Sympatex stellt zirkuläre Textilinnovationen auf Performance Days in München vor
Sympatex Technologies wird auf den Performance Days (5.–6. März 2025, Halle C5, Stand Q17) ausstellen und damit sein Engagement für die Schließung des textilen Kreislaufs und die Beschleunigung zirkulärer Lösungen in der Industrie unterstreichen. Mit bahnbrechenden Innovationen und kooperativen Projekten zeigt Sympatex, wie nachhaltige Materialien und digitale Designprozesse die Zukunft der funktionalen Textilien gestalten können.
Highlight: Kyoto F2F Spring AS – Kreislaufwirtschaft im Performance-Bereich vorantreiben
Im Mittelpunkt steht Kyoto F2F Spring AS, ein innovatives 3-Lagen-Laminat, das aus chemisch recycelten Garnen deren Fasern aus Alttextilien/textilen Abfällen und Schnittresten gewonnen werden und damit die Sympatex-Mission der textilen Kreislaufwirtschaft stärkt.
Kyoto F2F Spring AS wurde außerdem für das Trend Forum Fabrics ausgewählt (siehe beigefügte PDF).
Zentrale Nachhaltigkeitsmerkmale:
- CO₂-Fußabdruck: 11,9 kg CO₂e/kg (HIGG MSI Score: 11,5)
- Leistung: Wasserdicht (20.000 mm), atmungsaktiv (14 Ret), winddicht
- Material: 100 % recyceltes PES mit strukturierter Ripstop-Oberfläche und weichem Jersey-Backing
- Gewicht: 110 g/m²
- Einsatzbereiche: Outdoor- und Sportbekleidung (Running, Cycling, Hiking, Trekking)
- Fluorcarbonfreier wasserabweisende Eigenschaft für eine umweltfreundliche Alternative
Jessica Dedora, Product Management Apparel bei Sympatex, erklärt: "Mit seiner strukturierten, dehnbaren Ripstop-Oberfläche und dem weichen Jersey-Backing bietet Kyoto F2F Spring AS ein modernes, funktionales und innovatives 3-Lagen-Material mit herausragenden Nachhaltigkeitseigenschaften."
Kim Scholze, CSMO von Sympatex, fügt hinzu: "Die Erweiterung unseres Fiber2Fiber (F2F) Portfolios ist entscheidend, um Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche zu realisieren. Mit jeder neuen Entwicklung festigen wir die Grundlage für ein vollständig geschlossenes System, das sowohl Marken als auch Verbrauchern zugutekommt. Der Fokus auf Monomaterialien und Fiber2Fiber-Lösungen ist essenziell für eine hochwertige Recyclingfähigkeit, und wir freuen uns, unser Portfolio kontinuierlich auszubauen."
Besucher des Sympatex-Stands können das Material live erleben und erfahren, wie Kyoto F2F Spring AS nachhaltige Hochleistungsdesigns unterstützt.
Innovation durch Zusammenarbeit – Studentisches Eco-Design-Projekt
Sympatex kooperiert mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, um die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und digitaler Produktentwicklung zu veranschaulichen. Unter der Leitung von Dozent Mark Zenzinger entwickelten und fertigten Studierende wasserdichte Jacken mit Kyoto F2F Spring AS. Dabei kamen alternative Fügetechniken wie nachhaltiges Kleben und Schweißen statt herkömmlicher Nähte zum Einsatz. Die Designs wurden zunächst im CLO3D-3D-System erstellt, wobei das Kyoto F2F Spring AS Laminat als Digital Fabric Twin aus unserer Digital Fabric Library in der DMIx Cloud bereitgestellt wurde. Diese Twins ermöglichen eine präzise digitale Prototypenerstellung vor der Produktion. Live auf den Performance Days: Besucher können die physischen Jacken sehen und mehr über den digitalen Designprozess erfahren.
