189922373
Direkt zum Seiteninhalt

News - März 2025 17 - www.mountain-people.de - Outdoor - Hiking - Trekking - Wandern - Natur - Berge und mehr...

Menü überspringen
Menü überspringen
Mountainbike-Paradies Garda Trentino: Tourentipps für jedes Level

Garda  Trentino gilt als das Outdoor-Paradies der Alpen. Spektakuläre Touren,  Routen  für entspanntes Radfahren und spannende Events rund ums Bike-Erlebnis  machen die nördliche Gardasee-Region obendrein zum Eldorado für  MTB-Fans. Diese Touren machen das MTB-Erlebnis perfekt.

Dank seines mediterranen Klimas ist Garda Trentino das  ganze Jahr über ein Paradies für Mountainbiker. Auf mehr als 1.500  Kilometern Strecke finden sich in beeindruckender Kulisse zahlreiche  Trails und beschilderte Routen. Diese fünf Trails lassen die Herzen von  MTB-Fans höherschlagen:

  1. Die landschaftlich reizende Val di Gresta Trail-Tour
    Das Val di Gresta ist als „Garten  des Trentino“ bekannt und bietet für Mountainbiker eine spannende Tour  durch seine terrassenförmig angelegten Felder und dichten Wälder.  Von Ronzo-Chienis startet die insgesamt 28 Kilometer  lange Val di Gresta Trail-Tour mit leichten Anfahrten und steilen  Abstiegen. Der anschließend lange Aufstieg zum Passo Bordala über 800  Höhenmeter macht die Strecke recht anspruchsvoll, weshalb sie eher  für geübte Biker und Profis geeignet ist.
  2. Adrenalingeladene Abfahrten auf der Malga Grassi Trail-Tour
    Natur pur erwartet die Fahrer auf  der Malga Grassi Trail-Tour. Vom Ufer des Gardasees geht es hinauf zur  Malga Grassi, einer urigen Berghütte, an der sich eine
    Einkehr lohnt.  Die steilen und grobschotterigen Wege der Abfahrt  nach Riva brachten der Strecke den Spitznamen „Original  Adrenalina“ ein.
  3. Der Klassiker: Die Tremalzo Panoramatour
    Bike-Begeisterte, die das  Ledrotal besuchen, sollten eine Fahrt zum legendären Passo Tremalzo  nicht verpassen. Die Tremalzo-Panoramatour zwischen Garda- und Ledrosee  ist eine der bekanntesten MTB-Strecken der Region. Der  Anstieg über die Militärstraße ist eine sportliche Herausforderung, die  mit einem grandiosen Blick auf den Gardasee und einer spektakulären  Abfahrt belohnt wird.
  4. Hoch hinaus auf der Monte Casale Trail-Tour
    Die Monte Casale Trail-Tour ist  perfekt für all jene, die Höhenmeter lieben. Vom Tal aus führt der Weg  hinauf auf den Monte Casale, wo sich eine sensationelle Aussicht auf den  Lago di Cavedine, die Brenta-Dolomiten und  den Gardasee öffnet. Teils über Forstwege, teils über Trails geht es  wieder abwärts in das landschaftlich reizende Val Lomasona zurück zum  Startpunkt in Ponte Arche.
  5. Herausfordernde Anstiege auf der Cavedine-Tour
    Wer eine Herausforderung sucht,  wird auf der Cavedine-Tour fündig. Die technisch anspruchsvolle Route  durchquert das mediterrane Cavedine-Tal mit seinen eindrucksvollen  Felsformationen. Eine Kombination aus Schotterwegen und  fließenden Singletrails macht die Strecke besonders reizvoll.
 
  
  
  
  

Leichte Touren für Einsteiger und Familien
Neben herausfordernden Trails gibt es  zahlreiche gemütliche Panoramarouten für MTB-Anfänger oder die gesamte  Familie. Eine davon ist die malerische Val Concei-Tour. Entspannt radelt  es sich durch das Tal vorbei an Dörfern, Hütten,  Wäldern und unberührter Natur. Idealer Pausenpunkt auf der Tour ist der  älteste Baum des Ledrotals, eine riesige Buche, neben der gleichnamigen  Faggio Hütte. Wenig Höhenmeter, aber dafür wunderbare Ausblicke auf das  Sarcatal bietet auch die familienfreundliche  Laghel Family-Tour rund um Laghel. Sie verbindet die Altstadt von Arco  mit dem Sarcatal, die Strecke ist gesäumt von Felsenwänden und  Olivenhainen.

Veranstaltungshighlights rund ums Thema Rad
Das Eldorado für Radfahrer zieht neben  aktiven Sportlern auch immer mehr Veranstalter in seinen Bann. Einige  jährlich stattfindende Events rund um das Thema Radfahren bieten  Besuchern die Möglichkeit, Räder und Equipment zu  testen und sich zu sportlichen Höchstleistungen auf zwei Rädern  anzuspornen: Angefangen vom Bike Festival Riva del Garda (01. - 04. Mai  2025) bis zur Tour Transalp (16. -22. Juni 2025) mit Zwischenstopp in  Valle dei Laghi und Ankunft in Riva. Eine Neuheit  2025 ist der MTB Skill Park Busatte bei Nago-Torbole. Der Park ist für  Biker aller Level geeignet, die ihre Fähigkeiten an unterschiedlichen  technischen Elementen verbessern wollen.
 
Weitere Informationen zu Mountainbike-Touren in Garda Trentino finden sich unter gardatrentino.it/mountainbike/mtb-routen

Fotos: (c) Garda Dolomiti AG

Weitere Informationen unter www.gardatrentino.it/de


Über Garda Trentino
Garda  Trentino ist der Tourismusverband der nördlichen Gardasee-Region und  Teil der Garda Dolomiti Azienda per il Turismo S.p.A.  Die Region am nördlichen Ufer des Gardasees umfasst die neun Gebiete  Riva del Garda, Arco, Nago-Torbole, Tenno, Dro, Drena, Valle di Ledro,  Valle dei Laghi und Comano und bietet ein Naturparadies für  Outdoor-Sport, Well-Being, aber auch Kultur, Lifestyle und  lokale Spitzengastronomie. Die klimatischen und landschaftlichen  Bedingungen sind optimal zum Wandern, Klettern, Radfahren und für  diverse Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, SUP oder Wingfoil. Neben  einem Outdoor-Mekka erwarten die Besucher historische  Altstädte mit typisch italienischem Flair, handgemachte Produkte und  feinste Kulinarik.
Zurück zum Seiteninhalt