News - Dezember 2024 21 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Direkt zum Seiteninhalt

WEARTECHCLUB: Die Zukunft der tragbaren Technologie auf der ISPO MÜNCHEN 2024

WearTechClub, ein auf KI-gestützte tragbare Technologien spezialisiertes Startup, präsentierte seine Innovationen auf der ISPO München, der weltweit größten Sportfachmesse. Im Rahmen des German Trainers ’Summit stellte das Unternehmen seine Vision für die nächste Generation von Wearables vor und demonstrierte, wie Gesundheits- und Sportdaten in Echtzeit erfasst, analysiert und für Nutzer zugänglich gemacht werden können.

Mit dem Ziel, einen gesünderen und aktiveren Lebensstil zu fördern, kombiniert WearTechClub fortschrittliche Sensortechnologie mit benutzerfreundlicher Datenanalyse. Die tragbaren Geräte des Unternehmens erfassen biometrische Daten wie Herzfrequenz, Muskelaktivität und Körpertemperatur während des Trainings. Über eine intuitive App erhalten die Nutzer klare Einblicke und personalisierte Empfehlungen, um ihre Leistung zu verbessern oder ihre Gesundheit zu optimieren.

„Unsere Technologie übersetzt die Signale des Körpers in bedeutungsvolle, umsetzbare Erkenntnisse für alle,“ sagt Özgül Dalkılıç, Gründerin und CEO von WearTechClub. „Wir befähigen unsere Nutzer, datenbasierte Entscheidungen zu treffen – sei es, um ihr Training zu optimieren oder ihre Gesundheit im Alltag zu verbessern.“

Wichtige Erfolge: Ausgezeichnete Innovation
WearTechClub hat sich schnell als führend im Bereich der tragbaren Technologien etabliert. Auf der ISPO München 2023 wurde das Unternehmen als eines der Top 100 Sport-Startups weltweit im Rahmen der prestigeträchtigen BrandNew Awards ausgezeichnet und gewann den begehrten BrandNew Award. Diese Anerkennung unterstreicht die bahnbrechenden Fortschritte des Unternehmens und sein Potenzial, die Sport- und Gesundheitsbranche zu revolutionieren.

Starker Auftritt auf dem German Trainers ’Summit
Auf dem diesjährigen German Trainers ’Summit beeindruckte WearTechClub Branchenführer mit einer Präsentation unter dem Titel „Change the Way You Train: The Next-Gen of Performance Wearables.“ Das Startup erhielt breite Anerkennung und zeigte eindrucksvoll, wie die Kombination von KI und tragbarer Technologie die Welt des Sports und der Fitness verändert.

Neben der Bühnenpräsentation begeisterte WearTechClub die Besucher mit seinen Ständen im ISPO Brand Village und auf dem Trainers ’Summit. Dort wurden die sensorintegrierte Sportbekleidung und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Besonders das nachhaltige Konzept des Unternehmens zog das Interesse globaler Marken und potenzieller Partner auf sich.

Gründerin Özgül Dalkılıç sprach ihre Dankbarkeit für die Teilnahme aus:
„Die ISPO München und der German Trainers Summit waren für WearTechClub unglaubliche Plattformen. Sie boten uns eine einzigartige Gelegenheit, unsere Vision und Innovationen einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Wir schätzen die harte Arbeit des ISPO-Teams und ihr Engagement für Startups wie unseres sehr. Es ist inspirierend, Teil einer Veranstaltung zu sein, die Innovationen in der Sport- und Fitnessbranche fördert. Wir freuen uns darauf, auf diesem Schwung aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu schaffen.“

Jetzt ist die Zeit für Innovationen im Sport- und Fitnessbereich
„Der Sport- und Fitnessmarkt steht an einem Wendepunkt. Technologien wie die von WearTechClub eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Athleten und Freizeitsportler, ihre Leistung und Gesundheit zu verstehen und zu steuern,“ sagt Marion Reichel, CEO von Athlete Ventures. „Wir sind überzeugt, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt, in innovative Lösungen zu investieren, die den Sport auf das nächste Level bringen.“  

Fotos: (c) Wear Tech Club

Weitere Informationen unter www.weartechclub.com/
Zurück zum Seiteninhalt