Saisonwechsel in den Bergen: Was Aktive wissen sollten - Wandern, Fast Hiking und Trailrunning im Herbst
Mit dem Ende des Hochsommers beginnt für viele die ideale Zeit für sportliche Aktivitäten in den Bergen. Die Temperaturen sinken, die Wege werden ruhiger und die Sichtverhältnisse sind oft besser als im Sommer. Ob beim klassischen Wandern, auf schnellen Touren beim Fast Hiking oder Trailrunning, der Herbst bietet passende Bedingungen für die Bewegung in der Natur. Gleichzeitig verlangt die Jahreszeit eine umsichtige Planung. Kürzere Tage, schwankende Temperaturen und zunehmend wechselhafte Wetterlagen machen eine realistische Einschätzung der Tour und geeignete Ausrüstung erforderlich. Auch mit Blick auf den nahenden Winter gilt: Wer draußen aktiv bleibt, sollte Wetter- und Schneelage im Blick behalten und auf Sicherheit sowie Trittsicherheit achten.
Was es bei herbstlichen Bergtouren besonders zu beachten gilt, zeigt die folgende Übersicht mit den fünf wichtigsten Sicherheitsaspekten: Die 5 wichtigsten Sicherheitsaspekte beim Bergsport im Herbst
1. Tageslicht einplanen
Die Tage werden kürzer – frühe Starts und realistische Zeitplanung sind entscheidend.
2. Wetterlage beobachten
Wetterwechsel sind im Herbst oft abrupt. Eine aktuelle Prognose vor Start ist Pflicht.
3. Passende Ausrüstung wählen
Zwiebelschichten, Regenschutz, Stirnlampe – wer vorbereitet ist, bleibt flexibel.
4. Trittsicherheit prüfen
Nasses Laub, erste Vereisungen oder lose Untergründe erhöhen das Risiko auf Wegen.
5. Rückzugsoptionen kennen
Alternative Routen und frühzeitige Umkehrmöglichkeiten sollten bei der Planung bedacht werden. Passend dazu folgt im Anschluss eine Auswahl an Produkttipps, die herbstliche Touren sicherer, komfortabler oder effizienter machen – ob bei Tagestouren, schnellen Aufstiegen oder längeren Etappen.
AKU - Flyrock GTX
Der Name ist Programm: Der Flyrock GTX von AKU ist ein vielseitiger Schuh, der speziell für dynamische Speed-Hiking-Touren entwickelt wurde – ideal, wenn Tempo und Präzision gefragt sind. Die Vibram Traction Lug Sohle sorgt für exzellenten Grip und effektive Dämpfung. Abgestufte Stollen erhöhen die Bodenhaftung zusätzlich. Das exklusive Elica Natural Stride System von AKU unterstützt ein natürliches, dynamisches Abrollen, während die Dynamic Fit Technologie die Spannung im Fersenbereich optimal an die Bewegung anpasst. Für langanhaltenden Komfort sorgt das Ortholite Hybrid Fußbett aus teilweise recyceltem Material, ergänzt durch die High Cushion High Rebound Zwischensohle für angenehme Dämpfung. Der Flyrock GTX ist in Damen- und Herrenversion sowie in verschiedenen Farben erhältlich. Mit nur 300 g (Damen) bzw. 372 g (Herren) ist er besonders leicht. Für heiße Tage gibt es zudem eine Variante ohne Gore-Tex. UVP: 179,90 Euro
XENOFIT - Xenofit energy bar - klein und fein
Ein Kohlenhydratriegel ist praktisch, effizient und lecker. Die kleinen "Kraftpakete" passen in jeden Rucksack und sind schnell zu verzehren. Bei vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen ist für jeden die passende Sorte dabei. So ist es auch beim Xenofit energy bar: Dieser Kohlenhydrat-Riegel erfüllt mit seiner optimierten Zusammensetzung aus Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß die modernen Anforderungen an einen Sport-Riegel. Wichtiger Bestandteil sind Haferflocken. Auf das Zusetzen von geschmacksförderndem Fett und künstlichen Farbstoffen wird verzichtet. Zusätzlich enthält der Xenofit energy bar wichtige Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere die für den Energiestoffwechsel notwendigen Vitamine B1, B2, B6 und Niacin, sowie das „Sportler-Mineral“ Magnesium und das „Knochen-Mineral“ Calcium. Magnesium trägt u. a. zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Calcium wird für gesunde Knochen benötigt. Für Vegetarier geeignet. Erhältlich in den Geschmacksrichtungen Aprikose, Banane, Cranberry und Schoko/Crunch. UVP: 2,05 Euro pro Riegel (50 g)
