Prodigio Hike GTX: Die neue Art zu wandern - Das neue Speedhiking-Modell von La Sportiva
Der neue Prodigio Hike GTX von La Sportiva vereint in sich die Eigenschaften von Mountain Running und alpinem Bergwandern. Damit richtet er sich an eine neue Generation der Hiking-Community. Diese möchte sich schnell, leicht und dynamisch in den Bergen bewegen und auf dem Weg zum Gipfel immer wieder neu herausfordern.
Wandern ist vielseitig. Vom entspannten Genusswandern über anspruchsvolleres Trekking bis zum besonders herausfordernden alpinen Bergwandern finden sich hier alle Menschen wieder, die in den Bergen Erholung, Inspiration sowie körperliche und mentale Herausforderungen suchen. Eine noch vergleichsweise junge Sparte des Wanderns ist das Speedhiking. Diese Community wird besonders von Dynamik und Geschwindigkeit angezogen , sowohl auf dem Weg zum Gipfel wie zurück ins Tal. Die Zeit in den Bergen genießen und dabei die eigene körperliche Fitness trainieren.
Dafür braucht es Produkte, die genau hierauf abgestimmt sind. Der neue Prodigio Hike GTX von La Sportiva bringt weniger Gewicht als ein klassischer Bergschuh auf die Waage. Er bietet mehr Stabilität und Schutz als ein Mountain Running-Schuh und verfügt über mehr Running- statt Wander-Elemente bei Design, Materialien und Technologien. Ein Schuh, der beweist, dass La Sportiva die Ansprüche seiner verschiedensten Communitys sehr genau kennt. Und vor allem: sie zu bedienen weiß.
Prodigio Hike GTX – Trail Speed, Hike Feel
Der neue Prodigio Hike GTX (erhältlich für Frauen & Männer) ist ein moderner und revolutionärer Wanderschuh. Er verbindet Komfort, Atmungsaktivität und Haltbarkeit mit einem modernen Design und Mountain Running-DNA. Das Sohlenpaket sorgt für erhöhten Schutz im Fersenbereich bei schnellen Abstiegen, erhöht die laterale Stabilität auf anspruchsvollen Traversen und bietet eine ideale Balance aus Dämpfung und Widerstandsfähigkeit. Der hochgezogene gestrickte Schaft erfüllt dabei zwei Funktionen: er verhindert das Eindringen von Steinen und anderen Kleinteilen und sorgt für zusätzliche Stabilität im Knöchelbereich.
- Breitere Zehenbox: mehr Innenhöhe für bessere Sensibilität im Zehenbereich
- Komfortabler Vorfuß: größeres Innenvolumen für bequeme Passform
- Anatomische Fersenform: perfekter Fersenhalt und Stabilität
- Hoher Strickkragen: schützt und stabilisiert den Knöchel und verhindert das Eindringen von Geröll
- Vom Trailrunning inspirierte 4,5 mm LaSpo-Stollen für optimalen Kompromiss zwischen Grip & Traktion
- Komprimierte EVA-Zwischensohle: Das leichte und weiche EVA (50C) ist das ausgewogenste Material für Wanderaktivitäten und vereint Dämpfung und Haltbarkeit
Prodigio Hike GTX – Details
- Gewicht 300 g/Schuh (Women), 375 g/Schuh (Men)
- Größen EU 36 bis 43 (Women), 40 bis 50 (Men)
- Sohle FriXion Red® | Farben Aspen Green/Savana, Light Grey/Onyx (Women) Jungle/Savana, Black/Savana, Onyx/Mountain Red (Men)
- Obermaterial High Tenacity Mesh mit TPU-Verstärkung + GORE-TEX ePE Extended Comfort-Membran
- Innenfutter 3D-Mesh
- Fußbett Ortholite Hybrid 5 mm
- Zwischensohle CM EVA
- UVP EUR 190,-
Fotos: (c) La Sportiva
Weitere Informationen unter www.lasportiva.com
Über La Sportiva:
Der italienischen Berg- und Kletterschuhspezialist ist ein seit drei Generationen familiengeführtes Unternehmen aus dem Fleimstal (Val di Fiemme) im Trentino. Durch ihr jahrzehntelanges Know-How zählen die Italiener zu den absoluten Top-Anbietern von hochfunktionalen Schuhen. Ihr Portfolio bietet eine breite Range für alle Outdooraktivitäten: Von Kletter- über Bergschuhen bis hin zu Mountain Running, Ski Mountaineering und Expeditionen bietet La Sportiva das richtige Schuhwerk für den höheren Anspruch. Seit Herbst 2012 ist im europäischen Handel auch erstmals eine Apparel-Kollektion für alle Belange des Ski-Mountaineerings erhältlich. Es folgten Bekleidungskollektionen für Bereiche wie Trailrunning, Wandern und Klettern. Viele der weltbesten Alpinisten und Kletterer vertrauen auf die Produkte von La Sportiva und liefern dem R&D Team somit wertvolles Feedback zur Produktentwicklung. Das Traditionsunternehmen produziert über 60% der Ware im italienischen Headquarter. Mindestens ein Mitglied jeder im Fleimstal lebenden Familie arbeitet für La Sportiva – ein Global Player mit starken heimischen und familiären Wurzeln.