ROTHER VERLAG - Hallo Frühling! | Fernweh: Neuseeland | Griechische Wanderinseln | Europas schönste Weitwanderwege
Egal, ob es nochmal schneit: Wir läuten heute den Frühling ein und möchten mit unseren Buchtipps auch bei euch die Frühlingsgefühle wecken. Wir von Rother wissen, wo es jetzt am schönsten ist und zeigen euch lohnenswerte Frühlingsziele.
Urlaub in Sicht? Inspiration gesucht? Ob Sonnetanken auf griechischen Inseln, Fernweh nach Neuseeland oder unterwegs auf Europas schönsten Weitwanderwegen – bei uns findet ihr euer Wanderglück!
Frühling entlang der Alpen
In den Tälern erwacht bereits der Frühling, während oben noch die schneebedeckten Alpengipfel glitzern. Dieses herrliche und farbintensive Naturspektakel dürft ihr nicht verpassen! Wir präsentieren euch Frühlingsziele entlang der Nordalpen. Vom Allgäu über die Bayerischen Voralpen bis zum Chiemgau – wir nehmen euch mit zu den schönsten Ecken.
Frühlingstouren entlang der Alpen
Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal in den Allgäuer Alpen gilt als das schönste Hochtal Europas. Steile Felswände, saftig grüne Almwiesen und majestätische Gipfel liefern die atemberaubende Naturkulisse auf rund 1.100 Metern Höhe. Von leichten Genusstouren bis zu fordernden Gipfelbesteigungen bietet der Rother Wanderführer für jeden Geschmack die passende Wanderung. Alle Touren gibt es auch digital in der Rother App.
Tegernseer und Schlierseer Berge#
Die Bergwelt rund um Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee ist der Inbegriff der bayerischen Voralpenlandschaft: Wie hingetupft liegen große und kleine Seen inmitten bunter Wiesen und die ersten felsigen Gipfel erheben sich. Aussichtsreiche Berge und schön gelegene Hütten laden zu herrlichen Wanderungen ein. Unser Wanderführer stellt die 60 schönsten Touren vor.

Frühling in Österreich
Die Natur ist aufgewacht, die ersten Blumen blühen und die Sonne wärmt schon kräftig. Gerade im schönen Österreich kann man den Frühling in idyllischen Wanderrevieren abseits der überlaufenen Pfade genießen. Versteckte Waldwege, glitzernde Seen, abgelegene Bergtäler und sonnige Almwiesen bieten die idealen Voraussetzungen für die ersten Frühlingstouren. Findet gleich hier euer nächstes Lieblingsziel!
Frühlingserwachen an der Ostsee
Warme Sonnenstrahlen, eine frische Meeresbrise, knirschender Sand und Vogelgezwitscher: So herrlich zeigt sich der Frühling an der Ostseeküste. Bei milden Termperaturen wandern wir entlang naturbelassener Küstenpfade, tauchen ein in dichte Wälder und streifen durch das idyllische Hinterland. Das Rauschen der Wellen und die klare Meeresluft sind unsere Begleiter.
Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Endlose Sandstrände, malerische Seen und gut ausgebaute Wanderwege machen die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern zu einem Natur- und Wanderparadies ohnegleichen. Von entspannten Spaziergängen entlang der Küste bis zu ausgedehnten Touren durch das hügelige Hinterland – unser Wanderführer hält 50 sorgfältig recherchierte Touren für unvergessliche Wandermomente parat.
Rügen
Schneeweiße Kreidefelsen und dunkelgrüne Alleen, stille Buchenwälder und lebhafte Seebäder – auf Rügen lässt es sich wunderbar wandern und eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft erleben. Der Rother Wanderführer stellt 50 Wanderungen an den Küsten und im Hinterland von Deutschlands schönster Ostseeinsel sowie auf Hiddensee und in Fischland-Darß-Zingst vor. Alle Touren gibt es auch digital in der Rother App.