THERM-A-REST - ProLite Apex Isomatte
Die leichte, selbstaufblasende ProLite Apex lässt sich klein komprimieren und kommt mit der legendären Stützkraft von Therm-a-Rest. Der selbstaufblasende Schaumstoff ist 5 cm hoch und hat eine StrataCore-Konstruktion mit dem besten Wärme-Gewichts-Verhältnis aller selbstaufblasenden Schaumstoffmatten. Dank eines R-Werts von 3,8 können Abenteurer mit der ProLite Apex in drei Jahreszeiten der nächtlichen Kälte trotzen. Die klein komprimierbare, selbstaufblasende Matte hat ein hochwertiges WingLock-Ventil, mit dem sich die Matte dank der größeren Öffnung und unidirektionalem Aufblasen drei Mal schneller aufblasen lässt. Wie alle Matten von Therm-a-Rest wird die ProLite Apex aus Qualitäts- und Umweltschutzgründen im Inland hergestellt. Zum Lieferumfang gehört ein kompakter Packsack. UVP: 170,00 Euro
MSR - Switch Kochersystem
Der Kocher für alle: Das Switch-System ist ein vielseitiger All-in-One-Kocher, mit dem das Kochen von Wasser und die Zubereitung von Speisen ganz einfach wird. Er ist mit einem einzigartigen und effizienten, zum Patent angemeldeten 1,0-Liter-Topf sofort einsatzbereit, bietet aber auch die Möglichkeit, das Kochgeschirr der Wahl mitzubringen. Die Vielseitigkeit des Switch-Kochers ergibt sich aus dem einzigartigen integrierten Topf und den multifunktionalen Topfhaltern. Im „Systemmodus“ wird der integrierte Switch-Topf von einem Ringständer getragen. Sein zum Patent angemeldeter halbkugelförmiger Boden wird gleichmäßig von der Flamme umhüllt und erhitzt sich schnell und gleichmäßig. Als Solosystem mit integriertem Piezozünder und Topf ist er leicht und kompakt. UVP: 150,00 Euro
PLATYPUS - Daycap
Die Wasserflasche hast du schon, jetzt brauchst du nur noch sauberes Wasser. Der In-Flaschen-Filter DayCap passt nahtlos auf Flaschen mit breiter Öffnung wie Nalgene®, Hydro Flask® und Yeti® Yonder™ und verwandelt diese in schnelle, sichere und unglaublich einfache Wasserfilter. Der herausnehmbare Filter nutzt dieselbe Hohlfasertechnologie wie Platypus´ preisgekrönte Filtersysteme für Mehrtagestouren, um Wasser sicher und schnell zu filtern. Da sich das Wasser mühelos durch die Tülle saugen lässt, kann man so ganz normal direkt aus der Flasche trinken. Wenn die Durchflussrate nachlässt, kann die Flasche einfach mit aufgesetzter DayCap und angebrachtem Filter geschüttelt werden, um sie zu reinigen und die Durchflussrate wiederherzustellen. UVP: 45,00 Euro
MOLKEREI BERCHTESGADNER LAND - HubbaDa Kuah auf da Spur
Wo kommt unsere Milch eigentlich her? Mit dem neuen Tourenprojekt „Da Kuah auf da Spur“ lädt die Molkerei Berchtesgadener Land dazu ein, die Herkunft ihrer Bergbauernmilch hautnah zu erleben. Zum Start stehen drei sorgfältig ausgewählte Wanderrouten im Berchtesgadener Land sowie eine erste Tour im Chiemgau zur Auswahl, die im Herzen des Erfassungsgebietes der Molkerei Berchtesgadener Land liegt. Die Touren zur Halsalm, auf die historische Mordaualm, über den Gerner Höhenweg und auf den Chiemgauer Blumenberg, den Geigelstein bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch spannende Einblicke in die Almwirtschaft und ihre Bedeutung für Biodiversität, Kulturlandschaft und nachhaltige Landwirtschaft.
