News - Dezember 2024 33 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Direkt zum Seiteninhalt

Persönlicher Stil und Performance vereint - "ATHLETE'S SIGNATURE EDITION" von EVIL EYE

   
Die österreichische Sportbrillenmarke evil eye präsentiert mit der  Athlete's Signature Edition eine exklusive Sonderkollektion, die in  enger Zusammenarbeit mit drei Top-Athleten entstand. Die neugestalteten  Modelle vereinen außergewöhnliche Farbkombinationen mit höchster  Funktionalität – ein Design, das auch buchstäblich die persönliche  Handschrift der AthletInnen trägt.
Drei Modelle, drei Sportprofis, drei einzigartige Farbdesigns
 
evil eye setzt auf die enge Zusammenarbeit mit seinen gesponserten  Athleten, um neue kreative Impulse in die Kollektion einzubringen. Drei  der internationalen Top-Sportler wurden von evil eye nach Linz ins  Headquarter eingeladen, um ihre Lieblingsmodelle individuell zu  gestalten und ihre eigene Farbauswahl zu verwirklichen.
Julia Mayer, österreichische Marathonläuferin und  Rekordhalterin, gestaltete ihr Lieblingsmodell vistair-x in der sanften  Pastellfarbe Mint mit rosaroten Farbakzenten. Ihre Unterschrift auf der  Innenseite des Brillenbügels macht dieses Modell zu einem persönlichen  Statement. „Die Farben Mint und Rosa stehen für Frische und Energie –  genau das, was ich auch beim Laufen spüre“, erklärt Julia Mayer ihre  Farbwahl.
   
Bartlomiej „Bart“ Przedwojewski, der polnische Trailrunner,  kreierte die trailsense, eines der neuesten Modelle von evil eye,  farblich neu. Mit einem selbsttönenden LST ® Vario-Filter in blau und  den matten, erdigen Tönen in Coffee und Dark Green bringt er eine  sportliche aber gleichzeitig natürliche und zurückhaltende Kombination  ins Spiel. Die Farben fangen die für Bartlomiej typische Trail-Umgebung  ein und verbinden seine Leidenschaft für das Trailrunning mit der Natur.
   
Joris Ryf, der e-Mountainbike-Weltmeister 2023 aus der Schweiz,  wählte das beliebte Modell roadsense für seine persönliche Signature  Edition. Seine Farbwahl – ein Mix aus mattem Schwarz, kräftigem Pink und  Türkis – in Kombination mit dem Vario-Filter LST® bright VARiO purple  mirror verleiht der Brille ein dynamisches und auffälliges Design, die  seine Leidenschaft für Geschwindigkeit und Technik widerspiegelt.
   
  Gemeinsame Vision
„Zum ersten Mal haben wir unseren Athleten die Möglichkeit gegeben,  ihre persönliche Farbidee auf ihr Lieblingsmodell von evil eye zu  übertragen“, erklärt Daniel Saurug, Produktmanager bei evil eye. Diese  Farbkombinationen gab es in der Geschichte von evil eye noch nie – ein  einzigartiges Color-Update, das sportliche Funktionalität und  Individualität vereint. Die enge Zusammenarbeit mit den Athleten bringt  eine außergewöhnliche Kollektion hervor, die die Profi-Sportler nicht  nur als Brand Ambassadors, sondern auch als kreative Köpfe in Szene  setzt.
 
  Performance trifft Design
Die Modelle roadsense und trailsense bieten neben ihrem individuellen  Design die Features der Performance-Linie, wie verstellbare Nose Pads,  austauschbare Filter und flexible Bügel samt tri.fit-Funktion und  traction grip. Das Active-Modell vistair-x ist in einer Größe  erhältlich, während roadsense und trailsense in zwei Rahmengrößen  verfügbar sind. Alle drei Modelle zieren die handschriftliche Signature  des jeweiligen Athleten am Brillenrahmen.
 
  Erhältlich ab Januar 2025
Die Modelle der Athlete’s Signature Edition sind ab Januar 2025 bei  allen Partner-Optikern, im Sportfachhandel und im evil eye Onlineshop  erhältlich.

Fotos: (c) Evil Eye

Weitere Informationen unter www.evileye.com

Über evil eye
evil eye stammt aus dem Hause Silhouette International. Das Familienunternehmen mit Sitz in Linz (Österreich) entwickelt und fertigt seit über 25 Jahren hochfunktionelle Sportbrillen. Sämtliche evil eye Sportbrillen werden in Österreich gefertigt und können mit optischen Gläsern in individueller Sehstärke verglast werden – ebenfalls in Linz gefertigt. Silhouette International hat weltweit rund 1600 Mitarbeiter, zwei eigene Werke (Österreich und Tschechien) und betreibt Vertriebsniederlassungen in 13 Länder.

Zurück zum Seiteninhalt