189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - April 2025 48 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen
FERRINO - Odyssea Borealis - Das Unbekannte existiert nicht

Vier einsame Gestalten navigieren in Kajaks auf den eisigen Gewässern Ostgrönlands. Sie sind Bergsteiger, Entdecker, aber vor allem sind sie ein moderner Odysseus, der nicht nach einer geografischen Heimat, sondern nach einer Rückkehr zu den Wurzeln der menschlichen Erkundung sucht. Ihre Odyssea Borealis führt sie 300 Kilometer entlang einer wilden und unwirtlichen Küste, bevor sie versuchen, die unberührte Nordwestwand des Drøneren zu besteigen, die sich 1.200 Meter in den arktischen Himmel erhebt.

Aber warum eine so beschwerliche und gefährliche Reise unternehmen? Die Antwort liegt in jenem Urinstinkt, der die Menschheit seit jeher antreibt, zu erforschen und die Grenzen des Bekannten zu überschreiten. Diese vier Abenteurer suchen nicht nach Eroberung, sondern nach der Reinheit der Erfahrung. Wie Odysseus, der nur mit seinem Verstand bewaffnet Ungeheuern und Stürmen begegnete, verlassen sie sich auf ihre Stärke, List und Entschlossenheit, um die Hindernisse zu überwinden, die ihnen die Natur in den Weg stellt.

Diese „zeitgenössischen Odysseus“ kehren nicht nach Ithaka zurück, sondern zu einer Idee: dem eigentlichen Wesen des Abenteuers. Ohne jeglichen modernen Komfort tauchen sie in eine Welt ein, in der die Neugier der Kompass und die Entdeckung die wahre Belohnung ist. Sie versuchen nicht, die Natur zu erobern, sondern sie zu verstehen, mit ihr zu verschmelzen und jene ursprüngliche Verbindung wiederzuentdecken, die der moderne Mensch zu verlieren droht.

Odyssea Borealis ist ein Manifest, ein Aufruf an den angeborenen Entdeckungsdrang des Menschen. Es ist eine Einladung, über den Horizont hinauszuschauen, nicht mit den Augen der Eroberung, sondern mit denen des Staunens.

Während wir ihre Reise verfolgen, sind wir eingeladen, darüber nachzudenken, was es heute bedeutet, zu entdecken. Vielleicht bedeutet es, wie Odyssea Borealis andeutet, zum Wesentlichen zurückzukehren und die Einfachheit und Reinheit des menschlichen Abenteuers wiederzuentdecken. In diesem Sinne ist jeder Schritt unserer Protagonisten auf dem eisigen Land Grönland ein Schritt zurück in die Vergangenheit und paradoxerweise auch ein Sprung nach vorn zu einem neuen Verständnis von uns selbst und unserem Platz in der natürlichen Welt.

In einem Zeitalter, in dem die Technologie jeden Winkel des Planeten kartografiert zu haben scheint, erinnert uns Odyssea Borealis daran, dass das Unbekannte noch existiert.

Fotos: (c) Ferrino

Weitere Informationen unter www.ferrino.it

Zurück zum Seiteninhalt