Mit MERRELL 2026 auf neuen Pfaden: URBAN HIKING, TRAILRUNNING & BAREFOOT – Eine Kollektion für eine moderne Outdoor-Bewegung
Outdoor ist im Wandel und zeigt sich im Frühjahr/Sommer 2026 vielseitiger, urbaner und individueller denn je. Merrell präsentiert in dieser Saison eine Kollektion, die moderne Performance mit Lifestyle, Innovation und Zugänglichkeit verbindet.
Die Grenzen zwischen Stadt und Natur, Alltag und Abenteuer,
Performance und Lifestyle verschwimmen zunehmend – und mit ihnen verändern sich auch die Ansprüche an Outdoor-Produkte. Merrell reagiert auf diese Entwicklung mit einer Frühjahr/Sommer 2026 Kollektion, die innovative Technologien, nachhaltiges Design und funktionale Vielseitigkeit in den Mittelpunkt stellt. Die Highlights der Kollektion finden sich in den Segmenten: Urban Hiking, Trailrunning und Barfuß.
Wandern im Aufwind – besonders bei den Jüngeren
Immer mehr junge Menschen entdecken Urban Hiking für sich – und die damit verbundenen Produkte, die stylisch aber auch funktional sind und einen nachhaltigen Lifestyle repräsentieren. Urban Hiking ist mehr als nur ein ausgedehnter Spaziergang durch die Stadt – es ist der Ausdruck eines neuen Lebensgefühls, ein Mikroabenteuer mitten im Alltag. Inspiriert von der Sehnsucht nach Natur, Bewegung und Achtsamkeit, entdecken immer mehr junge Menschen das Wandern neu – mitten in der Stadt. Ob durch urbane Parks, entlang historischer Architektur oder über versteckte Pfade zwischen Beton und Grün: Urban Hiking verbindet Abenteuerlust mit Alltagstauglichkeit und wird zum Symbol für einen bewussten, aktiven Lifestyle.
Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Laut Statista interessieren sich immer mehr Menschen unter 35 für Wandern als Lebensstil – nicht als Leistungssport. Es geht um Erlebnis statt Etappe, um Style statt Standardausrüstung. Merrell greift diesen Wandel auf – mit Produkten, Storytelling und Designs, die junge Menschen dort abholen, wo sie sich bewegen: zwischen Großstadt und Gipfel. Denn Wandern ist kein Boom. Es ist eine Bewegung. Merrell führt die Urban Hiking Kampagne aus 2025 auch im Jahr 2026 fort und adressiert damit gezielt eine neue Generation Urban Explorers. Im Zentrum: Authentizität, Community und der Anspruch, die Natur für alle zugänglich zu machen.
Fotos: (c) Merrell
Über Merrell:
Merrell wurde 1981 in Vermont, USA von Randy Merrell und Clark Matis gegründet. Seit 40 Jahren bietet die amerikanische Marke multifunktionale Outdoor-Schuhe und ist heute in 190 Ländern vertreten sowie weltweiter Marktführer in diesem Segment (nach Marktanteil „Rugged Outdoor Footwear“, Sporting Goods Itelligence 2021). Bei Merrell dreht sich alles um den Trail und die Abenteuer auf den Pfaden der Natur. Dafür entwickelt Merrell mit innovativen Technologien durchdachte, funktionale, vielseitige und langlebige Outdoor-Schuhe. Die Kollektion umfasst Modelle für Hiking, Trail Running, (Barfuß-) Training und einen aktiven Lifestyle in der Stadt.
SPEEDARC MATIS: DER NEUE MASSSTAB FÜR URBANES HIKING
Keine Neuheit in 2026, aber in den vergangenen Monaten international getestet und für stark befunden: Der SpeedARC Matis von Merrell ist mehr als nur ein stylisher Sneaker mit Outdoor-Genen. Er ist das Ergebnis einer klaren Vision: Einen Schuh zu entwickeln, der den Lifestyle einer neuen, jüngeren Generation trifft – und gleichzeitig echte Hiking-Performance liefert. Denn Wandern ist längst kein Nischensport für die ältere Zielgruppe mehr. Mit dem SpeedARC Matis hat Merrell einen Wanderschuh in der Kollektion, der die Grenzen zwischen Performance und Lifestyle neu definiert. Entwickelt für eine junge, stilbewusste Zielgruppe, verbindet dieses Modell modernste Technologie mit einem urbanen Design, das sowohl auf dem Trail als auch in der Stadt überzeugt.
Performance trifft Praxis: SpeedARC Matis überzeugt im Feldtest
Im Rahmen einer globalen Testaktion wurde der SpeedARC Matis über mehrere Wochen hinweg in verschiedensten Umgebungen intensiv von Outdoor-Enthusiast:innen weltweit getestet – und das mit durchweg positivem Feedback, unter anderem von dem renommierten ISPO Collaborators Club. Der ISPO Collaborators Club bietet der Sportindustrie die Möglichkeit, Produkte durch echte Nutzer:innen im Feld testen zu lassen. So entstehen authentische Bewertungen, die Marken wertvolles Feedback liefern – und Konsument:innen Orientierung geben.
