189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - Juni 2024 49 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen
Sicherheit in der Wand mit CLIMBING TECHNOLOGY

Eine  Felswand erklimmen, eine neue Route klettern und sich freuen, wenn man  den Gipfel erreicht hat: Das ist Bergsteigen, eine Herausforderung gegen  den Berg und gegen sich selbst, ob in Fels, Schnee, Eis oder auf  gemischten Routen. Auf dem Weg zum Gipfel können wir unsere geistigen  und körperlichen Grenzen austesten und dabei alles andere vergessen.  Beim Bergsteigen geht es um Leidenschaft, Ausdauer und Risikomanagement.  Mit den richtigen Produkten und der richtigen Ausrüstungen kann dies  unterstütz werden; So wie mit den intuitiven Produkte von Climbing  Technology, einer Marke mit über dreißig Jahren Erfahrung im Bergsport.

CLIMBING TECHNOLOGY ASCENT
ASCENT  ist der vielseitige Klettergurt, den CLIMBING TECHNOLOGY für den  Allround-Einsatz vom Sportklettern bis zum Alpinismus im Winter  entwickelt hat. Ausgestattet mit vier verstellbaren Schnallen für eine  optimale Passform, verfügt der ASCENT über einen robusten und  ergonomischen Hüftgurt, der den Lendenwirbelbereich besser stützt. Der  Gurt ist mit schnell trocknendem, atmungsaktivem Mesh gefüttert, um auch  an heißen Tagen und bei längerem Gebrauch maximalen Komfort zu  gewährleisten. Außerdem ist der untere Einbindepunkt mit einem  Verschleißindikator ausgestattet, um festzustellen, wann der Gurt  abgenutzt ist und ausgemustert werden muss. Dank der neuen Geometrie und  Struktur der Beinschlaufen, deren Abmessungen im Schrittbereich  reduziert wurden, um die Reibung zu minimieren, bietet der ASCENT eine  ausgewogene Lastverteilung in Hängepositionen. Ausgestattet mit vier  Materialschlaufen, zwei größeren und zwei kleineren zur Positionierung  von Zubehör, verfügt ASCENT außerdem über zwei weitere Aufnahmen zum  Einsetzen von Material sowie einen hinteren Ring für das Chalkbag. Gewicht: 430 g (Größe M-L)

CLIMBING TECHNOLOGY LIME B SET
Für  das Sportklettern und Bergsteigen hat CLIMBING TECHNOLOGY das LIME B  SET entwickelt, ein klassisches, vielseitiges Expressset mit kompakten  Karabinern aus Leichtmetall in klassischer Form, das für die  verschiedensten Anwendungen sowohl beim Sportklettern als auch beim  Bergsteigen geeignet ist. Erhältlich in verschiedenen  Schlinge/Schnapper-Kombinationen. Gewicht: 90 g in der 12-cm-Version

CLIMBING TECHNOLOGY GALAXY
GALAXY  ist ein vielseitiger, belüfteter Helm, der von CLIMBING TECHNOLOGY  entwickelt wurde, um einen größeren Schutz für den Kopf zu garantieren.  Er ist ideal zum Bergsteigen, Eisklettern, Klettern, Canyoning und für  Klettersteige. Seine Hybridstruktur besteht aus einer Außenschale aus  ABS und einer Innenschale aus EPS, die einen zusätzlichen Schutz gegen  Stöße seitlich, vorn und hinten bietet. Das untere Profil ist so  geformt, dass es den Aufprallschutzbereich erhöht; die Außenschale ist  stoß- und kratzfest. Der Wrap-Around-Shape des GALAXY sorgt für  verringerte Maße sowie stabilen Halt auf dem Kopf. Die Belüftungsfläche  gehört zu den größten in seiner Kategorie für optimale  Temperaturregulierung auch an heißen Tagen. Das Kopfband-Einstellsystem  ist symmetrisch und besteht aus einem Riemen, der eine schnelle  Größenverstellung ermöglicht und leicht im Helminneren anliegt, so dass  Aufbewahrung und Transport vereinfacht werden, während das Kopfband  durch die Textilkonstruktion atmungsaktiv und lange haltbar ist und  leicht ausgewechselt werden kann. GALAXY hat eine komfortable  saugfähige, waschbare Innenpolsterung und kann auch getragen werden,  wenn die Haare zum Pferdeschwanz gebunden sind. Er ist mit vier Clips  für die Aufnahme von Stirnlampen und Skibrille ausgestattet; der  Kopfumfang ist regulierbar von 54 bis 62 cm. Gewicht: 330 g

CLIMBING TECHNOLOGY ECLIPSE
ECLIPSE  ist ein vielseitiger, belüfteter Helm, der von CLIMBING TECHNOLOGY  entwickelt wurde, um einen größeren Schutz für den Kopf zu garantieren.  Er ist ideal zum Bergsteigen, Eisklettern, Klettern, Canyoning und für  Klettersteige. Seine Hybridstruktur besteht aus einer Außenschale aus  ABS und einer Innenschale aus EPS, die einen zusätzlichen Schutz gegen  Stöße seitlich, vorn und hinten bietet. Das untere Profil ist so  geformt, dass es den Aufprallschutzbereich erhöht; die Außenschale ist  stoß- und kratzfest. Der Wrap-Around-Shape des ECLIPSE sorgt für  verringerte Maße sowie stabilen Halt auf dem Kopf. Die Belüftungsfläche  gehört zu den größten in seiner Kategorie für optimale  Temperaturregulierung auch an den heißesten Tagen. Das  Kopfband-Einstellsystem ist symmetrisch und besteht aus einem Riemen,  der eine unmittelbare Größenverstellung ermöglicht und leicht im  Helminneren anliegt, so dass Aufbewahrung und Transport vereinfacht  werden, während das Kopfband durch die Textilkonstruktion atmungsaktiv  und lange haltbar ist und leicht ausgewechselt werden kann. ECLIPSE hat  eine komfortable saugfähige, waschbare Innenpolsterung und kann auch  getragen werden, wenn die Haare zum Pferdeschwanz gebunden sind. Er ist  mit vier Clips für die Aufnahme von Stirnlampen und Skibrille  ausgestattet; der Kopfumfang ist regulierbar von 48 bis 56 cm. Gewicht: 285 g

Fotos: (c)  CT Climbing Technology

Weitere Informationen unter www.climbingtechnology.com

Climbing Technology wurde im 1986 von Carlo  Paglioli in Cisano Bergamasco gegründet. Seit Mitte 2021 gehört es zur  SKYLOTEC GmbH mit Hauptsitz in Neuwied, beschäftigt derzeit 115  Mitarbeiter und exportiert in 70 Länder weltweit.  Mehr als 30 Jahre  Erfahrung, Leidenschaft und Hingabe bei der Entwicklung und Herstellung  von persönlicher Schutzausrüstung zahlen sich aus. Das know-how der  Marke und das ständige Suchen nach neuen innovativen Lösungen  ermöglichte dem Unternehmen Produkte zu entwickeln, die den höchsten  technischen Standards entsprechen. Der Fokus der Entwicklung liegt auf  Sicherheit, Qualität, Funktionalität und einfache Anwendung. Climbing  Technology bietet Produkte für alle Aktivitäten in der vertikalen Welt:  Alpinismus, Sportklettern, Via Ferrata, Hochseilgärten,  Seilzugangstechnik und Industrieklettern. Climbing Technology zeigt,  dass Erfahrung, Leidenschaft und Weiterentwicklung der Schlüssel zum  Erfolg sind.  

Zurück zum Seiteninhalt