Für die wichtigen Dinge unterwegs: Der Active Pack ist immer dabei - Leicht, robust und multifunktional: Der Tatonka Active Pack überzeugt bei Wanderungen, Radtouren und in der City.
Nicht jedes Outdoor-Abenteuer erfordert viel Gepäck. Manchmal reicht es auch, nur das Wichtigste dabeizuhaben. Leicht unterwegs zu sein schenkt Freiheit und Flexibilität. Egal, ob bei einer Tagestour auf Waldwegen oder Bergpfaden, beim Laufen über Asphalt oder Baumwurzeln, Radfahren im Stadtverkehr oder auf wilden Trails oder einfach einem entspannten Ausflug in den nächsten Park oder die Nachbarstadt – ein Leichtrucksack schafft Raum für Erlebnisse, ohne selbst zur Last zu werden. Mit dem neuen Active Pack hat Tatonka einen sportlichen Alleskönner ohne Ballast entwickelt. In seinen 10 beziehungsweise 15 Litern Volumen finden alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände wie Trinkblase oder Wasserflasche, Verpflegung und Regenjacke Platz. Der multifunktionale Active Pack spielt seine Stärken überall dort aus, wo ein luftiger, leichter Daypack die richtige Wahl ist.
Active Pack
Mit dem Active Pack präsentiert Tatonka einen Leichtrucksack mit 10 Liter und 15 Liter Volumen für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Durch sein geringes Eigengewicht, das gepolsterte Rückensystem mit Belüftungskanal und Netzbespannung und die belüfteten Schultergurte sorgt er für ein angenehmes Tragegefühl gerade auch im Sommer und ist der perfekte Begleiter für kurze Wanderungen, Speed Hiking-Touren, Laufrunden und Trailruns oder auf dem Fahrrad. Der Active Pack lässt sich mit seinem Bauch- und Brustgurt fest am Rücken fixieren und bietet so auf dem Bike einen sicheren Halt. Zum Verstauen der Ausrüstung stehen neben dem Hauptfach eine kleine Reißverschluss-Fronttasche, ein elastisches Frontfach und elastische Seitentaschen zur Verfügung. An der Materialschlaufen auf der Front kann ein Fahrradhelm befestigt werden. Außerdem verfügt der Rucksack über eine Trinksystemvorbereitung sowie eine Wanderstockhalterung.
Der Active Pack ist mit einer PFC/PFAS-freien Imprägnierung versehen und gehört zu den All Day Tough-Produkten, auf die Tatonka eine erweiterte Produktgarantie von zehn Jahren gewährt.
TATONKA Active Pack
- • Padded Back-Tragesystem
- • Wanderstockhalterung
- • Leichte, belüftete Schultergurte
- • Höhenverstellbarer Brustgurt
- • Abnehmbarer Bauchgurt
- • Handgriff
- • Trinksystemvorbereitung
- • Elastische Seitentaschen mit Eingriffs- / Rausfallschutz
- • Reißverschluss-Fronttasche
- • Materialschlaufen auf der Front
- • Elastische Einstecktasche auf der Front
- • Einsteckfach im Hauptfach
- • PFC/PFAS-freie Imprägnierung
- Abmessungen: 44 x 23 x 11 cm / 45 x 23 x 14 cm
- Volumen: 10 l / 15 l
- Gewicht: 490 g / 510 g
- Material 1: T-Microrip 2.1 Eco
- Material 2: 210 HD Nylon FD Eco
- Farbe: black, elemental-blue, midnight-plum / black, elemental-blue, sage-green
- UVP: 70,00 / 75,00 Euro
Fotos: (c) Tatonka
Weitere Informationen unter www.tatonka.com
Über TATONKA: TATONKA bedeutet Bison in der Sprache der Lakota-Indianer. Die Outdoor-Marke TATONKA wurde im Jahr 1993 gegründet und weltweit eingetragen. Gleichzeitig wurde das seit 1980 bestehende deutsche Familienunternehmen in die Tatonka GmbH umbenannt. Andreas Schechinger leitet das Unternehmen mit Sitz in Dasing bei Augsburg in zweiter Generation. Mehr Informationen unter www.tatonka.com und auf YouTube. Seit 1989 betreibt die Tatonka GmbH ihre eigene Produktion in Vietnam - weitere Infos auf www.openfactory.tatonka.com. Der zertifizierte Sozialstandard SA8000 in der Produktion sowie hohe Umweltstandards in der Materialherstellung zeichnen das Unternehmen in besonderem Maße aus. Diese Standards werden regelmäßig von unabhängigen Instituten bestätigt. Das Unternehmen legt zudem großen Wert auf ressourcenschonende Herstellung, die Reduzierung von CO2-Emissionen durch Containertransport und effiziente Logistik sowie die Reduzierung von Plastikmüll durch die Verwendung von plastikfreien Verpackungen. Im Jahr 2020 wurde das Label GREEN by Tatonka eingeführt. Es kennzeichnet in einem fortlaufenden Prozess Produkte, bei denen nachhaltige, umweltfreundliche und ressourcenschonende Materialien zum Einsatz kommen.