Neuer CEO bei Schöffel SPORT
Zum 1. August 2025 übernimmt Peter Jud die Geschäftsführung von Schöffel SPORT. Damit folgt er auf Stefan Merkt, der das Unternehmen bis Frühjahr 2025 geführt hat. In der Übergangszeit lag die Verantwortung interimistisch bei Jakob Schöffel, geschäftsführender Gesellschafter der Schöffel Gruppe in achter Generation.
"Ich kenne Peter seit vielen Jahren – als zuverlässigen Partner, als strategischen Kopf und als jemanden, der unsere Marke tief verinnerlicht hat. Er kennt unsere Strukturen, das Team und unsere Ausrichtung. Das, gepaart mit seinem Marktverständnis, Weitblick und Erfahrungsschatz ist die optimale Voraussetzung, Schöffel SPORT weiterzuentwickeln. Ich freue mich sehr, diese nächste Phase gemeinsam mit ihm zu gestalten."
Seit 2008 ist Peter Jud bei Schöffel tätig und leitete seitdem als Geschäftsführer erfolgreich die Tochtergesellschaft in der Schweiz. Diese Verantwortung wird er auch weiterhin behalten. Für die operative Unterstützung in der täglichen Steuerung stehen ihm künftig mit Karin Höpli und Nadine Fusco zwei erfahrene Kolleginnen zur Seite, die bereits seit vielen Jahren für die Schöffel Schweiz tätig sind.
Peter Jud übernimmt die Leitung in einer Phase, in der die Marke Schöffel SPORT mit ihrer klaren Positionierung rund um Gesundheit und die Freiheit, man selbst zu sein, stark im Markt aufgestellt ist. Der 2024 realisierte Relaunch hat die Grundlage für die strategische Ausrichtung in Produkt, Kommunikation und Vertrieb gelegt. Er kennt Schöffel, das Team und die Markenwerte aus nächster Nähe – und bringt gleichzeitig eine frische Perspektive mit. Seine Ernennung markiert einen bewussten Schritt: Verantwortung aus den eigenen Reihen verbunden mit einem klaren Blick auf Weiterentwicklung.
"Die neue Aufgabe ist für mich mehr als ein beruflicher Schritt – sie ist auch eine persönliche Verantwortung. Ich bin mit dieser Marke gewachsen, habe sie über viele Jahre mitgestaltet und freue mich jetzt darauf, gemeinsam mit dem Team das nächste Kapitel aufzuschlagen. Der Fokus bleibt: nah an unseren Kund:innen, klar in unserer Haltung und stark in unserer Umsetzung."
Zur Person
Vor seinem Umzug aus der Schweiz nach Schwabmünchen war Peter Jud seit 2008 bei der Schöffel Schweiz AG tätig. Er leitete als Geschäftsführer die Geschäftsbereiche Schöffel SPORT, Schöffel PRO und Schöffel TEC in der Schweiz. Geboren ist der 57-Jährige in Zürich (CH) und hat dort eine Lehre als Sportartikelverkäufer bei der Firma Universal Sport gemacht. Er absolvierte diverse Weiterbildungen in Verkauf/Marketing und Leadership. Peter Jud ist verheiratet hat eine Tochter (13) und einen Sohn (12). Mit seiner langjährigen Expertise im Sportfachhandel und dem Erfahrungsschatz aus dem Unternehmen wird sich Peter Jud jetzt in seine neue Aufgabe einarbeiten und zusammen mit den Bereichsleitern für Marketing, Vertrieb, Operations und Produkt die zukünftigen Weichen für Schöffel SPORT stellen.
Fotos: (c) Schöffel
Weitere Informationen unter www.schoeffel.com
Über Schöffel
Die Schöffel Sportbekleidung GmbH mit Sitz im bayerischen Schwabmünchen gehört zu den führenden Unternehmen für Outdoor-, Ski- und Bike-Bekleidung im deutschsprachigen Raum. Der Name Schöffel steht seit mehr als 200 Jahren für Qualität, Verlässlichkeit und Innovation. Gegründet 1804 und heute in der siebten Generation von Peter Schöffel geführt, beschäftigt das Familienunternehmen, das der älteste Outdoor- Bekleidungshersteller der Welt ist, mehr als 200 Mitarbeiter. Mit dem Claim Ich bin raus. unterstreicht die Marke ihren Anspruch als hochwertiger Bekleider für ambitionierte Amateure, die ihre Freizeit gerne in der Natur verbringen und dafür qualitativ erstklassige und zuverlässige Premium-Bekleidung suchen. Nachhaltiges und soziales Wirtschaften sowohl im eigenen Unternehmen als auch bei den Produktionspartnern weltweit ist Teil der Schöffel DNA. Das Unternehmen ist Mitglied der Fair Wear Foundation und besitzt bereits seit sieben Jahren den Fair Wear-Leader-Status, der ein besonders hohes soziales Engagement belegt. Zudem ist Schöffel Mitglied des Bündnisses für nachhaltige Textilien sowie Bluesign-Systempartner.