DOGHAMMER - Hüttenschuhe aus Skifellresten
Unter Upcycling versteht man die Wiederverwertung von bereits vorhandenen Materialien, die für ihren eigentlichen Verwendungszweck nicht mehr genutzt werden können. Upcycling hat zwei praktische Vorteile: Zum einen landen keine Materialien auf dem Müll und zum anderen werden Ressourcen geschont, da schon verarbeitete Rohstoffe wiederverwendet werden können.

Doghammer Hüttenschuhe – Lässig und nachhaltig
Die Doghammer Hüttenschuhe werden in Portugal von Hand gefertigt und der Kork für die Sohlen stammt zum Großteil von Korkeichen, die nicht weit weg von der Doghammer Produktionsstätte wachsen. Das Futter der Hüttenschuhe besteht aus Schafwolle, die für ein angenehm warmes Fußklima sorgt – mit oder ohne Socken. Die rutschfeste, wasserabweisende Kork-Gummisohle bietet auch auf nassen Fliesenböden sicheren Halt und man bekommt auch keine nassen Füße, wenn man den Sternenhimmel vor der Hütte beobachtet. Für ein komfortables Tragegefühl ist im Fersenbereich ein Dämpfungskissen eingearbeitet, damit sich die Füße nach einem Tag in engen Berg- oder Skitourenschuhen noch besser erholen können. Aufgrund ihres kleinen Packmaßes finden die Hüttenschuhe Platz in jedem Rucksack. Zur Reinigung können die Hüttenschuhe entweder per Hand oder im Waschnetz im Wollwaschprogramm gewaschen werden.
Doghammer bietet auch ein Kombipaket an bestehend aus Doghammer Hüttenschuhen aus Skifellresten und einem Contour Hybrid Mix Skifell.
UVP Hütte zua Skifell 1: ab 59,90 Euro
UVP Hütte offen Skifell 1: ab EUR 45,90 Euro
UVP Kombipaket Hütte zua mit Skifell: ab 196,15 Euro
UVP Kombipaket Hütte offen mit Skifell: ab 182,65 Euro
Weitere Informationen unter www.doghammer.de