Perfekte Passform kennt keine Grenzen - EVIL EYE Passform: Neue Größe XS
Passt. Punkt. Für den österreichischen Sportbrillen-Hersteller evil eye ist die perfekte Passform weit mehr als nur ein technisches Detail – sie ist ein zentrales Markenversprechen. Ab August 2025 wird dieses Versprechen noch umfassender eingelöst: Die bewährten Performance-Modelle roadsense, trailsense und trailsense II sind künftig auch in der Größe XS erhältlich. Damit wird eine Passformlücke geschlossen, die besonders jugendliche Athleten und Sportler mit schmalen Gesichtern betrifft – zwei Zielgruppen mit hohen Ansprüchen.
XS – die Größe, auf die viele gewartet haben
Wer einen schmalen Kopf hat, kennt das Problem: Viele Sportbrillen sitzen nicht richtig, rutschen oder drücken – vor allem bei längeren Aktivitäten. Mit der neuen Größe XS gehören solche Kompromisse der Vergangenheit an. Endlich gibt’s die beliebten evil eye Modelle roadsense, trailsense und trailsense II auch für schmale Gesichter – ohne Abstriche bei Style, Tragekomfort oder Funktion. Gerade für Jugendliche, die sportlich durchstarten, oder für Athletinnen, denen andere Sportbrillen zu groß sind, bietet XS den perfekten Fit: leicht, individuell anpassbar und bereit für jedes Abenteuer. Auch Eltern, die bei der Sportausrüstung ihrer Kinder keine Kompromisse eingehen wollen, finden jetzt eine echte Lösung – für klare Sicht, starken Look und sicheren Sitz bei allen Aktivitäten.
Anspruch erkannt. Lösung entwickelt
Die Entscheidung für die neue Größe basiert auf zahlreichen Gesprächen mit Athleten, Optikpartnern sowie Kunden. Eine Botschaft zog sich dabei durch alle Rückmeldungen: Die Passform entscheidet. Ob beim Trailrun, auf dem Rennrad oder im Alltag – nur wenn eine Sportbrille perfekt sitzt, erfüllt sie in puncto Funktion, Komfort und Style ihren Zweck. Mit den bisherigen Größen L und S deckte evil eye bereits große und mittlere Kopfformen optimal ab. Doch gerade bei schmalen Gesichtern, etwa im Ausdauersport oder bei Jugendlichen, fehlte bislang die perfekte Lösung, obwohl die Nachfrage wächst. Die neue Größe XS füllt genau diese Lücke.
Klein aber fein
Die XS-Versionen von roadsense, trailsense und trailsense II stehen den größeren Ausführungen in nichts nach. Das markante Design, der individuell anpassbare Sitz und der kompromisslose Qualitätsanspruch bleiben erhalten. Auch für Träger mit Sehstärke gibt es keine Einschränkungen: Die bewährte Clip-in Verglasung von evil eye ist vollständig kompatibel mit den Sportbrillen in Größe XS und bietet durch die kompaktere Passform sogar ein besonders großzügiges Sichtfeld. Dabei werden die in der benötigten Stärke geschliffenen Gläser mittels eines Clip-ins direkt hinter den Filtern der Sportbrille fixiert
Die neuen evil eye Modelle in der Größe XS werden ab 01. August 2025 ausgeliefert und sind bei allen Partner-Optikern, im Sportfachhandel und online erhältlich.
Fotos: (c) Evil Eye
Weitere Informationen unter www.evileye.com
Über evil eye
evil eye stammt aus dem Hause Silhouette International. Das Familienunternehmen mit Sitz in Linz (Österreich) entwickelt und fertigt seit über 25 Jahren hochfunktionelle Sportbrillen. Sämtliche evil eye Sportbrillen werden in Österreich gefertigt und können mit optischen Gläsern in individueller Sehstärke verglast werden – ebenfalls in Linz gefertigt. Silhouette International hat weltweit rund 1600 Mitarbeiter, zwei eigene Werke (Österreich und Tschechien) und betreibt Vertriebsniederlassungen in 13 Ländern.