189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - August 2025 07 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen

90 Jahre Salewa – Von der Münchner Sattlerei zur internationalen Bergsport-Marke - Mit der „90 Years Anniversary Collection“ feiert Salewa alpines Lebensgefühl im Retro-Stil und erzählt von den besonderen Erlebnissen am Berg

90 Jahre Leidenschaft für die Berge, 90 Jahre Alpinismus, 90 Jahre Innovation: Salewa feiert Geburtstag und bringt eine ganz besondere Kollektion auf den Markt. Inspiriert von den Wurzeln der Marke und dem Look vergangener Jahrzehnte, ist die „90 Years Anniversary Collection“ eine Hommage an das alpine Lebensgefühl und das besondere Erlebnis am Berg. In der Kollektion vereint Salewa Retro-Design mit moderner Funktionalität und nachhaltigen Materialien – doch vor allem erzählt sie eine Geschichte. Eine Geschichte von Menschen, die den Berg wie ihre Heimat lieben, von gemeinsamen Erinnerungen und von einem Lebensgefühl der gepflegten Einfachheit, das über Generationen weitergegeben wird.

Von den Wurzeln in München zur Heimat Bozen  
Die Reise von Salewa beginnt 1935 in München: Josef Liebhart gründet eine Tochterfirma für Sattel- und Lederwaren namens Sa-Le-Wa – der Ursprung des heutigen Namens von Salewa. Aus der Sattlerei entwickelt sich über die Jahrzehnte ein Pionier der Alpin- und Bergsportausrüstung. Angefangen mit der Entwicklung von verstellbaren Steigeisen, dem heute legendären Anden-Rucksack, oder dem Helium-Helm, entsteht bei Salewa auch heute noch technische alpine Ausrüstung, die traditionelle Materialien mit progressivem Design und Innovation kombiniert – und das auf der Basis hoher Umwelt- und Sozialstandards und einem tiefen Bewusstsein für die Bedeutung von Regionalität, Qualität und Wertigkeit.

Die Reise von Salewa beginnt 1935 in München: Josef Liebhart gründet eine Tochterfirma für Sattel- und Lederwaren namens Sa-Le-Wa – der Ursprung des heutigen Namens von Salewa. Aus der Sattlerei entwickelt sich über die Jahrzehnte ein Pionier der Alpin- und Bergsportausrüstung. Angefangen mit der Entwicklung von verstellbaren Steigeisen, dem heute legendären Anden-Rucksack, oder dem Helium-Helm, entsteht bei Salewa auch heute noch technische alpine Ausrüstung, die traditionelle Materialien mit progressivem Design und Innovation kombiniert – und das auf der Basis hoher Umwelt- und Sozialstandards und einem tiefen Bewusstsein für die Bedeutung von Regionalität, Qualität und Wertigkeit.

Heiner Oberrauch, heute Präsident der Oberalp Gruppe, erkannte bereits Mitte der 1980er-Jahre das Potenzial eines neuartigen Materials aus den USA: Fleece. Leicht, schnelltrocknend, wasserabweisend und wärmend – ideal für den Einsatz im Bergsport. Zu dieser Zeit führte er gemeinsam mit seinem Bruder das erste große Sportgeschäft in Bozen und importierte Salewa – damals noch eine reine Hardware-Marke – nach Südtirol. Unter seiner Initiative entwickelte Salewa als Lizenznehmer schließlich die erste eigene Bekleidungskollektion aus Fleece und vertrieb sie erfolgreich in Italien. Gemeinsam mit einem kreativen Designteam entstanden die ersten Polarite-Fleecepullover: farbenfroh, funktional und absolut im Zeitgeist. Ein voller Erfolg, der bis heute nachwirkt – und in der aktuellen „90 Years Anniversary Collection“ erneut aufgegriffen wird. 1990 übernahm Heiner Oberrauch Salewa und verlegte den Firmensitz nach Bozen. Seither schlägt das Herz der Marke inmitten der Dolomiten. Salewa war zugleich die erste Marke im Portfolio der Oberalp Gruppe, das heute sechs internationale Bergsportmarken umfasst.

„PURE MOUNTAIN – ENGINEERED IN THE DOLOMITES“ ist nicht nur ein Claim, sondern gelebte Realität: im markanten Unternehmenssitz mit integrierter Kletterhalle verbinden sich Vision, Werte und alpine Identität auf eindrucksvolle Weise. Heute steht Salewa längst für mehr als technische Bergsportausrüstung. Das Streben der Marke, neue Wege zu gehen und eigene Spuren zu hinterlassen spiegelt sich in ihrem Verständnis des Bergsports. Es geht nicht nur um Produkte, sondern auch um Sensibilität und Respekt für die Umwelt sowie das individuelle und gemeinschaftliche Erlebnis. In der Philosophie der Familie Oberrauch geht es vor allem darum, eine “enkeltaugliche” Zukunft für die nächsten Generationen zu hinterlassen.