Mitten in Deutschland
Die schönsten Touren mitten in Deutschland: Egal wo ihr in Deutschland wohnt oder Urlaub macht, bei uns gibt es so viele schöne Flecken und heimische Landschaften zu entdecken. Auch vor der eigenen Haustür tun sich Inspirationen und Wanderabenteuer auf. Den passenden Rother Tourenführer für eure Wunschregion findet ihr ganz einfach über die geografische Rother-Suche.
Die schönsten Touren Sächsische Wanderberge
Sachsen kann sich mit spektakulären Gebirgsregionen und Felsformationen rühmen. Unser druckfrisches Wanderbuch präsentiert 65 Gipfelwanderungen im gesamten Bundesland. Von leichten Wanderungen auf aussichtsreiche Höhen bis zu schweißtreibenden Gipfelbesteigungen ist für jeden Geschmack etwas dabei – vom 147 Meter hohen Nahleberg inmitten der Messestadt Leipzig bis zum Fichtelberg, dem höchsten Berg des Erzgebirges mit seinen 1.213 Metern.
Taubertal
Romantische Städtchen und Klöster sowie sonnige Weinberge und die glitzernd blaue Tauber: Das »liebliche Taubertal«, wie die Tourismusregion ganz offiziell heißt, ist ein ideales Ziel für Genießerinnen und Genießer. Wandern, Wein und Kultur lassen sich hier vortrefflich kombinieren. Unser Wanderführer stellt die 50 schönsten und genussreichsten Wanderungen zwischen Frankenhöhe, Hohenlohe, Odenwald und Spessart vor.
Fernweh: Um die ganze Welt
Wenn euch das Fernweh packt: Mit den Rother Wanderführern um die ganze Welt und rein ins Abenteuer. Entdeckt bei uns Wanderziele, an die ihr noch nie gedacht habt und lebt eure Träume!
Neuseeland
Hohe Gletscher und steile Vulkane, türkisblaue Seen und kilometerlange Sandstrände – Neuseeland ist an Naturschönheiten kaum zu übertreffen. Unser Rother Wanderführer präsentiert 81 Touren, mit denen ihr das Land bis in den letzten Winkel entdecken könnt. Von imposanten Küsten- und Strandwanderungen bis zu anspruchsvollen Trekkingabenteuern durch die Wildnis. Alle Touren gibt es digital auch in der Rother App.

Armenien
Armenien im Kleinen Kaukasus ist längst mehr als ein Geheimtipp für Kulturreisende und bietet auch für Wander- und Naturbegeisterte unbegrenzte Möglichkeiten. Mächtige Bergketten, weite Steppen, beeindruckende Schluchten sowie klare Seen prägen die Landschaft. Dazwischen finden sich immer wieder die traditionellen Kreuzsteine sowie alte Kirchen und Klöster. Entdeckt mit unserem Wanderführer 50 einzigartige Wanderrouten durch dieses faszinierende Land.
Griechische Wanderinseln
Traumhafte Strände, malerische Olivenhaine und imposante Gebirgszüge: Die griechischen Inseln locken nicht nur mit den meisten Sonnenstunden, hier erwarten uns wahre Wanderparadiese. Jede Insel ist für sich einzigartig: Wer das Grün und die Natur liebt, wandert auf Korfu, felsig wird es hingegen auf Kefalonia. Kein Wunder, dass die Meeresgötter sich auf diesen Inseln niedergelassen haben.
Kefalonia · Ithaka · Zakynthos
Wer sich auf die Reise ins Ionische Meer begibt, darf sich auf Inseln von sagenhafter Schönheit freuen. Die griechischen Inseln Kefalonia, Ithaka und Zakynthos sind noch immer ein Geheimtipp und warten mit üppiger Natur, einem Meer in allen Blautönen, eindrucksvollen Kulturstätten und imposanten Gebirgszügen auf. Unser Wanderführer stellt 50 atemberaubende Touren auf diesen drei paradiesischen Inseln vor.
Korfu
Korfu ist Griechenlands grünste Insel und zum Wandern einfach traumhaft schön: Wildromantische Küsten, üppige Mischwälder und Olivenhaine laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Unser Wanderführer stellt die 36 schönsten Touren zu einsamen Stränden, zu malerischen Dörfern und auf aussichtsreiche Gipfel vor. Alle Touren gibt es auch digital in der Rother App.
Weitere traumhafte Ziele in Griechenland:
Sonne · Wärme · Inselglück
Noch mehr Inselglück! Sonnenschein im Gesicht, das Meer im Blick und der Sprung ins kühle Nass nie fern – klingt fantastisch, oder? Wir präsentieren euch Wanderinseln im Mittelmeer mit Sonnen-Garantie. Hier könnt ihr schon im Frühling und bis in den Spätherbst hinein Sommergefühle und pures Wanderglück genießen. Für welche Insel schlägt euer Herz?
Europas schönste Weitwanderwege
Mehrere Tage am Stück raus in die Natur: Die Seele baumeln lassen und auf diese Weise im Einklang mit sich und der Natur im ganz eigenen Rhythmus unterwegs sein. Eine Weitwanderung sollte jedoch gut überlegt und rechtzeitig geplant sein. Wir sind begeistert, wie viele Weitwanderwege es über ganz Europa verteilt gibt. Lasst euch von unseren Buchtipps inspirieren und macht euren Traum vom Weitwandern wahr.
Stevensonweg GR 70
Durch die Cevennen und die faszinierenden Gorges du Tarn: Auf den Spuren des schottischen Abenteuerschriftstellers Stevenson, der 1878 mit seiner Eselin Modestine diese malerische Region durchwanderte, erlebt man Südfrankreich hautnah. Der Stevensonweg, auch als GR 70 bekannt, ist heute einer der beliebtesten französischen Fernwanderwege. Unser Rother Wanderführer stellt die 22 Etappen mit allen wichtigen Informationen vor.
Fotos: (c) Rother Verlag
Weitere Informationen auf www.rother.de