189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - April 2025 37 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen
VAUDE launcht „Design for Life“ Kampagne - Produkte fürs Leben - neuer Designansatz für nachhaltigen Konsum - Nachhaltigkeit als gelebte Design-Philosophie - Paradebeispiel: Reisetrolley „Takutea” - • „Design for Life”-Event in Berlin: 29. April bis 2. Mai

Mit der neuen Kampagne „Design for Life“ geht VAUDE einen weiteren großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft, nachhaltigen Konsum und langlebige Produktgestaltung. Unter dem Motto „weniger verbrauchen, länger nutzen, bewusster konsumieren“ bringt die Outdoormarke ihre Haltung auf den Punkt – und präsentiert zugleich einen neuen, ganzheitlichen Designansatz, der künftig für alle Produktgruppen gelten soll. Herzstück der Initiative ist der neue Reisetrolley „Takutea”, der die „Design for Life“-Philosophie par excellence verkörpert – und ab sofort im Handel erhältlich ist. Im Zentrum der „Design for Life“-Kampagne steht ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept, das Funktionalität, zeitloses Design und ökologische Verantwortung vereint. Die Produkte sind hochwertig verarbeitet, leicht zu pflegen und bestehen überwiegend aus recycelten und erneuerbaren Materialien. Ihr Design ist so angelegt, dass sie wenig Ressourcen verbrauchen und sich möglichst einfach reparieren lassen. Einige Produkte bestehen komplett aus sortenreinen Materialen – dadurch sind sie am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelbar.

Die zeitlose und vielseitig kombinierbare Gestaltung bietet die besten Voraussetzungen für eine lange Nutzung. Der VAUDE eigene Standard Green Shape, der auf anerkannten, unabhängigen Zertifizierungen basiert, stellt sicher, dass die Produkte die strengsten ökologischen und sozialen Kriterien erfüllen. Ergänzt wird der ganzheitliche Ansatz durch zirkuläre Angebote wie den Mietservice VAUDE Rent oder den VAUDE Second Hand Webshop. Sie bieten ressourcenschonende Alternativen zum Neukauf und fördern bewussten Konsum.

Trolley Takutea: „Design-for-Life" par excellence
VAUDE bietet funktionelle, innovative und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen/Services für Berg- und Bikesportler*innen. Mehr Lebensqualität durch nachhaltige Outdoor-Produkte und zukunftsweisendes Wirtschaften – mit dieser Vision engagiert sich das süddeutsche Familienunternehmen für hohe ökologische und soziale Standards entlang seiner weltweiten Lieferketten und schafft Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die umweltfreundlich und fair sind. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt VAUDE (sprich [fau’de]) rund 600 Mitarbeitende. Der Reisetrolley Takutea steht exemplarisch für den neuen Designansatz. Er wurde von Grund auf für eine möglichst lange Nutzungsdauer konzipiert, ganz gleich, wie intensiv er genutzt wird: Der Trolley besteht größtenteils aus recycelten Materialien, ist modular aufgebaut und lässt sich vollständig in Einzelteile zerlegen. Alle Komponenten lassen sich bei Bedarf reparieren oder ersetzen: Das ist ein Novum auf dem Markt für Reisegepäck. Reparaturen können selbst durchgeführt werden – einfach, schnell und ohne Spezialwerkzeug. So wurden beim Takutea bewusst Schraubverbindungen eingesetzt, die sich mit einem Schraubenzieher lösen lassen – die Schrauben sind überall erhältlich. Ersatzteile sind bei VAUDE im Webshop erhältlich. Robust, funktional und zeitlos im Design, ist er ein idealer Begleiter für alle, die viel unterwegs sind und Wert auf nachhaltige Qualität legen. „Am Takutea zeigt sich unser 'Design for Life'-Prinzip in Reinform: Er steht für eine neue Generation von Produkten, die nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch den Ansprüchen der Nutzer*innen langfristig gerecht werden”, so Mario Schlegel, Leitung Design bei VAUDE. Der Takutea Trolley ist in drei Größen erhältlich – 35, 65 oder 90 Liter – und bietet für jede Reise das passende Modell: vom City-Trip
bis zur Fernreise.

Zukunftsfähige Lösung für die Herausforderungen unserer Zeit In Zeiten von Ressourcenknappheit, Klimakrise und steigenden Lebenshaltungskosten gewinnt das Thema bewusster Konsum zunehmend an Bedeutung. Der „Design for Life” – Ansatz bietet eine überzeugende, zukunftsfähige Antwort auf diese Herausforderungen. Wer sich für langlebige, multifunktionale Produkte entscheidet, spart auf lange Sicht nicht nur Geld, sondern schont zugleich wertvolle Ressourcen. Gerade auch für junge Zielgruppen mit begrenztem Budget lohnt sich eine bewusste Investition in nachhaltige Qualität. Darüber hinaus soll „Design for Life“ den Zugang zu nachhaltiger Outdoor- Ausrüstung für alle erleichtern. Durch langlebige Produkte, umfassende Reparaturservices, Second-Hand-Angebote und die Möglichkeit, Ausrüstung zu mieten, möchte VAUDE Barrieren abbauen und nachhaltige Qualität auch für Menschen zugänglich machen, für die die Anschaffungskosten bislang eine Hürde darstellten. Auf diese Weise schafft VAUDE eine sinnvolle Alternative zu kurzlebigem Konsum – und fördert einen bewussten, zukunftsfähigen Lebensstil.

VAUDE bietet funktionelle, innovative und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen/Services für Berg- und Bikesportler*innen. Mehr Lebensqualität durch nachhaltige Outdoor-Produkte und zukunftsweisendes Wirtschaften – mit dieser Vision engagiert sich das süddeutsche Familienunternehmen für hohe ökologische und soziale Standards entlang seiner weltweiten Lieferketten und schafft Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die umweltfreundlich und fair sind. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt VAUDE (sprich [fau’de]) rund 600 Mitarbeitende.

„Mit unserem Design-fürs-Leben-Konzept schaffen wir Grundlagen, um die Nutzungsdauer von VAUDE Produkten zu verlängern, Ressourcen zu schonen und damit einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten”, so das Resümee von Uwe Gottschalk, Geschäftsleitung Produkte bei VAUDE. Kampagne startet mit großem Event in Berlin.

Die „Design for Life“-Kampagne startet mit der Sommerkollektion 2025, die ab jetzt im Fachhandel erhältlich ist. VAUDE kommuniziert die Kampagne über alle Kanäle – über die VAUDE Website, Newsletter, Social Media sowie auf Messen, Events, im Fachhandel und bei Filmfestivals mit begleitenden Reparatur-Aktionen. Ein besonderes Highlight zum Auftakt: Vom 29. April bis 2. Mai lädt VAUDE zum großen “Design for Life” Event am Berliner Hauptbahnhof ein. Besucher*innen erwartet eine interaktive Ausstellung rund um nachhaltiges Produktdesign, eine Reparaturstation und vieles mehr!


Fotos: (c) Vaude

Weitere Informationen unter www.vaude.com


VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau’de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.

Zurück zum Seiteninhalt