Trail Running-Highlights 2022: Großglockner Ultra-Trail, L`Echappée und Transalpine Run #SPEEDUP für Deinen Lauf des Sommers poweres by DYNAFIT
Der Sommer rückt in schnellen Schritten näher – höchste Zeit für alle Laufbegeisterten, sich sportliche Ziele für die Trail Running-Saison 2022 zu setzen. Wie wäre es mit einem knackigen und technisch anspruchsvollen Skyrace? Oder darf es der erste Ultra sein? Wem das noch nicht reicht, für den/die ist vielleicht ein mehrtägiger Etappenlauf über die Alpen genau das Richtige? Egal ob kurz oder lang, hoch hinaus und alpin oder flowiges Mittelgebirge – der Wettkampfkalender für Profis und ambitionierte Hobby-Athlet:innen hält zahlreiche Events bereit, die von Bergausdauerspezialist DYNAFIT als Hauptpartner unterstützt werden. Drei Highlights sind dabei der Grossglockner ULTRA-TRAIL in Österreich, die L’Echappée Belle in Frankreich und der legendäre Transalpine Run. Bei allen Rennen wird DYNAFIT auf den EXPO-Areas vertreten sein, seine Produktneuheiten präsentieren und allen Interessierten für Fragen rund um das Thema Trail Running zur Verfügung stehen. ußerdem gehen zahlreiche Läufer:innen des DYNAFIT Squad an den Start, um für ihren Platz auf dem Podium zu kämpfen.
DIE ECKDATEN DER EVENTS IM ÜBERBLICK 7. GROSSGLOCKNER ULTRA-TRAIL POWERED BY DYNAFIT

- Datum: 29. – 31. Juli 2022
- Ort: Zell am See / Kaprun, Österreich
- Teilnehmer:innen: rund 2.000 Starter:innen
- Strecken:
Grossglockner ULTRA-TRAIL (110 km / 6.500 Höhenmeter)
Osttirol Trail (84 km / 5.000 Höhenmeter)
Grossglockner Trail (57 km / 3.500 Höhenmeter)
Weissee Gletscherwelt Trail (35 km / 1.500 Höhenmeter)
Teamwettbewerb GGUT | 2 (48 km / 2.700 Höhenmeter; 62 km / 3.800 Höhenmeter) - Besonderheiten: Strecke entlang von 14 Gletschern im Nationalpark Hohe Tauern Start und Ziel im Zentrum von Kaprun
- DYNAFIT Athlet:innen: Jakob Herrmann (AUT), Eli Anne Dvergsdal (NOR), Mirjam Niederberger (SUI) Konstantinos Paradeisopoulos (GRE)
- Weitere Informationen: www.ultratrail.at
L’ECHAPPÉE BELLE

- Datum: 19. – 21. August 2022
- Ort: Vizille / Aiguebelle, Frankreich
- Strecken:
The Echappee Belle Integrale (149 km / 11.400 Höhenmeter)
The North Crossing (83,5 km / 6.140 Höhenmeter)
The Ridge Track (62 km / 4.700 Höhenmeter)
The White Rock Skyrace (21 km / 2.000 Höhenmeter)
Staffel Le Du’ô des cîmes (110 -120 km / ca. 11.000 Höhenmeter) - Besonderheiten: technisch sehr anspruchsvoll, 10. Jubiläum
- DYNAFIT Athlet:innen: Igone Campos (ESP), Gédéon Pochat (FRA)
- Weitere Informationen: www.lechappeebelledonne.com/en/
DYNAFIT TRANSALPINE RUN

- Datum: 03. – 10. September 2022
- Ort: Garmisch-Partenkirchen, Deutschland nach Vals, Italien
- Teilnehmer:innen: 300 Teams Transalpine Run 150 Teams Run2
- Strecken: Transalpine Run (290 km / 17.320 Höhenmeter) Run2 (74 km / 3.950 Höhenmeter)
- Besonderheiten: Mehrtägiger Etappenlauf im Zweier-Team
- DYNAFIT Athlet:innen: Lucas Dupuy (FRA), Rea Kolbl (USA)
- Weitere Informationen: transalpine-run.com
Fotos: (c) Dynafit
Weitere Informationen unter www.dynafit.com
ÜBER DYNAFIT
DYNAFIT ist die Marke von Athleten für Athleten und im Bergausdauersport zuhause. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte zu einem kompletten Leistungssystem, fokussiert auf Ausdauer und Entschlossenheit. Höchstleistung und Schnelligkeit am Berg werden nur dann erreicht, wenn das Material so leicht, zuverlässig und effizient wie möglich ist. Die Produkte von DYNAFIT werden größtenteils in Europa hergestellt. Die Produktpalette konzentriert sich auf das Skitouren-Segment, bietet aber auch ein leistungsstarkes Sommerangebot – von Trail Running-Schuhen bis zur technischen Bekleidung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aschheim bei München und wird in Kürze einen neuen Hauptsitz in Kiefersfelden, am nördlichen Eingang der Alpen, eröffnen (geplant für 2023). DYNAFIT gehört zur traditionsreichen Südtiroler Oberalp Group, die 1981 von Heiner Oberrauch gegründet wurde. Oberalp befindet sich bis heute in Familienbesitz und beschäftigt über 700 Mitarbeiter.