189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - April 2025 17 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen

Das INTERNATIONALE SALOMON RUNNING TEAM - Neuzugänge aus den französischen Alpen, China, Japan, Spanien, der Schweiz und Kenia verstärken das weltbeste Läuferteam.

Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das Salomon International Trail Running Team die besten Bergläufer:innen der Welt zusammengeführt. Von kurzen Distanzen bis hin zu 100-Meter-Rennen, von den Alpen bis zu den Rocky Mountains, Salomon Athletinnen und Athleten sind seit über 20 Jahren am Start und gewinnen. Salomon ist  stolz, sein internationales Trailrunning Team 2025 vorzustellen, das aus den besten Kurz- und Langstreckenläufern besteht, von denen einige bereits seit über 15 Jahren für  Salomon laufen, sowie aus Neuzugängen, die aus dem wissenschaftlich fundierten Scouting- Programm der Marke hervorgegangen sind.

„Trailrunning hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert“, erklärt Scott Mellin, Salomon Global Chief Brand Officer. „Jetzt wollen wir den Sport neu erfinden und ihn von seiner heutigen Form in eine Zukunft überführen. In eine Zukunft, in der die Leistung der Athleten:innen bei den größten Wettkämpfen wissenschaftlich fundiert, technisch ausgereift und vorhersehbar ist. Diese Revolution steht im Einklang mit unserem Fokus auf  Produktinnovationen wie dem S/LAB Ultra Glide, um sicherzustellen, dass wir bei jedem Rennen, an dem wir teilnehmen, die beste Athletin und den besten Athleten mit dem besten Produkt ins Rennen schicken. Das gesamte Team wird eine Woche auf Korsika verbringen, um gemeinsam zu trainieren, bevor es am 16. April zum ersten Stopp der Golden Trail World Series nach Japan zum Kobe Trail geht. Bei den Langdistanzlern startet Courtney Dauwalter am 10. Mai mit dem Cocodona 250 in die Saison.

DIE NEUEN INTERNATIONALEN SALOMON TRAIL RUNNER AUS KENIA, JAPAN, CHINA, FRANKREICH, SPANIEN UND DER SCHWEIZ.

  • Joyline Chepngeno (KE): Sie begann als Schülerin mit Kurzstreckenläufen, bevor sie 2016 damit aufhörte, um ein Bekleidungsgeschäft zu eröffnen und sich um ihre Kinder zu kümmern. Nach hartem Training kehrte sie 2022 zurück und gewann 2024 Sierre-Zinal.
  • Annaelle Bondoux (FR): Mit gerade einmal 20 Jahren eines der jüngsten und aufregendsten Talente im Salomon Team, das 2024 den ETC UTMB, das Maxi Race und den Marathon du Mont-Blanc über 20 km gewonnen hat.
  • Mael Henric (FR): Der 19-Jährige gewann 2024 die Bronzemedaille bei den U20-Europameisterschaften im Berglauf und wird Salomon in diesem Jahr bei der Golden Trail World Series vertreten.
  • Simon Paccard (FR): 2024 gewann er den Méribel Trail und wurde Zweiter beim Nice Cote d'Azur 50k und beim Chianti Marathon Trail.
  • Eliot Retulli (FR): Als Absolvent der Salomon Trail Academy steht er selten auf dem Podium. 2024 hat er 5 große Siege errungen, darunter den X Alpine 100k in Verbier.
  • Aurore Dacier (FR): Mit nicht weniger als 8 Siegen bei UTMB-Ranglistenläufen, darunter der Translantau 100k, hatte sie 2024 ein unglaubliches Jahr!
  • Huohua Zhang (CN): Er belegte beim CCC 2024 einen hervorragenden 5. Platz und gewann im Dezember souverän den 50 km-Lauf von Longdong.
  • Jingyan Tang (CN): Sie belegte beim CCC 2024 den 6. Platz und wurde außerdem Zweite beim Tsaigu 100k und Longdong 50k.
  • Jan Torrella (ES): Der junge spanische Skyrace-Spezialist, der 2025 zu Salomon wechselt, wird versuchen, die Golden Trail World Series in diesem Jahr aufzumischen.
  • Fabian Venero (ES): Ein junger Trail-Star, der 2024 die Golden Trail National Series in Spanien gewann und im vergangenen Oktober das Finale der U23 Golden Trail World Series in der Schweiz für sich entschied.
  • Ryunosuke Omi (JP): Er gewann im vergangenen Jahr den LlesXtrail und den Daurada 20k und wird versuchen, den Kobe Trail 2025 auf heimischem Boden zu gewinnen.
  • Joey Hadorn (CH): Er ist Weltmeister im Orientierungslauf, hat eine Bestzeit von unter 30 Minuten über 10 km auf der Straße und war letztes Jahr unter den Top 10 der Golden Trail World Series!
  • Jonas Soldini (CH): Er wurde Zweiter hinter Remi Bonnet beim Mammoth Dragon Ascent im vergangenen September und lief beim Golden Trail World Finale im Oktober ein tolles Rennen.
  • Louison Coiffet (FR): 2024 gewann er den Grand Raid De La Réunion 100 km und den Trail di Corsica 100 Meilen.

