deuter: together we care – gemeinsam für eine bessere Umwelt
Aus Liebe zur Natur und zum Menschen arbeitet deuter mit aller Kraft daran den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern. Aber nicht nur allein, sondern gemeinsam mit anderen Institutionen, Expert*innen, Mitarbeitenden und Kund*innen. Denn gemeinsam kann man mehr bewegen – deshalb der Slogan „together we care“. Es sind oft nur kleine Beiträge die jede/r zum Schutz der Natur leisten kann. Aber viele kleine Handlungen können Großes bewirken.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei deuter in allen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob die Verwendung nachhaltiger Materialien, Reduzierung der CO2-Emissionen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Fabriken oder ein lebenslanger Reparaturservice für Kund*innen. deuter sieht das Thema Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie und als Grundsatz für das tägliche Handeln. Um in der gesamten Bandbreite nachhaltig agieren zu können, arbeitet deuter mit unabhängigen Institutionen und eng mit seinen Produktionspartnern zusammen.
Seit 2011 ist deuter Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF) und hat seit 2013 (bereits zum elften Mal) durchgehend den Leader Status inne – die höchste Auszeichnung der FWF. Ein Beweis für konsequente, partnerschaftliche Zusammenarbeit in gemeinsamer Sache. Die FWF ist eine unabhängige Multi-Stakeholder-Initiative, die mit Unternehmen und Fabriken zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen in den Fertigungsstätten der Textil- und Bekleidungsindustrie, vor allem in den Produktionsländern vor Ort, zu verbessern. Hier geht’s zum Video „Fair Wear Foundation und deuter – together we care“.


Daunen sind ein Wunder der Natur und wohl der leichteste und beste Schutz gegen Kälte. Sie stammen aus dem bauschigen Untergefieder von Gänsen oder Enten. Sie wirken wie ein federleichtes Luftpolster, dass besser vor Kälte schützt als jedes Hightech Material. Auch deuter nutzt diese Eigenschaft für Schlafsäcke. Dafür verwendet deuter seit 2015 nur noch bauschig wärmende Federn, die nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert sind. Für diese Zertifizierung muss eine artgerechte Haltung und Tierschutz in der gesamten Produktionskette vom Küken bis zum fertigen Schlafsack nachvollziehbar sein und strenge Auflagen erfüllen. Damit garantiert deuter zertifizierte Animal Welfare Produkte. Hier geht’s zum Video „Responsible Down Standard und deuter“.
Bei der Imprägnierung von Produkten verzichtet deuter seit Mitte 2019 komplett auf PFC/PFAS und damit auf giftige Stoffe, die sowohl bei der Herstellung, Verwendung und der Entsorgung in die Umwelt gelangen können und nachweislich Mensch, Tier und Natur belasten. Damit die Produkte dennoch weiterhin wasser- und schmutzabwesend sind, benutzt deuter eine gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche Oberflächenbehandlung.
Fotos: (c) Deuter
Weitere Informationen unter www.deuter.com