Ready to Race: Garmin stellt neues Aktivitätsprofil für die Enduro vor - Mit dem neuen Sportprofil Adventure Racing wird die Garmin Enduro zur ersten GPS-fähigen Uhr mit Adventure Race-Zulassung.
Ein neues Aktivitätsprofil ist ab sofort über ein kostenloses Software-Update via Garmin Connect Mobile für die Garmin Enduro GPS Multisport Smartwatch verfügbar: Das neue Adventure Racing Profile ermöglicht es Teilnehmenden, wichtige Leistungsparameter und physiologische Messwerte zu überwachen, Timer zu setzen und andere integrierte Funktionen zu nutzen, während sie die Regeln und Vorschriften der Wettbewerbe einhalten. Damit ist die Garmin Enduro die erste GPS-fähige Uhr, die eine Adventure Race-Zulassung erhält.

Das neue Aktivitätsprofil für die Garmin Enduro vorzustellen, ist dabei eine logische Konsequenz der Ausrichtung der Uhr: Sie wurde für Outdoor-Enthusiasten und diejenigen, die für Ausdauerwettkämpfe trainieren, entwickelt und ist extremen Bedingungen gewachsen. Die Kombination aus erweiterten Trainingsfunktionen, wichtigen Tools zur Leistungsüberwachung und der bisher längsten Akkulaufzeit eines Garmin-Wearables machen sie zur perfekten Begleitung für Ausdauersportler und -sportlerinnen. Denn dank stromsparendem Prozessor und modernster Solartechnologie können sie bis zu 80 Stunden im GPS-Modus trainieren. Das neue Feature ist neben der Enduro auch für die fēnix 6- und MARQ-Serien verfügbar.
Fotos: (c) Garmin Deutschland
Weitere Informationen unter www.garmin.com
Über Garmin
Garmin entwickelt weltweit mobile Produkte für die Bereiche Automotive, Fitness & Outdoor, Marine und Aviation. Seit der Gründung 1989 hat Garmin mehr als 150 Millionen Produkte verkauft. Für das Unternehmen mit Hauptfirmensitz in Schaffhausen, Schweiz arbeiten heute weltweit über 11.000 Mitarbeiter in 50 Niederlassungen. Garmin zeichnet sich durch eine konstante Diversifikation aus, dank derer Bereiche wie Fitness & Health Tracker, Smartwatches, Golf- und Laufuhren erfolgreich etabliert werden konnten. In der DACH-Region ist Garmin mit Büros in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Qualitäts- und Designstandards garantieren und seinen Kunden für die verschiedensten Anwendungen maßgeschneiderte Produkte anbieten