Die wachsende Bedeutung der Sympatex Digital Fabric Library
Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Branche spielt die Sympatex Digital Fabric Library eine entscheidende Rolle bei der effizienten 3D-Prototypenerstellung und Laminatauswahl. Die Library ermöglicht es Kunden, 3D Twins unserer Laminate zu erkunden und so eine präzise digitale Materialdarstellung für virtuelle Produktentwicklungen zu nutzen. Gleichzeitig unterstützt das Matchbox-Tool in der DMIx Cloud unsere Lieferanten im digitalen Farbmanagementprozess, wodurch herkömmliche Lab-Dip-Verfahren zunehmend durch einen digitalen Workflow ersetzt werden. Digital Fabric Library - Sympatex Membran & Laminate
Kim Scholze, CSMO, ergänzt:
"Es ist großartig zu sehen, wie immer mehr Marken digitale Lösungen nutzen, um die Stoffauswahl und das Prototyping zu optimieren. Die Möglichkeit, Materialien als 3D Twins genau zu visualisieren und das digitale Farbmanagement zu nutzen, steigert die Effizienz erheblich und reduziert Abfall – entscheidende Schritte für eine nachhaltige Textilindustrie."
"Es ist großartig zu sehen, wie immer mehr Marken digitale Lösungen nutzen, um die Stoffauswahl und das Prototyping zu optimieren. Die Möglichkeit, Materialien als 3D Twins genau zu visualisieren und das digitale Farbmanagement zu nutzen, steigert die Effizienz erheblich und reduziert Abfall – entscheidende Schritte für eine nachhaltige Textilindustrie."
Panel-Diskussion: Sympatex’ Expertise in der Kreislaufwirtschaft
Auf den Performance Days wird Martin Mayershofer, Experte für Polymer- und Membranproduktion bei Sympatex, als eingeladener Experte an einer Podiumsdiskussion von Accelerating Circularity teilnehmen.
Thema: More Standards & Certifications? How to Scale Circularity
Datum & Uhrzeit: 5.–6. März 2025, 10:30–12:00 CET | Workshop Talk
Ort: Circularity Zone @ Halle C5
Datum & Uhrzeit: 5.–6. März 2025, 10:30–12:00 CET | Workshop Talk
Ort: Circularity Zone @ Halle C5
Sympatex ist stolz darauf, als Vorreiter in nachhaltigen Materialien und zirkulärem Design zu dieser wichtigen Diskussion beizutragen.
Treffen Sie das Sympatex-Team auf den Performance Days
Nach der Ankündigung unseres erweiterten globalen Vertriebsteams freuen wir uns darauf, Besucher auf den Performance Days willkommen zu heißen. Unser Team steht in Halle C5, Stand Q17 bereit, um neue Kooperationen, Produktinnovationen und nachhaltige Lösungen zu besprechen.
Weiteres Engagement: Kommendes Webinar zur Kreislaufwirtschaft
Nach den Performance Days setzt Sympatex sein Engagement für eine nachhaltige Textilindustrie fort und bietet am 13. März 2025 ein Webinar zur Kreislaufwirtschaft an.
Titel: Zirkuläre Textilwirtschaft – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Fotos: (c) Sympatex
Weitere Informationen unter www.sympatex.com
Über Sympatex:
Guaranteed Green – Die klimaneutrale und recycelbare Sympatex Membran
Als einer der weltweit führenden Anbieter ist Sympatex® seit 1986 Synonym für Hightech-Funktionsmaterialien in Bekleidung, Schuhen, Accessoires und technischen Anwendungsbereichen. Sympatex entwickelt, produziert und vertreibt gemeinsam mit ausgewählten Partnern weltweit Membrane, Laminate und Funktionstextilien sowie Fertigfabrikate. Die Sympatex-Membran ist optimal atmungsaktiv, 100% wind- und wasserdicht, langlebig sowie klimaregulierend. Sie ist zu 100 Prozent recycelbar, bluesign® approved und mit dem „Oeko-Tex-Standard-100“ Zertifikat ausgezeichnet. Zudem ist sie PTFE-frei und PFC-frei. Die Technologien und Prozesse basieren auf dem Prinzip von ökologischer Verantwortung und Nachhaltigkeit unter besonderer Berücksichtigung eines minimierten Carbon Footprints. Sympatex ist weltweit mit Verkaufsbüros und Niederlassungen vertreten.