Diese neuen Athlet:innen gesellen sich zu einigen der besten Trailläufer:innen der Welt:

  • Courtney Dauwalter (US): Sie schrieb 2023 Geschichte, als sie als Erste den Western States 100, den Hardrock 100 und den UTMB in einem Jahr gewann. 2024 kehrte sie zum Hardrock zurück, um erneut zu gewinnen UND den Streckenrekord zu brechen.
  • François D'haene (FR): Vierfacher Sieger des Ultra-Trail du Mont-Blanc, Winzer und seit 12 Jahren bei Salomon.
  • Mathieu Blanchard (FR): Sieger der Diagonale des Fous im Jahr 2024 und hat sich gerade nach seinem Rekordlauf beim kältesten und härtesten Ultramarathon der Welt, dem Yukon Arctic Ultra, wieder aufgewärmt
  • Marianne Hogan (CA): Die ehemalige Drittplatzierte des Western States hatte 2024 ein weiteres hervorragendes Jahr: Sie gewann den Swiss Canyon 100k und wurde Dritte beim Ultra-Trail du Mont-Blanc.
  • Miao Yao (CN): Nach ihrem Sieg beim UTMB OCC 2024 möchte sie auch beim Ultra-Trail an die Spitze zurückkehren.
  • Martina Valmassoi (IT): Sie hatte ein erstaunliches Jahr 2024 mit Siegen beim MUIT 100miler, beim Artic Triple 50k und beim Trans D'Havet.
  • Thibaut Baronian (FR): Er begann seine Karriere auf kurzen Distanzen, wechselte aber 2024 zum Ultralauf und wurde 12. beim Ultra Trail du Mont Blanc.
  • Camille Bruyas (FR): Im Jahr 2021 wurde sie Zweite beim UTMB, 2024 gewann sie den Maxi-Lauf hier in Annecy und wurde Zweite beim Hardrock 100.
  • Christian Meier (CA): Der ehemalige Radprofi gewann 2023 den TDS und 2024 den XTrail Courchevel 100k. 2021 wurde er Zweiter beim UTMB, 2024 gewann er den Maxi-Lauf hier in Annecy und wurde Zweiter beim Hardrock 100.
  • Ryan Sandes (ZA): Unser dienstältester Salomon Athlet, Sieger legendärer 100-Meilen-Rennen wie Leadville und Western States.
  • Lucy Batholomew (AU): Sie feiert ihr zehntes Jahr bei Salomon, wurde 2018 Dritte beim Western States und 2024 Zweite beim Ultra Trail Australia 100k
  • Remi Bonnet (CH): Er begann seine Karriere bei Salomon im Jahr 2015 und ist nun Champion der Golden Trail World Series 2022 und 2023. In diesem Winter wurde er erneut Weltmeister im Skibergsteigen.
  • Sophia Laukli (US): Internationale Skilangläuferin im Winter, Weltklasseläuferin im Sommer. Siegerin der Golden Trail World Series 2023 und Siegerin des Eiger Trail 50k  2024;
  • Bart Przedwojewski (PL): Geht in sein siebtes Jahr bei Salomon, war in den letzten fünf Jahren Stammgast bei der Golden Trail World Series und Gesamtsieger der GTWS 2021;
  • Malen Osa (ES): Letztes Jahr Zweiter in Zegama und danach Podiumsplatz bei der Golden Trail World Series.