SO GOOD TO BE OLD SCHOOL
Die „90 Years Anniversary Collection“ ist mehr als ein modischer Rückblick. Es ist Salewa‘s Statement für Herkunft, Innovation und den Mut, immer wieder neue Wege zu gehen und eigene Spuren zu hinterlassen. Immer in Bewegung, immer mit Blick auf die Berge. Dabei verbindet die Kollektion ikonische Design-Elemente mit modernster Technologie und nachhaltigen Materialien. Doch das Besondere, der Kern der Kollektion, sind die Menschen hinter der Marke. Mitglieder des Salewa People Team, wie Magdalena Mittersteiner, Alice Russolo und Yannick Boissenot geben der Jubiläumskollektion ein Gesicht – und eine Geschichte. Gemeinsam mit ihren Familien zeigen sie, wie Salewa sie im echten Leben begleitet: Alice Russolo erinnert sich an ihre ersten Skitage mit ihrem Vater – der Beginn ihrer Liebe zum Winter und zur Fotografie. Für sie ist Salewa weit mehr als nur eine Marke – es ist Familie. Magdalena Mittersteiner spricht über die besondere Verbindung zu ihrem Onkel Roland – eine stille Kletter-Legende und prägende Inspiration für ihre eigene Kletterabenteuer. Yannick Boissenot beschreibt die Verbindung seiner Familie zu den Bergen als ein gelebtes Erbe: „Für meinen Großvater, meine Mutter und mich ist er mehr als nur ein Ort – er ist unser gemeinsamer Ursprung. Hier gehen wir Seite an Seite, teilen Stille, erzählen Geschichten. Mein Großvater gibt Erinnerungen weiter, meine Mutter begleitet den Weg, ich entdecke ihn mit staunenden Augen. Mit jeder Tour schreiben wir ein neues Kapitel – voller Lachen, leiser Momente und überwältigender Ausblicke. Der Berg ist nicht nur ein Ziel. Er ist ein Teil von uns.“

AUSGEWÄHLTE PRODUKTE DER „90 YEARS ANNIVERSAR COLLECTION“ SIND:

EAGLE ANNIVERSARY JACKET
Im Fokus der Kollektion steht das Eagle Anniversary Fleece, das mit seinem charakteristischen „Pure Mountain“ Retro Design eine besondere Hommage an die eigene Geschichte darstellt. Erhältlich in zwei Varianten – mit durchgehendem oder halbem Reißverschluss – vereint das Unisex-Fleece funktionales Design mit nostalgischen Elementen. Klassische SALEWA-Muster und - Farben prägen den Look, während praktische Details wie ein Stehkragen und Eingrifftaschen den Komfort im Alltag und in den Bergen erhöhen. Das verwendete Material – 100 % recyceltes Polyester-Fleece – sorgt für leichte Wärme, trocknet schnell, ist geruchsresistent und vielseitig einsetzbar: beim Camping, Wandern oder im urbanen Alltag. Ein eigens gestaltetes Jubiläumlsogo am Ärmel erinnert an SALEWAs Vergangenheit, unterstreicht die Verbundenheit zur Natur und symbolisiert den kontinuierlichen Wandel – vom Ursprung bis in die Zukunft.

EAGLE ANNIVERSARY T-SHIRT M/W
Jeder Mensch trägt eine besondere Erinnerung an die Berge in sich. Für SALEWA beginnt diese Geschichte im Jahr 1935 – dem Gründungsjahr der Marke. Zum 90. Jubiläum hat SALEWA ein T-Shirt in limitierter Auflage entworfen, das Vergangenheit und Zukunft symbolisch miteinander verbindet. Das eigens gestaltete Jubiläumslogo steht für die tiefe Verbundenheit zur alpinen Welt und den beständigen Fluss der Zeit. Für das T-Shirt kommt eine Mischung aus weicher Baumwolle und Tencel™ Lyocell zum Einsatz. Diese natürliche Faser verbessert das Feuchtigkeitsmanagement, sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und hemmt auf natürliche Weise Geruchsbildung. Tencel™ wird aus Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten Wäldern gewonnen und mit ressourcenschonenden Verfahren hergestellt – ganz im Sinne eines bewussten Umgangs mit Natur und Umwelt. Alle Artikel der „90 Years Anniversary Collection“ sind ausschließlich in limitierter Auflage erhältlich.

(c) Fotos: Salewa

Weitere Informationen unter www.salewa.com

Über Salewa
Salewa steht für die Leidenschaft am Bergsport – für ambitionierten Alpinismus und das besondere Erlebnis am Berg. 1935 in München gegründet, ist das managementgeführte Familienunternehmen inzwischen fest in den Südtiroler Dolomiten verankert. Am Firmensitz in Bozen entsteht technische Ausrüstung, die traditionelle Materialien mit progressivem Design kombiniert – und das auf der Basis hoher Umwelt- und Sozialstandards und einem tiefen Bewusstsein für die Bedeutung von Regionalität, Qualität und Wertigkeit. Das Streben der Marke, neue Wege zu gehen und eigene Spuren zu hinterlassen spiegelt sich in ihrem Verständnis des Bergsports. Bei Progressive Mountaineering geht es nicht nur um die Performance am Berg sondern auch um eine gewissen Sensibilität für die Natur sowie das individuelle und gemeinschaftliche Erlebnis. Salewa ist ein international führender Hersteller von Bergsportausrüstung mit innovativen Produkten in vier Produktkategorien: Bekleidung, Schuhe, Ausrüstung sowie technische Hardware.
Zurück zum Seiteninhalt