Tatonka setzt bei Daypacks auf die Naturfaser Kapok - Die neuen Daypacks von Tatonka punkten durch den Einsatz von Naturmaterial und ihren stylisch-urbanen Look
Tatonka geht in der aktuellen Daypack-Kollektion neue Wege und verarbeitet in den modischen Tagesrucksäcken die Naturfaser Kapok, die an Canvas erinnert, aber deutlich nachhaltiger ist als Baumwolle. Kapokfasern werden aus den Schoten des Kapokbaums gewonnen, der in Afrika und Asien wild wächst und über 70 Meter hoch und 500 Jahre alt werden kann. Die Ernte eines Kapokbaums beträgt bis 20 Kilogramm der federleichten Kapokfasern jährlich. Kapokbäume sind an ihre natürlichen Lebensräume angepasst und benötigen keine Pestizide, Düngung oder Bewässerung, was die Faser zu einem sehr nachhaltigen und biologisch abbaubaren Rohstoff macht. Zudem ist Kapok von Natur aus wasserabweisend und besitzt hervorragende isolierende Eigenschaften, große Pluspunkte für den Einsatz in Outdoor-Produkten. Da Kapok sich nur sehr schwer spinnen lässt, wird der Naturfaser bei der Verarbeitung anderes Gewebe beigemischt. Die Daypacks von Tatonka bestehen aus reTex Kapok Eco, das 20 Prozent Kapok und 80 Prozent recyceltes Polyester enthält. So kombinieren die neuen Daypacks von Tatonka die natürlichen Vorzüge von Kapok mit modernem Design und hoher Funktionalität. Sie sind die perfekten Begleiter für den täglichen Weg zur Arbeit, den Stadtbummel oder das nächste Outdoor-Abenteuer.
City Pack Kapok
Mit dem City Pack Kapok präsentiert Tatonka einen sportiven Daypack in Canvas-Optik mit coolem Retro-Label, der seine/n Träger:in im Alltag zuverlässig und stylisch begleitet. In den Varianten mit 15, 20 und 22 Litern Volumen bietet der Rucksack genügend Raum für alle Dinge des täglichen Bedarfs, im City Pack 22 findet zudem auch bequem ein 15-Zoll-Laptop Platz. Der City Pack Kapok besitzt ein großes Hauptfach mit extra Reißverschlusstasche und Einsteckfach, zwei praktische Seitentaschen und ein Reißverschlussfach auf der Front (nicht City Pack 15 Kapok). Der City Pack 22 Kapok verfügt zusätzlich über ein Deckelfach mit einem Organizer. Der gepolsterte Rücken und ergonomisch geformte Schultergurte sorgen für angenehmen Tragekomfort. Das Hauptmaterial des City Pack Kapok besteht aus recyceltem Polyester mit Naturfaser-Anteil (Kapok), und er ist PFC/PFAS-frei ausgerüstet. Der City Pack Kapok gehört zu den All Day Tough-Produkten von Tatonka, auf die der Hersteller eine erweiterte Produktgarantie von 10 Jahren gewährt.
TATONKA City Pack Kapok
- Padded Back-Tragesystem / Thermo Mold-Tragesystem (nur City Pack Kapok 22)
- Ergonomisch geformte, gepolsterte Schultergurte / Belüftete Schultergurte (nur City Pack Kapok 22)
- Brustgurtvorbereitung (nur City Pack Kapok 20 und 22)
- Seitenkompression
- Deckelfach mit kleinem Organizer (nur City Pack Kapok 22)
- Handgriff vorn
- Schlüsselhalter
- Lichthalterung (nur City Pack Kapok 15)
- Hauptfach mit 3D-Öffnung (nur City Pack Kapok 22)
- Reißverschlusstasche im Hauptfach
- Seitentaschen
- Reißverschluss-Frontfach
- Einsteckfach im Hauptfach
- Mit Abstand zum Boden eingenähtes Laptopfach passend für 15,4 Zoll aus leicht gepolstertem AirMesh-Material (nur City Pack Kapok 22)
- PFC/PFAS-freie Imprägnierung
- Verwendung von Materialien aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen
- Abmessungen: 42 x 24 x 12 cm / 49 x 29 x 12 cm / 51 x 30 x 15 cm
- Volumen: 15 l / 20 l / 22 l
- Gewicht: 400 g / 485 g / 710 g
