ROYAL ROBBINS - Camino Pucker Dry S/S - Cooles Outdoor-Hemd mit Verantwortung
Seit mehr 25 Jahren sind die Pucker Shirts von Royal Robbins in der Outdoor-Szene ein Begriff. Mit mehr als einer Million verkauften Pucker Shirts dürfte es das meistverkaufte Outdoor-Hemd im Markt sein. Für diesen Sommer bietet die von Royal und Liz Robbins gegründete Marke das funktionelle Kurzarm-Hemd für Hiking- und Trekking-Touren sowie Freizeit und Reise als Camino Pucker Dry mit coolen Retro-Prints aus dem Royal Robbins Archiv für Damen und Herren an.
Für das Camino Pucker gilt wie für alle Pucker Shirts seit ihrer Einführung: Es wird aus TENCEL™ Modal-Fasern auf Holzbasis hergestellt – und es ist klimaneutral. Denn Royal Robbins vermeidet und reduziert Emissionen so weit wie möglich und kompensiert den bislang noch unvermeidlichen CO2-Ausstoß in Form von Aufforstungsprogrammen.
Das Camino Pucker in einer Damen- und Herren-Version ist die lässige Basecamp-Variante des Original Desert Pucker (Damen) bzw. Mojave Pucker (Herren). Mit witzigen Retro-Prints und einer Konstruktion, die noch mehr Bewegungsfreiheit bietet. Die Damenversion zeigt sich im kürzeren Boxy-Style, das Herrenmodell kommt in klassischer Passform. Die Hemden fühlen sich super weich an und sind beim Reinschlüpfen auf der Haut kaum zu spüren. Grund dafür ist der ausgeklügelte Materialmix aus 75 % Carbon Zero TENCEL™ Modal mit 25 % recyceltem Polyester, zertifiziert durch Natural Capital Partners. Modal-Fasern werden aus verantwortungsvoll gewonnenem Holz hergestellt, wobei das Produktionsverfahren 50 % weniger CO2-Emissionen und Wasserverbrauch verursacht als vergleichbare Fasern. Die Pucker Shirts sind leicht, atmungsaktiv und besonders hautsympathisch. Das klimaschonende Material trocknet darüber hinaus spürbar schneller als konventionelle Polyester-Viskose-Mischungen. Die Royal Robbins Entwickler wissen, dass Details den Unterschied machen. So sorgt eine Rückenfalte für zusätzliche Bewegungsfreiheit oder die Drop-in Brusttasche mit Sonnenbrillen-Halter dafür, dass wichtige Kleinigkeiten sicher verstaut und im Bedarfsfall schnell zur Hand sind. Wer’s zeitlos mag, greift zum Damenmodell Dessert Pucker bzw. zur Herrenversion Mojave Pucker in gedeckten Uni-Tönen, die nie aus der Mode kommen. Der cleane Look und der überzeugende Materialmix haben die Pucker Hemden über mehr als 25 Jahre zum Klassiker gemacht. Camino Pucker Dry UPE: 89,95 €
Fotos: (c) Royal Robbins
Weitere Informationen auf www.royalrobbins.com
BORN IN BASECAMP – GEBOREN IM BASECAMP
Royal Robbins war einer der besten Bergsteiger, die je gelebt haben. Das Unternehmen, das er und seine Frau Liz gegründet haben, entstand als Idee auf dem Gipfel des Half Dome und wurde bald darauf 1968 im Basecamp im Yosemite Valley geboren. Liz und Royal kletterten nicht auf Berge, um sie zu bezwingen. Sie kletterten, weil es ihrer Seele guttat. Und die Kleidung, die sie herstellten, war für Menschen gemacht wie sie. Menschen, die in Basislagern auf der ganzen Welt zu Hause sind, um zu klettern, zu wandern, zu trekken, zu reiten, zu reisen und die die ganze Nacht am Lagerfeuer darüber reden können. Die Kleidung, die Royal Robbins heute herstellt, enthält noch immer Baumwolle, Hanf, Wolle und recycelte Fasern, und man findet sie immer noch in den Basislagern dieser Welt. Dort wird sie aus dem Rucksack gekramt und den ganzen Tag lang getragen, bevor du darin einschläfst und am folgenden Morgen wieder aufbrichst. Denn jedes große Abenteuer beginnt und endet irgendwo in einem Basecamp. Und genau dort findest du die Kleidung von Royal Robbins. Auf dem Half Dome erdacht. Geboren im Basecamp.
Unser Logo ist Inspiration
Der Royal Robbins „Adventure Tree“ kombiniert den Mammutbaum – ein ikonisches Symbol unserer Heimat Nordkalifornien – mit einem Wegweiser des legendären Pacific Crest Trail. Für uns ist er ein Symbol für die Natur und das Abenteuer: zwei Kernelemente, die unsere Seele nähren.
Verwurzelt in der Verantwortung
Der größte Teil des Fußabdrucks eines Produkts in unseren Ökosystemen und der Umwelt entsteht bei der Herstellung des Materials. Deshalb wählen wir sehr sorgfältig die Fasern aus, die wir verwenden. Wir achten darauf, dass ihre Auswirkungen auf die Natur möglichst gering sind und die uns helfen, Abfall, Chemikalieneinsatz, Wasserverbrauch und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Ethische Produktion
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Organisationen zusammen, um Emissionen zu reduzieren, Giftstoffe zu beseitigen und die Menschen zu schützen, die unsere Produkte herstellen. Außerdem verpflichten wir uns zum ethischen Umgang mit Tieren.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Organisationen zusammen, um Emissionen zu reduzieren, Giftstoffe zu beseitigen und die Menschen zu schützen, die unsere Produkte herstellen. Außerdem verpflichten wir uns zum ethischen Umgang mit Tieren.
Unsere Partnerschaften
Wir sind stolz darauf, mit Organisationen zusammenzuarbeiten, die unsere Werte zum Schutz von Menschen und Umwelt teilen; Wir glauben an Investitionen, um die Orte zu erhalten, an denen Menschen mit unserer Kleidung Abenteuer erleben.