„Naturschutz beginnt mit Dir.“ - DMO Tölzer Land Tourismus und Naturschutzbehörde starten Naturschutzkampagne
Seit Mai 2021 läuft die Kampagne „Naturschutz beginnt mit Dir.“ von Tölzer Land Tourismus und der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Kampagne setzt sich im Zuge der Pro-Tourismus-Kampagne „Charmant miteinand“ dafür ein, dass Gäste, Einwohnerinnen und Einwohner des Tölzer Lands nicht nur miteinander respektvoll umgehen, sondern auch durch richtiges Verhalten die heimische Pflanzen- und Tierwelt schützen.
Eine ursprüngliche Landschaft lockt sommers wie winters viele Erholungssuchende in das Tölzer Land. Insbesondere in der aktuellen pandemiebelasteten Zeit erleben die bayerischen Naherholungsgebiete einen Besucherandrang.

Große Unterstützung erhält die Kampagne durch die Städte Bad Tölz, Wolfratshausen und Geretsried, durch die Gemeinde Kochel a. See gemeinsam mit der Herzogstandbahn sowie durch das Wirtschaftsforum Oberland und den Isartalverein. Ein Naturschutzschwerpunkt der Stadt Bad Tölz ist seit vielen Jahren der Blomberg: „Für die Einheimischen wie auch für unsere Gäste ist der Blomberg von großer Wichtigkeit. Hier findet jeder, was er sucht, von Spaß, Sport und Unterhaltung bis hin zur Stille. Diesen touristischen Leuchtturm strategisch zu entwickeln und zu erhalten, ist ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsbewusster Gästelenkung im Tölzer Land“, erklärt Dr. Ingo Mehner, Erster Bürgermeister der Stadt Bad Tölz. Die Gemeinde Kochel a. See bietet mit gleich zwei Bergseen (Kochel- und Walchensee) sehr beliebte Ausflugsziele und ist dadurch besonders betroffen: „Neben unseren Seen sind es auch der Herzogstand und Jochberg, die zu den meistfrequentierten Bergen Oberbayerns gehören. Das vorsätzliche, also geplante Biwakieren – im gesamten Alpenraum streng verboten – entwickelt sich hier zum Volkssport. Verstöße werden oft gar nicht als solche wahrgenommen. Auch die Seen, die als Trinkwasserressourcen und Lebensraum dienen, leiden durch Vermüllung. Um die Natur, in der alle Erholung finden wollen, zu bewahren, müssen wir ihr höchste Priorität einräumen und versuchen, das Bewusstsein für die Schutzbedürftigkeit der Naturräume zu erneuern“, betont Daniel Weickel, Leiter Tourismus Zwei-Seen-Land. Auch in Wolfratshausen und Geretsried ist der Schutz der umliegenden Landschaft ein wichtiges Thema: Unverfälschte Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete wie die Pupplinger Au und die Isarauen zwischen Schäftlarn und Bad Tölz mit dem Wolfratshauser Forst sowie die Schönheit der Loisach, die durch Wolfratshausen fließt, sollen unbedingt erhalten bleiben. Die Kampagne richtet sich mit unterschiedlichen kommunikativen Maßnahmen sowohl an alle Gäste als auch an die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises: Plakataktionen, Social Media, Online- & PR Maßnahmen sowie ein B5-aktuell-Hörfunkspot ab Mitte Mai sollen die Botschaft „Naturschutz beginnt mit Dir.“ reichweitenstark transportieren – unterstützt von den Orten des Tölzer Lands sowie Partnern aus Tourismus, Naturschutz, Wirtschaft und ÖPNV. Dabei agiert der aus Wolfratshausen stammende und international gefragte Bergfotograf Bernd Ritschel als Sprecher der Hörfunkkampagne sowie als Produzent zugehöriger Naturschutzvideos. Detailreiche Informationen zu den Schutzgebieten in der Region und Praxistipps zum richtigen Umgang mit Flora und Fauna im Tölzer Land liefert ein neues Onlineportal (www.dein-toelzer- land.de), das auch mit Bewegtbild und persönlichen Statements von Personen mit Naturschutzinteresse die Botschaft „Naturschutz beginnt mit Dir.“ übersetzt.
Fotos: (c) Bad Tölz - Tölzer Land Tourismus
Weitere Informationen unter www.dein-toelzer-land.de