Das Team wird von einer Reihe von Physiologen, Ärzten, Ernährungswissenschaftlern, Sportwissenschaftlern und einem Kraft- und Konditionstrainer unterstützt.

Das Team wird geleitet von:

  • Vincent Viet, Trailrunning Team Manager
  • Victor Moreau, Trailrunning Team Manager Assistent
  • Kamilah Journet, Road Running Team Manager
  • Aitor Viribay, Performance Program Manager
  • Patrick Leick, Adaptive Team Manager

VERSTÄRKUNG DES ROAD RUNNING TEAMS
Auch das Salomon Road Running Team erhält ein Upgrade. Unter der Leitung von Kamilah Journet, Road Running Team Managerin, setzt sich das Team 2025 aus bekannten Gesichtern und ambitionierten Neuzugängen zusammen:

  • Anaïs Quemener (FR): Nachdem Anaïs 2024 in jeder Disziplin, von den 3000 Metern bis zum Marathon, wo sie eine beeindruckende Zeit von 2:28:48 erreichte, persönliche Bestleistungen aufgestellt hatte, brachte sie im vergangenen Monat ihr erstes Kind zur Welt.
  • Futsum Zienasellassie (ER): Futsum, der bereits zwei nationale U.S.A.T.F.-Titel - einen im Marathon und einen über 10 Meilen - sowie eine beeindruckende Marathon-Bestzeit von 2:09:40 vorweisen kann, will in diesem Jahr weitere schnelle Zeiten und Titel auf der Straße erzielen.
  • Matthias Kyburz (CH): Matthias Kyburz, der vor allem als Weltklasse-Orientierungsläufer bekannt ist, wurde 2024 der erste Sommer-Olympionike von Salomon, als er in Paris am Marathon teilnahm. Das Jahr 2025 hat er bereits mit Stil begonnen, als er in Sevilla eine beeindruckende Marathon-PR von 2:06:48 lief.
  • Tabea Themann (DE): Mit einer Marathon-Bestzeit von 2:31:33 und einer Halbmarathon-Bestzeit von 1:12:49 hat Tabea ein schwieriges Jahr mit Verletzungen und Krankheiten hinter sich. In diesem Jahr will sie sich davon erholen und im Marathon die 2:30er Marke knacken.
  • Djilali Bendrani (FR): Der Hindernisspezialist Djilali ist Silbermedaillengewinner bei den Europameisterschaften im Hindernislauf. In diesem Jahr möchte er seinen 5. Platz bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften verbessern und sich neuen Herausforderungen auf der Straße stellen.
  • Maggie Montoya (USA): Die Marathonläuferin mit einer Zeit von 2:28:07 Stunden und einer Top-Ten-Platzierung bei einem World Marathon Major hat auch Erfahrung mit den U.S. Olympic Trials sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße. Ihr nächstes Ziel ist der Rotterdam-Marathon im April.

Fotos: (c) Salomon / Sean Hardy

Weitere Informationen unter www.salomon.com

TOMORROW IS YOURS - „Ich bin fasziniert davon, was ich morgen tun werde.“ – Georges Salomon
Die 1947 im Herzen der französischen Alpen gegründete Outdoor-Marke Salomon zeichnet sich durch einen einzigartigen Erfindergeist aus. Das Thema Innovation ist fest in der Unternehmens-DNA verankert, um allen Sportler*innen und Athlet*innen 365 Tage im Jahr ein unvergessliches Erlebnis in freier Natur zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit Top-Athlet*innen wird mit großer Leidenschaft an der Zukunft des Sports gearbeitet, um neue und ausgefeilte Technologien zu entwickeln, die sich in Produkten höchster Qualität wiederfinden. Die Menschen sollen ihr volles Potential durch erfüllende Sporterlebnisse in der Natur entfalten – egal, ob beim Road Running, Trail Running, Hiking, Alpin Skifahren, Langlaufen, Tourengehen oder Freeriden. Salomon setzt auch auf Verantwortung für eine nachhaltigere Zukunft und dehnt seine Bemühungen auf alle Ebenen aus, um die Natur zu schützen.
Zurück zum Seiteninhalt