Ansprüche unserer aktiven Kunden erfüllen. Unsere Teams motivieren wir dazu, Teil unseres Erfolgs zu sein. Unsere Leidenschaft für die Natur und unsere Abenteuerlust bilden die Grundlage unseres Tuns. Die Equip Deutschland GmbH ist für Vertrieb und Marketing in der DACH-Region zuständig. www.equipuk.com