FJÄLLRÄVEN - VON MILD BIS WILD - Jacken für ein Leben voller Winterabenteuer
Egal, ob der Winter mild oder wild ausfällt: Jacken von Fjällräven sorgen dafür, dass man nie wieder frieren muss. Seit mehr als 50 Jahren greifen zahlreiche Menschen zu den Modellen des schwedischen Outdoorunternehmens – ob für kalte Tage in der City oder die extreme Kälte in der Arktis. Jede Jacke ist auf Performance, Langlebigkeit und Schutz ausgelegt und das Ergebnis jahrzehntelanger Praxistests: Bei den jährlichen Expeditionen von Fjällräven, wie dem Fjällräven Polar, muss jedes noch so kleine Detail der Designs zeigen, was es kann. Fjällräven vereint Performance für eiskaltes arktisches Klima mit langlebiger Strapazierfähigkeit und einem Fokus auf Nachhaltigkeit, die noch bei der feinsten Naht mitgedacht wird.
Von der Kälte der Stadt bis zum Eis der Arktis
Wir müssen der Tatsache ins Auge blicken: Unsere Winter verändern sich. Die Temperaturen schwanken, Schneefälle werden immer unvorhersehbarer. Für Fjällräven ist deshalb klar, dass zuverlässige Winterjacken nun wichtiger sind als je zuvor. Dank langlebiger Materialien und vorbildlicher Reparierbarkeit halten Fjällräven Jacken mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte. Mehr als 80 % aller Fjällräven Produkte sind schon seit langer Zeit Teil des Sortiments – ein klarer Beweis für die zeitlose Funktionalität der Designs.
Von leichter Wärme für Regenschauer in der Stadt bis hin zum Schutz vor der extremen Kälte bei Polarexpeditionen: Fjällräven bietet in seiner Kollektion Dutzende verschiedene Winterjacken, die jeweils perfekt auf die unterschiedlichen winterlichen Bedingungen in aller Welt zugeschnitten sind.
Von leichter Wärme für Regenschauer in der Stadt bis hin zum Schutz vor der extremen Kälte bei Polarexpeditionen: Fjällräven bietet in seiner Kollektion Dutzende verschiedene Winterjacken, die jeweils perfekt auf die unterschiedlichen winterlichen Bedingungen in aller Welt zugeschnitten sind.
Langlebigkeit + eigene Pflege = Nachhaltigkeit
Für Fjällräven ist seit Langem klar, dass jeder Weg zu mehr Nachhaltigkeit bereits bei der Herstellung beginnt. Oder in anderen Worten: Je länger ein Kleidungsstück genutzt werden kann, desto geringer ist dessen Umweltauswirkung. Deshalb stehen bei der Entwicklung von Fjällräven Jacken Langlebigkeit und Reparierbarkeit im Vordergrund. Bei Events wie dem Fjällräven Polar testen Profis sowie Amateurinnen und Amateure sie bis ins kleinste Detail.
Kitty Zaja nahm 2018 am Fjällräven Polar teil – ein Erlebnis, das ihr Leben so sehr veränderte, dass sie aus ihrer Heimat Ungarn in den hohen Norden Schwedens zog. Dort begann sie ein neues Kapitel als Hundeschlittenführerin und ist nach sieben Jahren voll und ganz im Leben in der Arktis angekommen. Sie berichtet, wie sie mit ihrer Ausrüstung die wildesten Abenteuer erlebt und sie unterwegs provisorisch repariert, damit sie noch lange im Einsatz bleibt.
"Ich finde es toll, dass meine Ausrüstung „gebraucht“ aussieht. Das erinnert mich jeden Tag aufs Neue daran, wie sehr sich meine Verbindung zur Natur seit dem Fjällräven Polar 2018 verändert hat – da werden gleich viele Erinnerungen wach. Ich finde es ziemlich cool, wie hochwertige Ausrüstung einem ehemaligen City Girl das Selbstvertrauen und die Lust auf Abenteuer in der Natur vermitteln kann." – Kitty Zaja
Fotos: (c) Fjällräven
Weitere Informationen unter www.fjallraven.de
Über Fjällräven
Fjällräven ist eine schwedische Outdoor-Marke mit einer langen Tradition in der Entwicklung von qualitativ hochwertigen und nachhaltig produzierten Outdoor-Ausrüstungen. Seit der Gründung setzt Fjällräven auf innovative Lösungen, die Naturerlebnisse für alle zugänglich machen und die Umwelt schützen. Die Marke hat sich weltweit einen Namen gemacht und erfreut sich in Deutschland einer wachsenden Beliebtheit.