189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - August 2025 11 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen

 
La Sportiva: Maximale Dämpfung auf längsten Ultra-Trails - Prodigio Max komplettiert erfolgreiche Mountain Running-Kollektion

Zum Höhepunkt der Trail- und Mountain-Running-Saison, präsentiert La Sportiva das dritte Modell der erfolgreichen Prodigio-Serie: Prodigio Max. Dieser komplettiert die Reihe, die das gesamte Spektrum im Mountain Running abdeckt, unabhängig von persönlichem Lauf-Level oder Einsatzbereich.# Die Trailrunning-Community wächst. Mehr und mehr Menschen begeistern sich für diese besondere Art des Laufens. Vergleichsweise flache Trails im Mittelgebirge, extrem herausfordernde hochalpine Strecken, kurze bis mittlere sowie Ultra-Distanzen, Neuling oder Trail-Veteran: in La Sportiva’s Prodigio-Serie findet jede:r den passenden Schuh für ihren oder seinen Bereich.

Prodigio-Serie: Für jeden Trail den richtigen Schuh
Der Prodigio ist das vielseitigste Modell der Familie. Er eignet sich ideal für eine kurze Feierabend-Runde, aber auch für anspruchsvollere Strecken, unabhängig von der Pace. Der High-Peformer Prodigio Pro wurde für all diejenigen entwickelt, die auf der Jagd nach ihrer nächsten persönlichen Bestzeit sind, sei es bei einem Rennen oder auf Solo-Mission. Und der Prodigio Max richtet sich an alle, die maximalen Komfort und Support für die längsten Ultra-Trails benötigen.

Prodigio Max im Detail
Für den Prodigio Max hat La Sportiva einen eigenen Leisten konstruiert, der mehr Raum im Zehenbereich bietet. Das erhöht nicht nur den Komfort auf langen Strecken, sondern sorgt auch für die nötige Sensibilität, die auf besonders technischen Passagen zum Tragen kommt. Die Sprengung bleibt mit sechs Millimetern wie gehabt, doch mit 37 Millimetern Fersenhöhe und 31 Millimetern im Vorfuß, steht man im Prodigio Max ein gutes Stück höher auf dem Trail als in den anderen beiden Modellen. Das hat seinen Grund, denn schließlich ist dies der Schuh der Serie, der die größte Dämpfung besitzt. Bei der Zwischensohle kommt die neue XFlow Endurance-Technologie zum Einsatz, die im Vergleich zu XFlow (Prodigio) und XFlow Speed (Prodigio Pro) noch mehr Dämpfung bietet für maximalen Komfort auf den längsten Strecken. Das Testergebnis im Labor liefert den Beweis: ein simulierter männlicher Läufer mit 70 Kilogramm Körpergewicht profitiert bei einer Pace von 5‘/Kilometer über 200 Kilometer von 13 Prozent mehr Dämpfung im Vergleich zum Prodigio. Die Geometrie des Prodigio Max ist ebenfalls auf höchstmöglichen Komfort über eine lange Zeit ausgerichtet. Die „Akkordeon“-Seitenwände ermöglichen höchste Anpassungsfähigkeit und Stabilität bei der Fersenlandung, unterstützt vom Fersen-Rocker für einen möglichst sanften Bodenkontakt. Der lange Transition-Bereich bietet gute Stabilität auch bei langsamen bis mittleren Paces, der Rocker im Vorfuß-Bereich einen progressiven Antritt. Bei der Außensohle setzt La Sportiva auf die eigene FriXion Red-Mischung. Diese bietet die optimale Mischung aus Grip, Robustheit und Schockabsorption. Die Stollen im Fersen- sind stärker als im Vorfußbereich und ermöglichen bessere Bremseigenschaften und Support bei Fersenlandungen. Unter den Zehen ist die Sohle besonders haftend, um den bestmöglichen Support für Auf- und Abstiege zu bieten.

