189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - August 2025 08 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen
Erleben und genießen – goldene Herbstmomente im Stubaital

Wenn die Sonne stimmungsvoll durch das bunte Laub scheint und die Tage langsam kürzer werden, bietet das Stubaital in Tirol den perfekten Ort zum Verweilen. Von Montag, 01. September, bis Sonntag, 02. November, laden die „Echt Stubai Herbsthighlights“ Besucher:innen und Einheimische zu einem bunten Programm vor der  atemberaubenden Bergkulisse ein. Bei mehr als 100 Veranstaltungen zu Musik, Kulinarik und Tradition sowie geführten Wanderungen ist für jede:n das Passende dabei.

Feierlich den Herbst einläuten
Die Sonne steht tiefer, die Temperaturen werden milder und die Tiere kehren zurück in den heimischen Stall im Tal. Die Almabtriebe sind ganz besondere Jahreshighlights, die Groß und Klein zum Staunen bringen. Die Tiere werden für ihren Heimweg mit Blumen und großen Glocken prachtvoll geschmückt. Traditionell wird der Blumenschmuck von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern gebunden, die sich mit Leidenschaft engagieren. Der Auftakt findet dieses Jahr am Samstag, 13. September, mit dem Almabtrieb in Telfes statt. Eine Woche später, am Samstag, 20. September, geht es in Fulpmes weiter. Bauernmärkte und Almfeste mit musikalischer Unterhaltung sorgen dabei für das leibliche Wohl und gute Stimmung. Tradition und Authentizität stehen hier im Vordergrund. Bei herzhaften Schmankerln, Volksmusik und geselligem Beisammensein dauert es nicht lange, bis die Ersten das Tanzbein schwingen. Am Samstag, 27. September, führen die Landwirtinnen und Landwirte schließlich die Tiere im Ortsteil Milders in Neustift ins Tal und anschließend wird beim Hoffest am Brollerhof gefeiert.

Wandergenuss und Sportprogramm
Durch raschelndes Laub laufen, frische Bergluft einatmen und die beste Zeit für Outdoor-Sport im Stubaital genießen – auf geführten Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können Besucher:innen noch tiefer in die verschiedenen Facetten der Bergregion eintauchen. Der Fokus kann dabei auf Pflanzen, Geologie oder der Tierwelt liegen. Auch die Themenwochen schaffen besondere Naturerlebnisse. Während der „WildeWasser Aktivwoche“ geht es zum Beispiel hoch hinauf zum Stubaier Gletscher oder zum Mutterberger See. Wer kulinarische Höhepunkte sucht, wird sich auf die Alm-Wanderungen freuen. Für alle, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind, werden regelmäßig E-Bike-Touren angeboten.

Sportlich Ambitionierte dürfen sich beim Kalkkögeltrail verausgaben, der am Samstag, 27. September, in Telfes stattfindet. Erfahrene Trailrunner:innen legen eine Marathon-Distanz von 42 Kilometern zurück, daneben gibt es eine 18 Kilometer lange Strecke für Einsteiger:innen. Im Dorfzentrum von Telfes nehmen die kleinen Gäste nachmittags an Kinderläufen auf altersgerechten Strecken teil. Im Anschluss daran gehen beim traditionellen Benefizlauf alle Generationen an den Start und ziehen ihre Runden durch Telfes. Die Spenden werden für soziale Einrichtungen im Stubaital eingesetzt.

Hier spielt die Musik vom Berg bis ins Tal
Im Stubaier Herbst folgt ein musikalischer Höhepunkt auf den nächsten. Hoch oben an den Bergstationen treten viermal wöchentlich verschiedene Volksmusikgruppen vor dem beeindruckenden Panorama auf: Montags ab 13 Uhr bietet die Dresdner Hütte zum Genuss neben der Live-Musik die Stubaier-Gletscher-Schmankerl an. Jeden Mittwoch ab 13 Uhr lockt die Bergstation Elferbahn mit traditioneller Tiroler Volksmusik. An der Bergstation Kreuzjoch in der Schlick 2000 werden Gäste donnerstags ab 13 Uhr mit Live-Musik verwöhnt. Jeden Sonntag im September und Oktober ab 11 Uhr erklingt an den Almen rund um die Serlesbahnen das Stubaier G´spiel und G´sang. Gesangsgruppen und Musikensembles aus dem gesamten Alpenraum spielen auf und versüßen die Zeit im Stubaital mit ihrer Musik. Für gute Stimmung und ausgezeichnete Kulinarik ist gesorgt. Mit der Stubai Super Card können die Stubaier Bergbahnen kostenlos genutzt werden – und einem entspannten Konzertbesuch steht nichts im Weg.

Auch unten im Tal ist einiges geboten. Jeden Dienstag um 20:30 Uhr spielen in der Pfarrkirche Neustift abwechslungsreiche Ensembles auf verschiedenen Musikinstrumenten. Das Stubaier Musikkarussell am Neustifter Dorfplatz lädt am Donnerstag, 04. September, und am Donnerstag, 11. September, ab 20:15 Uhr zu einer legendären Show mit Volks-, Tanz- und Blasmusik, Schlager und Rock, Stars der Szene und heimischen Gruppen ein. Zwischen süßen Schmankerln und deftigen Spezialitäten Auch für kulinarischen Genuss ist im Stubaital gesorgt. Der Stubaier Bauernmarkt am Musikpavillon Neustift findet das ganze Jahr über statt. Von würzigem Bergkäse über geräucherte Schmankerl bis hin zu edlen Destillaten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jeden Freitag bieten die Bäuerinnen und Bauern aus der Region ihre selbstgemachten Köstlichkeiten an – Besucher:innen können sich mit qualitativ hochwertigen Spezialitäten für zu Hause eindecken und so den Urlaubsmoment verlängern. Zusätzlich zum traditionellen Bauernmarkt findet bis Mitte September donnerstags ab 17 Uhr sowie von 19. September bis 17. Oktober freitags ab 14 Uhr das Stubai Marktl in der Fußgängerzone von Neustift statt. Neben dem kulinarischen Angebot wird das Sortiment um Handwerksprodukte, Handarbeiten und selbst hergestellte Kosmetik erweitert. An den Freitagen, 05. und 12. September, lädt das Bauernmarktfestl zum gemütlichen Austausch ein. Hier kommen regionale Produzenten, Gäste und Einheimische ins Gespräch. Bei Live-Musik, kulinarisch begleitet durch süße oder pikante Kiachl, traditionelle Tiroler Teigkrapfen, und leckere, selbstgemachte Kuchen ist gute Stimmung garantiert.


Fotos: (c) Tourismusverband Stubai / Christopher Rossiwall / Andre Schönherr


Weitere Informationen unter www.stubai.at
Zurück zum Seiteninhalt