SAMSONITE erreicht neuen Meilenstein in Richtung Nachhaltigkeit mit innovativem Reisegepäck und digitalen Produktpässen
Aufbauend auf seiner Innovationsgeschichte geht Samsonite einen Schritt weiter und kündigt zwei neue limitierte Circular-Kollektionen an, die die ersten Digital Product Passports der Marke enthalten. Diese tragen dazu bei, die Nachhaltigkeitsbemühungen in der Gepäckindustrie neu zu definieren. Erst vor einem Jahr brachte die Marke eine limitierte Ausgabe ihrer ESSENS™-Kollektion auf den Markt – ihren ersten Koffer, der den Produktionskreislauf schloss, indem gebrauchte Koffer als Material für die
Außenschalen verwendet wurden.
Innovation, um die Welt voranzutreiben
Die limitierten Kollektionen ESSENS™ Circular und PROXIS™ Circular sind das Ergebnis von Samsonites globaler Nachhaltigkeitsstrategie „Our Responsible Journey“. Aufbauend auf ihren langjährigen Werten und ihrem Erbe in den Bereichen Innovation, Qualität und Haltbarkeit hat sich Samsonite das Ziel gesetzt, seine Führungsposition zu nutzen, um einen Weg in eine nachhaltigere Zukunft für die Branche zu ebnen.
„Diese neuen limitierten Kollektionen spiegeln das Engagement unseres Unternehmens wider, unsere Produkte kontinuierlich zu innovieren, um die Welt voranzubringen“, so Kyle Gendreau, CEO von Samsonite. „Wir erweitern die Grenzen dessen, was für die Gepäckindustrie möglich ist, während wir gleichzeitig das gleiche Maß an Qualität und Haltbarkeit bieten, das unsere Kunden von Samsonite erwarten.“ Indem Samsonite den Kreislaufansatz weiter ausbaut, haben sich die Forschungs- und
Entwicklungsteams auch darauf konzentriert, die Selbstreparaturfähigkeit der Koffer zu optimieren, mit leicht zugänglichen Ersatzteilen und einem einfachen Reparaturprozess. Beide Circular-Limited-Editionen wurden in Europa entworfen, entwickelt und gefertigt.
ESSENS™ Circular Kollektion – Aus Abfällen wird neues Leben
Samsonite hat alte Koffer gesammelt, demontiert und wiederverwendet, um die neuen ESSENS™ Circular Koffer zu kreieren. Dies umfasst gebrauchte Koffer, die Kunden im Rahmen einer Rücknahmeaktion, die in den letzten Jahren organisiert wurde, in die Geschäfte gebracht haben. Diese Koffer werden von AAROVA, einem Unternehmen, das Arbeitsplätze für Menschen bietet, die Barrieren auf dem regulären Arbeitsmarkt begegnen, demontiert. Dies trägt zum sozialen Impact bei und hilft, die neue limitierte Gepäckkollektion zu schaffen.
Die Außenschale besteht zu mindestens 35% aus recycelten, gebrauchten Koffern, zusätzlich zu recycelten Polymeren, die von LyondellBasell (LYB) aus Post-Consumer-Abfällen produziert werden. Dies bringt den Gesamtanteil an recycelten Materialien in der Außenschale auf mindestens 80% des Gewichts. Nicht nur die Außenschalen enthalten recycelte Materialien, sondern jeder Teil des Koffers wurde sorgfältig betrachtet, um den Umweltimpact so gering wie möglich zu halten. Der Teleskopgriff besteht zu 80% aus recyceltem Material nach Gewicht, das Innenfutter besteht zu 100% aus recyceltem PET und andere Komponenten tragen dazu bei, dass der Koffer zu mindestens 70% aus recycelten Materialien (nach Gesamtproduktgewicht) gefertigt wird.
Die Prozentangaben beziehen sich auf das Modell ESSENS™ Circular Spinner 75. Die Werte können bei der kleineren Größe (Spinner 55) leicht abweichen.
PROXIS™ Circular Kollektion: leichtes und starkes ROXKIN™-Material, nun noch nachhaltiger
Die Einführung der limitierten PROXIS™ Circular Kollektion markiert einen Meilenstein für die Marke, da es sich um den ersten Koffer handelt, der biokreislauffähige Materialien enthält, die von LyondellBasell (LYB) entwickelt wurden. Die Kofferschalen werden nach dem ISCC-Konzept (International Sustainability & Carbon Certification) hergestellt, bei dem gebrauchtes Öl wiederverwendet und in Polymere umgewandelt wird, aus denen die Schalen bestehen.