- Material 1: reTex Kapok Eco (80% Polyester recycelt, 20% Kapok)
- Material 2: reTex 6.6 Eco
- Farbe: black, sage green, brown-rice (nur City Pack 20 + 22 Kapok)
- UVP: 60,00 / 70,00 / 95,00 Euro
Grip Rolltop Pack Kapok
Mit dem Grip Rolltop Pack Kapok stellt sich ein trendiger Kurier-Rucksack in Canvas-Optik mit coolem Retro-Label vor. Dieser lässige Alltagsbegleiter kommt mit 25 und 34 Liter Volumen und Rollverschluss. Er bietet einen komfortabel gepolsterten Rücken, ergonomisch geformte Schultergurte und einen Bauchgurt, der vor allem für Fahrradfahrer nützlich ist, um den Rucksack fest am Rücken zu fixieren. Im Laptopfach findet ein 15-Zoll-Notebook und ein breiter DIN A4-Ordner mühelos Platz, im größeren Rucksack sogar 2 dicke Ordner. Außerdem besitzt der Grip Rolltop Pack Kapok zwei praktische Seitentaschen. Durch den gepolsterten Rücken und die ergonomisch geformten Schultergurte trägt er sich sehr komfortabel. Die Fixierungsmöglichkeit auf der Front lässt sich unterwegs mit dem Fahrrad zum Beispiel für ein Blinklicht nutzen. Der Bauchgurt sorgt dafür, dass der Rucksack beim Fahrradfahren fest sitzt. Das Hauptmaterial des Rucksacks besteht aus recyceltem Polyester mit Naturfaser-Anteil (Kapok), und er ist PFC/PFAS-frei ausgerüstet. Auch der Grip Rolltop Pack Kapok gehört zu den All Day Tough-Produkten von Tatonka mit erweiterter Produktgarantie.
TATONKA Grip Rolltop Pack Kapok
- Padded Back-Tragesystem
- Gepolsterte Schultergurte
- Höhenverstellbarer Brustgurt
- Abnehmbarer Bauchgurt
- Handgriff
- Rollverschluss
- 15,4-Zoll-Laptopfach (Grip Rolltop Pack 34: gepolstert)
- Seitentasche mit Reißverschluss und Schlüsselhalter
- Universelle Fixierungsmöglichkeit auf der Front
- Seitliche Einstecktasche
- Gepolsterter Rücken
- PFC/PFAS-freie Imprägnierung
- Verwendung von Materialien aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen
- Abmessungen: 50 x 28 x 13 cm / 55 x 32 x 17 cm
- Volumen: 25 l / 34 l
- Gewicht: 590 g / 710 g
- Material 1: reTex Kapok Eco (80% Polyester recycelt, 20% Kapok)
- Material 2: Cordura ® 500 den Eco
- Farbe: black, sage green, brown-rice
- UVP: 85,00 / 95,00 Euro
Fotos: (c) Tatonka
Weitere Informationen unter www.tatonka.com
Über TATONKA: TATONKA bedeutet Bison in der Sprache der Lakota-Indianer. Die Outdoor-Marke TATONKA wurde im Jahr 1993 gegründet und weltweit eingetragen. Gleichzeitig wurde das seit 1980 bestehende deutsche Familienunternehmen in die Tatonka GmbH umbenannt. Andreas Schechinger leitet das Unternehmen mit Sitz in Dasing bei Augsburg in zweiter Generation. Mehr Informationen unter www.tatonka.com und auf YouTube. Seit 1989 betreibt die Tatonka GmbH ihre eigene Produktion in Vietnam - weitere Infos auf www.openfactory.tatonka.com. Der zertifizierte Sozialstandard SA8000 in der Produktion sowie hohe Umweltstandards in der Materialherstellung zeichnen das Unternehmen in besonderem Maße aus. Diese Standards werden regelmäßig von unabhängigen Instituten bestätigt. Das Unternehmen legt zudem großen Wert auf ressourcenschonende Herstellung, die Reduzierung von CO2-Emissionen durch Containertransport und effiziente Logistik sowie die Reduzierung von Plastikmüll durch die Verwendung von plastikfreien Verpackungen. Im Jahr 2020 wurde das Label GREEN by Tatonka eingeführt. Es kennzeichnet in einem fortlaufenden Prozess Produkte, bei denen nachhaltige, umweltfreundliche und ressourcenschonende Materialien zum Einsatz kommen.