Für wen ist der Prodigio Max gemacht?
La Sportiva unterteilt seine Mountain Running-Community in vier Bereiche: Elite, Expert, Aspiring, Mountain Lover. Die Elite repräsentiert die besten Athlet:innen der Welt, die bei den härtesten Rennen um Bestzeiten kämpfen. Die Expert:innen gehen ebenfalls regelmäßig bei Rennen an den Start, kämpfen dabei aber nicht zwingend ums Podium. Diese ersten beiden benötigen drei unterschiedliche Schuhe für Rennen, Training und Erholung. Bei den angehenden Rennteilnehmer:innen, zu deren Plänen gehört an einem gewissen Punkt bei einem Rennen an den Start zu gehen, spielen Dämpfung, Komfort, Schutz und Stabilität ähnlich wichtige Rollen. Sie benötigen zwei unterschiedlichen Schuhe für Training und Erholung. Die Mountain Lover, die nur aus der Freude an der Bewegung und persönlichen Fitness-Zielen auf die Trails gehen, dabei aber keinen Start bei Rennen im Sinn haben, spielen die gleichen Eigenschaften die Hauptrollen, doch benötigen sie im Schnitt nur einen Schuh. Der Prodigio Max nimmt für die unterschiedlichen Bereiche verschiedene Rollen ein. Für die Elite ist es der ideale Erholungsschuh zwischen Rennen und Training. Die Expert:innen setzen ihn für Ultra-Rennen, aber auch für langsame Trainings und in Erholungs-Phasen ein. Für die angehenden Racer:innen bietet der Prodigio Max die idealen Voraussetzungen für langsame Trainings- und Erholungsphase. Für Mountain Lover ist es der ideale Schuh, der all ihre Kriterien erfüllt und sowohl bei schnellen wie langsamen Trainingseinheiten sowie in der Erholungsphase optimal arbeitet.

Prodigio Max – Specs
Gewicht 260 g/Schuh (Women), 295 g/Schuh (Men) | Größen EU 36 bis 43 (Women), 40 bis 50.5 (Men) | Sohle FriXion Red® | Sprengung 6 mm | Farben Hibiscus/Malibu Blue, Chalk/Rosebay (Women), Black/Yellow, Night Sky/Mountain Red (Men) | Obermaterial Comfort Wire (leichtes TPU-Material mit TPU-Verstärkungen) + Wrapping System | Innenfutter 3D-Mesh | Innensohle XFlow | Zwischensohle XFlow Endurance | Nachhaltigkeit Mesh-Innenfutter mit recyceltem Anteil, recycelte Schnürsenkel, XFlow-Innensohle aus 100 % recyceltem TPU-Schaumstoff | UVP EUR 180,-

Fotos: (c) La Sportiva

Weitere Informationen unter www.lasportiva.com

Über La Sportiva:
Der italienischen Berg- und Kletterschuhspezialist ist ein seit drei Generationen familiengeführtes Unternehmen aus dem Fleimstal (Val di Fiemme) im Trentino. Durch ihr jahrzehntelanges Know-How zählen die Italiener zu den absoluten Top-Anbietern von hochfunktionalen Schuhen. Ihr Portfolio bietet eine breite Range für alle Outdooraktivitäten: Von Kletter- über Bergschuhen bis hin zu Mountain Running, Ski Mountaineering und Expeditionen bietet La Sportiva das richtige Schuhwerk für den höheren Anspruch. Seit Herbst 2012 ist im europäischen Handel auch erstmals eine Apparel-Kollektion für alle Belange des Ski-Mountaineerings erhältlich. Es folgten Bekleidungskollektionen für Bereiche wie Trailrunning, Wandern und Klettern. Viele der weltbesten Alpinisten und Kletterer vertrauen auf die Produkte von La Sportiva und liefern dem R&D Team somit wertvolles Feedback zur Produktentwicklung. Das Traditionsunternehmen produziert über 60% der Ware im italienischen Headquarter. Mindestens ein Mitglied jeder im Fleimstal lebenden Familie arbeitet für La Sportiva – ein Global Player mit starken heimischen und familiären Wurzeln.

Zurück zum Seiteninhalt