Open Factory – Bei Tatonka ist jeden Freitag Tag der offenen Tür - Seit 14 Jahren gestaltet Tatonka seine Produktion transparent. Jeden Freitag öffnet der Outdoorhersteller die Pforten seiner Fabrik Mountech Co. Ltd. in Vietnam zur Werksbesichtigung.
Soziale Verantwortung bedeutet für Tatonka vor allem auch Verantwortung für die Mitarbeitenden. Da macht es für das Familienunternehmen keinen Unterschied, ob diese in der Zentrale in Dasing bei Augsburg sitzen oder in Vietnam, wo Tatonka als einziger Outdoorhersteller seit über 30 Jahren Rucksäcke, Zelte und anderes Equipment ausschließlich selbst produziert und sich dabei völlig transparent zeigt. Durch das Programm Open Factory können Interessierte die SA8000-zertifizierte Fabrik Mountech Co. Ltd. in Vietnam besuchen – jederzeit und bei laufendem Produktionsbetrieb.
Ins Leben gerufen wurde das Programm Open Factory im Jahr 2011, um zusätzlich zu dem international anerkannten Sozialstandard SA8000 noch einen Schritt weiterzugehen und jedem persönlich Interessierten einen transparenten Zugang zur Herstellung zu gewähren. Wer mehr über die Sozialstandards vor Ort erfahren oder einfach nur wissen möchte, wie ein Rucksack gefertigt wird, hat jeden Freitag Gelegenheit, sich im Werk ausführlich umzusehen.
Die Zertifizierung nach dem Sozialstandard SA8000, der die soziale Verantwortung als Arbeitgeber bestätigt, erhielt die Mountech Co. Ltd. im Juni 2011. Das Zertifikat ist immer für drei Jahre gültig, dann erfolgt ein Wiederholungsaudit. Die Einhaltung der Vorgaben wird in halbjährlichen Abständen überprüft. Im Juni 2023 erfolgte das letzte Wiederholungsaudit des TÜV Rheinland, das den aktuellen SA8000-Standard erneut für drei Jahre bestätigt.
Der Sozialstandard SA8000 wurde 1987 von der gemeinnützigen Organisation SAI (Social Accountability International, Sitz New York) ins Leben gerufen. Er ermöglicht Unternehmen mit eigener Fertigung den Nachweis sozialer Verantwortung und verlangt die derzeit umfassendsten und weitestgehenden Standards. Sie basieren auf nationalen Gesetzen, den Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen und den Arbeitsnormen der ILO (International Labour Organisation). Mit dem Programm Open Factory kann sich jeder vor Ort von den Arbeitsbedingungen überzeugen. In den Verträgen der Mitarbeiter sind unter anderem die Arbeitszeiten, Pausen, Urlaub, Überstundenregelungen, Essen, Sozialversicherung, Arbeitsschutz und vieles mehr klar geregelt. Die Mountech Co. Ltd. wird in Vietnam geführt und geleitet. Die Entwicklungsabteilung, die Verwaltung und das Auslieferungslager im bayerischen Dasing arbeiten eng mit den Kolleg:innen bei Mountech Co. Ltd. zusammen, gegenseitige Besuche sind an der Tagesordnung. Auch intern ist bei Tatonka immer Open Factory.
Mehr Infos zur Tatonka OPEN FACTORY: www.openfactory.tatonka.com
Fotos: (c) Tatonka
Weitere Informationen unter www.tatonka.com
Über TATONKA: TATONKA bedeutet Bison in der Sprache der Lakota-Indianer. Die Outdoor-Marke TATONKA wurde im Jahr 1993 gegründet und weltweit eingetragen. Gleichzeitig wurde das seit 1980 bestehende deutsche Familienunternehmen in die Tatonka GmbH umbenannt. Andreas Schechinger leitet das Unternehmen mit Sitz in Dasing bei Augsburg in zweiter Generation. Mehr Informationen unter www.tatonka.com und auf YouTube. Seit 1989 betreibt die Tatonka GmbH ihre eigene Produktion in Vietnam - weitere Infos auf www.openfactory.tatonka.com. Der zertifizierte Sozialstandard SA8000 in der Produktion sowie hohe Umweltstandards in der Materialherstellung zeichnen das Unternehmen in besonderem Maße aus. Diese Standards werden regelmäßig von unabhängigen Instituten bestätigt. Das Unternehmen legt zudem großen Wert auf ressourcenschonende Herstellung, die Reduzierung von CO2-Emissionen durch Containertransport und effiziente Logistik sowie die Reduzierung von Plastikmüll durch die Verwendung von plastikfreien Verpackungen. Im Jahr 2020 wurde das Label GREEN by Tatonka eingeführt. Es kennzeichnet in einem fortlaufenden Prozess Produkte, bei denen nachhaltige, umweltfreundliche und ressourcenschonende Materialien zum Einsatz kommen.