Neben den Außenschalen hat Samsonite erhebliche Anstrengungen unternommen, den Einsatz von recycelten Materialien auch in anderen Kofferkomponenten zu maximieren. Der Teleskopgriff enthält mindestens 85% recycelte Materialien nach Gewicht, das Innenfutter besteht zu 100% aus recyceltem PET, und andere Komponenten (wie Reißverschlüsse, Rollen und Tragegriffe) bestehen zu mindestens 45% aus recycelten Materialien nach Gewicht. Insgesamt ergibt sich für die PROXIS™ Circular Koffer ein beeindruckender Gesamtanteil von 65% biokreislauffähigen (Mass Balance) und recycelten Materialien.
Die Prozentsätze der biokreislauffähigen und recycelten Materialien beziehen sich auf das Modell PROXISTM Circular Spinner 75. Die Prozentsätze können bei den anderen Größen (Spinner 55 und 81) leicht abweichen.
Samsonite hat die ISCC PLUS-Zertifizierung für die PROXIS™ Circular Kollektion erhalten. Diese Zertifizierung belegt das anhaltende Engagement von Samsonite, die Umweltbelastung ihrer Gepäckkollektionen zu reduzieren.
Digitaler Produktpass
Durch das Scannen des QR-Codes auf dem Produktetikett erhalten Kunden einen detaillierten Überblick über den gesamten Lebenszyklus des Produkts, einschließlich Informationen zur Integration nachhaltigerer Lösungen, zur Herkunft der Materialien und zur Einhaltung relevanter Vorschriften. Dies ermöglicht eine fundierte und verantwortungsbewusste Entscheidungsfindung.
„Wenn wir eines aus der Zusammenarbeit mit Samsonite gelernt haben, dann ist es, dass die Einhaltung des DPP (ESPR) nur die Spitze des Eisbergs ist. Das Identifizieren, Sammeln und Strukturieren aller Daten ist eine enorme Aufgabe, die nicht unterschätzt werden sollte. Aber wenn es richtig gemacht wird, eröffnet es viele Geschäftsmöglichkeiten, von der Risikominderung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.“ - Mesbah Sabur, Mitbegründer von Circularise
Zusammenarbeit mit LyondellBasell
Diese neuen limitierten Circular-Koffer sind das Ergebnis jahrelanger intensiver Forschung und Entwicklung, in enger Zusammenarbeit mit Samsonites vertrauenswürdigen Partner LyondellBasell. Dieser Meilenstein wurde nur durch starke Partnerschaften mit gleichgesinnten Organisationen möglich, die sich ebenfalls für Nachhaltigkeit engagieren und darauf abzielen, die Grenzen der Innovation zu verschieben.
LYB hat seine integrierte Fähigkeit in Europa unter Beweis gestellt, mit Anlagen, die die Produktion von mechanischen Recyclingmaterialien an ihren Standorten in Blandain, Belgien, und Geleen, Niederlande, unterstützen, sowie der Fähigkeit, erneuerbare Rohstoffe an ihrem Standort in Wesseling, Deutschland, zu verarbeiten. Diese erneuerbaren Lösungen vermeiden den Einsatz fossiler Rohstoffe und reduzieren die CO₂-Emissionen im Produktlebenszyklus erheblich, wodurchSamsonite nachhaltige Lösungen für seine Kunden liefern kann.
„Unsere Zusammenarbeit mit Samsonite spiegelt unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit wider und zeigt unsere Fähigkeit, leistungsstarke zirkuläre und kohlenstoffarme Lösungen zu liefern, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind“, so Paula Sanabria Luque, Senior Director of Marketing & Commercial Development, Circular and Low Carbon Solutions bei LyondellBasell. „Nach einer langfristigen Zusammenarbeit, bei der wir unsere mechanisch recycelten CirculenRecover-Materialien für die ESSENS™ Circular Kollektion genutzt haben, sind wir stolz darauf, dass Samsonite nun auch unsere CirculenRenew-basierten Lösungen in der PROXIS™ Circular Kollektion einführt.“
Fotos: (c) Samsonite
Weitere Informationen unter www.samsonite.de
Über Samsonite
Seit 1910 steht Samsonite als weltweit führende Marke für Reisegepäck mit einem weitreichenden Spektrum an zukunftsweisenden Reiselösungen. Bekannt für seine bahnbrechende Forschung und sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit, hat sich Samsonite seit Beginn mit einer Reihe von Branchenneuheiten hervorgetan und bietet ein umfangreiches Sortiment an Reisekoffern, Businesstaschen- und Rucksäcken, Kinder- und Freizeitgepäck sowie persönlichen Accessoires. Samsonite hilft Reisenden, mit immer leichteren und stärkeren Produkten zu reisen.