Die Tests unterstreichen die Vielseitigkeit des Modells, das sowohl für anspruchsvolle Wanderungen als auch für den urbanen Alltag geeignet ist. Getestet wurde der Schuh von den Collabs, also Mitgliedern des ISPO Collaborators Club. Diese Tester und Testerinnen wurden aus den rund 30.000 Mitgliedern der Community von Merrell und ISPO akribisch ausgewählt. Mit einer Gesamtbewertung von 4,5 von 5 Sternen zählt der Merrell SpeedARC Matis zu den bislang am besten getesteten Produkten im ISPO Collab Club. Das Urteil der Tester:innen ist eindeutig: „Stylisch, superbequem und auch bei längeren Wanderungen absolut stabil“ – so fasst eine Testerin das Fazit zusammen. „Die Energy- Return-Sohle sorgt für spürbar weniger Ermüdung auf längeren Strecken. Der Grip überzeugt selbst bei Nässe – ideal für City Trails und spontane Tagestouren,“ so ein ISPO Testfeedback 2025. Denn mit seiner innovativen SpeedARC™-Zwischensohle – bestehend aus zwei FloatPro™-Schaumstofflagen und FlexPlate™-Technologie – bietet der SpeedARC Matis spürbare Energie-Rückgabe bei jedem Schritt. Weniger Ermüdung, mehr Ausdauer – ideal für lange Citywalks oder ausgedehnte Tageswanderungen. Grip & Traktion sind dank Vibram® MegaGrip®-Sohle auch bei nassem und rutschigem Untergrund kein Thema. Und mit seiner abgestimmten Stabilität für Light Hikes bleibt der SpeedARC Matis auch abseits der Straße verlässlich – egal ob beim spontanen Mikroabenteuer im Umland oder auf dem Weg zur Uni. Trotz seines geringen Gewichts bietet er hohe Stabilität – ideal für technisch anspruchsvolle Trails. Die vollständigen Ergebnisse und Stimmen zum Test finden sich hier.
Für jedes Abenteuer zu haben: Der SpeedARC Matis (GTX) Der SpeedARC Matis bietet den Komfort und sicheren Halt, den sich Hiker:innen von einem (wasserdichten) Wanderschuh wünschen, während er gleichzeitig einen schnelleren, sportlicheren Stil als traditionelle Wanderschuhe bietet. Inspiriert von den Trailrunning-Sneakern mit FlexPlate™- Technologie aus Nylon für ein dynamisches Unterfußgefühl, das den Vortrieb bei jedem Schritt verbessert. Das duale Zwischensohlensystem bietet dabei mühelosen Komfort auf jedem Terrain. Das besonders leichte und softe Schaummaterial in der brandneuen SpeedARC-Zwischensohlentechnologie verfügt über effiziente Dämpfungseigenschaften und fördert zugleich die Energierückführung. Und das alles auf einer leistungsstarken Vibram™ MegaGrip Gummilaufsohle mit Stollendesign nach dem Vorbild des Moab Speed 2 mit dauerhafter Traktion, die greift, wann und wo man sie braucht. Dieser Schuh wurde sowohl für das Speed Hiking in bergigem Gelände mit wechselnden Anforderungen entwickelt, kann aber dank des stylishen Designs auch bei ausgedehnten Spaziergängen in der Stadt getragen werden. UVP: Vent 180 Euro, GTX 210 Euro

MERRELL PRÄSENTIERT UPDATE SEINES ERFOLGREICHSTEN TRAILSCHUHS: DER NEUE AGILITY PEAK 6
Unberechenbares Gelände, wechselndes Wetter, absolute Konzentration – Trailrunning ist nicht nur ein Sport, sondern ein intensives Naturerlebnis. Jeder Schritt fordert den Körper, jedes Terrain verlangt Vertrauen in das Material. Merrell versteht diese Herausforderung – und entwickelt Ausrüstung, die genau dafür gemacht ist: für Läuferinnen und Läufer, die abseits der Wege ihre Grenzen suchen und sich dabei auf jedes Detail ihres Schuhwerks verlassen müssen. Mit dem Agility Peak 6 setzt Merrell erneut Maßstäbe im technischen Trailrunning und präsentiert die überarbeitete Version seines erfolgreichsten Trailrunning-Modells. Als Update des bewährten Agility Peak 5 wurde der neue Agility Peak 6 gezielt dort weiterentwickelt, wo es im Gelände am meisten zählt: im Schutz, in der Haltbarkeit und in der Performance unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Robuster denn je – das neue Upper
Im Mittelpunkt des neuen Agility Peak 6 steht das überarbeitete Obermaterial aus Leno-Gewebe. Dieses neue Obermaterial bietet verbesserte Atmungsaktivität und weniger
Dehnung für einen langlebigeren, sicheren Sitz. Das hochfeste, zweifach abriebresistentere Leno-Gewebe wurde speziell für den Einsatz im rauen Gelände konzipiert. Es wird technisch aufwändig gewebt, was eine Kombination aus Strapazierfähigkeit, Flexibilität und Atmungsaktivität ermöglicht – mit präziser Materialverteilung für gezielten Support und Komfort. Ebenfalls neu: ein verbesserter Protective Mudguard, der Schmutz und Geröll effektiv abwehrt, sowie eine Rock Plate, die den Fuß vor scharfkantigem Untergrund schützt, ohne dabei an Flexibilität einzubüßen. Das sorgt für ein noch sichereres Laufgefühl – auch auf technischen Trails und in alpinem Terrain.