TATONKA - First Aid Basic
Die Outdoorschule Süd empfiehlt das First Aid Basic von Tatonka für eine Person, die in diesem kompakten Erste Hilfe-Kit alles Notwendige findet, um sich auf Wanderungen und Eintagestouren sicher zu fühlen. Neben einer Rettungsdecke, Einmalhandschuhen, zahlreichen Pflastern und Verbänden verfügt das First Aid Basic auch über eine Checkliste sowie einen Spickzettel für die Erstversorgung während Outdoor-Aktivitäten. Dank der Hypalon-Schlaufen an der Rückseite kann das First Aid Basic vertikal und horizontal am Gürtel befestigt werden. Die Tasche ist PFC/PFAS-frei ausgerüstet. UVP: 40,00 Euro
TATONKA - Hike Pack 22
Gut belüfteter Wanderrucksack für Tagestouren. Das Frame Vent-Tragesystem des Hike Pack 22 besteht aus einem flexiblen Abstandsnetz, das über einen leichten, dreidimensional vorgeformten Federstahlrahmen gespannt ist. Es schmiegt sich angenehm an den Rücken an und lässt die Luft zirkulieren. Auch die ergonomisch vorgeformten Schultergurte und der Hüftgurt sind belüftet. Der robuste Toploader aus anteilig recycelten Materialien besitzt einen Deckel mit Reißverschlussfach, zwei elastische Seitentaschen, eine Einstecktasche auf der Front für Klettersteig-Helm oder Jacke und eine Reißverschlusstasche auf der Hüftflosse. Mit Wanderstockhalterung, Trinksystemvorbereitung und Regenhülle. Auch in anderen Größen und als Frauen-Variante erhältlich. UVP: 140,00 Euro
AKU - Aurai DFS GTX
Ein technischer Schuh für alpines Bergsteigen und Eisklettern. Er vereint Leichtigkeit, Präzision und Komfort – ideal für anspruchsvolle Touren. Dank Gore-Tex Insulated Futter, Primaloft-Einsätzen und einem anatomischen Filzfußbett mit Aluminium bietet er hervorragende Wärmeisolierung und Wetterschutz. Die elastische Gamasche schützt vor Schnee und Eis, während das Kevlar-Obermaterial mit Spider Frame-Überinjektion für Robustheit und Bewegungsfreiheit sorgt. Mit dem Dual Fit System lässt sich die Passform individuell anpassen. Die Vibram Croda Litebase-Sohle ist steigeisenkompatibel und bietet Stabilität und Grip – auch in technischen Passagen. Erhältlich auch in einer Damenversion. UVP: 529,90 Euro
MUCK BOOTS - Muckster Lite Clog
Auf einer Mehrtagestour zählt jedes Gramm Gewicht im Gepäck. Der extrem leichte Muckster Lite Clog von MUCK BOOT ist der ideale Schuh für Hüttenübernachtungen, wenn die Wanderschuhe mal Pause haben. Gefertigt aus dem abbaubarem Bio-Lite-Material im Spritzgussverfahren überzeugt das Modell durch sein geringes Gewicht, hohe Strapazierfähigkeit und einfache Reinigung. Seitliche Belüftungslöcher sorgen für eine optimale Luftzirkulation. Die rutschfeste SRC-zertifizierte Sohle bietet sicheren Halt auf verschiedensten Oberflächen. Eine strukturierte Innensohle unterstützt den Fuß angenehm und sorgt für langanhaltenden Tragekomfort. Am Ende seiner Laufbahn ist dieser funktionale Allrounder biologisch abbaubar. UVP: 84,00 Euro