Trotz der technischen Neuerungen bleibt der Agility Peak 6 dem Charakter der Serie treu: komfortabel, sicher und gemacht für lange Strecken in unwegsamem Gelände. Damit ist er nicht nur das Highlightmodells der Saison, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter für erfahrene Trailrunner und ambitionierte Outdoor-Sportler.
AGILITY PEAK 6
Der Agility Peak 6 ist die konsequente Weiterentwicklung von Merrells erfolgreichstem Trailrunning-Schuh. Mit einem besonders robusten Jacquard-Obermaterial, das zweimal abriebresistenter ist als beim Vorgängermodell, trotzt er selbst rauestem Terrain. Ein neu designter Protective Mudguard schützt zuverlässig vor Schlamm und Geröll, während die überarbeitete Rock Plate den Fuß vor Durchtritt schützt – ohne dabei Flexibilität einzubüßen. Die verbesserte EVA-Dämpfung sorgt für noch mehr Dynamik und Aufprallschutz, während die bewährte VIBRAM® MegaGrip® Außensohle in jeder Lage für sicheren Grip sorgt – auch bei Nässe. Ob steinig, technisch oder matschig: Der Agility Peak 6 bietet Stabilität, Schutz und Performance für anspruchsvolle Trails. UVP: Vent 165 Euro, GTX 195 Euro
NEUE BARFUSS-MODELLE VON MERRELL: 2026 NATÜRLICH LAUFEN MIT MAXIMALEN GEFÜHL
Es gibt kaum ein ursprünglicheres Gefühl, als den Boden, die Natur direkt unter den Füßen zu spüren – jede Unebenheit, jede Wurzel, jeder Stein. Der Trend zum natürlichen Laufen ist längst mehr als ein Nischenthema. Immer mehr Sportler:innen entdecken die Vorteile minimalistischer Schuhe: bessere Fußmuskulatur, mehr Stabilität und ein geschärftes Körpergefühl. Merrell gehört seit Jahren zu den Pionieren im Bereich Barfußschuhe – und setzt mit der neuen Generation des Trail Glove 8 und Vapor Glove 7 auf präzise Weiterentwicklung statt radikaler Veränderung. Die Modelle verbinden das Wesentliche: sportliche Dynamik, natürliche Bewegungsfreiheit und technologisch durchdachtes Design für Training, Trail und Alltag. Die Modelle Trail Glove 8 und Vapor Glove 7 stehen dabei exemplarisch für Merrells Philosophie: Weniger ist mehr – mehr Bodengefühl, mehr Freiheit, mehr Kontrolle.
MERRELL TRAIL GLOVE 8
Der Trail Glove 8 bleibt seinem Namen treu – ein „Handschuh für den Fuß“ – der maximale Bewegungsfreiheit mit optimalem Halt vereint. Für die neue Version wurde die Außensohle überarbeitet, um noch besseren Grip und mehr Langlebigkeit auf verschiedensten Untergründen zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgt das neu arrangierte Obermaterial für verbesserte Atmungsaktivität und eine noch passgenauere Form, ohne dabei den bewährten Charakter zu verändern. Damit bleibt der Trail Glove 8 der ideale Begleiter für Trailrunner und Minimalisten, die sowohl Leistung als auch Natürlichkeit suchen. UVP: 140 Euro
MERRELL VAPOR GLOVE 7
Der Vapor Glove 7 ist die leichteste und direkteste Interpretation des Barfußkonzepts von Merrell. Noch näher am Boden, noch weniger Material – für alle, die maximale sensorische Rückmeldung und volle Bewegungsfreiheit wollen. Das Modell richtet sich an eine Zielgruppe, die Wert auf natürliche Bewegung, funktionales Design und nachhaltiges Training legt – vom ambitionierten Trailrunner bis zum barfußbegeisterten Fitnessfan. UVP: 120 Euro
